Würdet ihr den Avenger nochmals kaufen?

  • Ja so ist es Jogi, ich kann mich auch nicht über die Werkstatt beschweren, die machen was sie können, und wir lachen auch mal zusammen, aber es ist doch ärgerlich wenn man erlebt wie die sich blamieren. Und die Kamera funktioniert immer noch nicht, das Bild ist verschwommen und verzerrt. Und im Moment sind 14 Monate rum. Ich kenn das üüüüberhaupt nicht von den vorherigen Fahrzeugen. Einen Techniker von Jeep hätte ich auch gern mal gesprochen. Und super für die bei denen es läuft. Ich weiß aber auch von 6 Kunden die auf einen Kauf verzichtet haben weil die meine Probleme gesehen haben. Allein 4 sollten eine Firmenflotte werden. Und das finde ich schade am Ende. Ist jetzt Toyota.


    Gute Fahrt, Giorgio

  • Tja Lilly, ich würde ihn auch noch mal kaufen, aber, aber, aber. So viel Geld für so viel Ärger, das muss nicht sein. Das Auto ist jetzt seit 14 Monaten nicht einen einzigen Tag komplett i.O. gewesen. Das darf nicht sein. Bei allem Verständnis. Und jeder Mangel hat 2 Reparaturversuche. Das kann dauern.

    Ja, die Werkstatt ist auch nicht begeistert, aber ich muss sie Nerven. :(


    Ciao, Giorgio

  • Tja Lilly, ich würde ihn auch noch mal kaufen, aber, aber, aber. So viel Geld für so viel Ärger, das muss nicht sein. Das Auto ist jetzt seit 14 Monaten nicht einen einzigen Tag komplett i.O. gewesen. Das darf nicht sein. Bei allem Verständnis. Und jeder Mangel hat 2 Reparaturversuche. Das kann dauern.

    Ja, die Werkstatt ist auch nicht begeistert, aber ich muss sie Nerven. :(


    Ciao, Giorgio

    Dass stimmt natürlich, ich bin vielleicht so optimistisch, weil ich dass Auto auch nicht unbedingt jeden Tag brauche. Wenn ich einen Job hätte, wo er jeden Tag laufen muss, da wäre ich nicht so großzügig. ;)

  • ...bei mir wurde nun der defekte OBC getauscht (mein Test zeigt, dass er nun geht - aber sehr mau mit max. 64kW), weiters wurde das Update 25.8. aufgespielt. Die Rückfahrkamera reagiert nun besser... Das Hey Jeep, Navi, Schildererkennung und die Assistenten reagieren noch immer wie sie wollen! Das Knarzen im Vorderwagen beim Anfahren und bei steilen Ausfahrten besteht weiterhin. Leider! Das 2. Service wurde durchgeführt - alleine diese Kosten von € 360,- zuzätzl. zu den laufenden Kosten wie eSteuer, App-Kosten, Garantieverlängerung, VPI angepasste Versicherungserhöhungen, etc.) lassen den Vorteil des eAutos weiter schmelzen.... 😞

    Die Thg-Quote 2025 von €90,- macht das Kraut jetzt auch nicht fett. Anbei die Kosten bei uns in Ö für das 2. Service (25.000km oder zwei Jahre). Ich hoffe, dass mein Jeep noch zwei Jahre durchhält - dann gehts eventuell zurück zu VAG. Stellantis auf gar keinen Fall mehr!! LG, Tom

    🇦🇹 JEEP Avenger 1st Edition, vulcano black, EZ 08/23 🔋⚡️📓😊

    I💖my JEEP - trotz einiger Mängel, hoffe die werden bald behoben!

  • Ich habe meinen Avenger erst seit einem Monat. Deshalb kann ich das eigentlich noch nicht beantworten. Aber wenn ich danach wieder einen leasen sollte dann nur mit elektrisch einstellbaren Sitzen und wenn möglich Sitzmemory. Denn für meiner Größe muß der Fahrersitz ganz unten sein , bei meinem Mann ganz oben. Die ewige Kurbelei am Sitz von oben nach unten ist nervig. Haben wir bei der Probefahrt leider übersehen. Weitere kleine Mankos beschreibe ich morgen in meiner Vorstellung des Fahrzeugs

  • Stimmt omaheike , leider kann man bei einer Probefahrt nicht alles entdecken. Das ist aber bei allen Fahrzeugen so, muss man bedenken. Allerdings hat der (oder unser) Avenger sehr viele Probleme die man nicht sofort erkennt, und, das ist das Schlimme, die nicht einfach beseitigt werden. Warum? Weil die Werkstätten wohl z.Teil überfordert sind und von Jeep wenig bis keine Unterstützung bekommen. Bei denen ist die Freundschaft mit dem Verkauf beendet. Das kann man auch daran erkennen, das man früher mal den Hersteller direkt kontaktieren konnte. Heute verstecken die sich, registrieren oder beantworten noch nicht einmal ein Schreiben per Übergabeeinschreiben.

    Viel Glück.

  • leider kann man bei einer Probefahrt nicht alles entdecken.

    Würde ich nicht sagen, man muss sich nur vorher eine Liste machen, was für einen jeweils wichtig ist.


    Ganz besonders bei deutschen Herstellern, schon der Blick in die Konfiguration sagt mir, wenn ich alles für mich Wichtige nehme, dann muss ich alle Pakete ankreuzen, auch dabei dann wiederum unwichtige Sachen, da die Pakete extra so ausgelegt sind.


    Also bleibe ich bei Sonderangeboten, wie den Avenger damals, ansonsten gehen meine Blicke immer weiter in Richtung China, ohne Aufpreispolitik sondern i.d.R. Vollausstattung, wie eben der Avenger damals.

    Ferdinand Dudenhöffer würde mir wohl beipflichten.

    世界中のどんなお金でも、1秒の時間を買うことはできない。

    1st Edition - Sun Yellow & Volcano Black

  • Ja, und wenn ich die Pakete dann schon nehmen muss, bezahlen muss, dann sollten sie auch funktionieren. Erst recht bei einem neuen, und nicht so preiswerten Auto. Auch die Dinge die von der EU vorgeschrieben wurden. Meine ich jedenfalls.

    Gruß, Giorgio

  • Aber wenn ich danach wieder einen leasen sollte dann nur mit elektrisch einstellbaren Sitzen und wenn möglich Sitzmemory. Denn für meiner Größe muß der Fahrersitz ganz unten sein , bei meinem Mann ganz oben. Die ewige Kurbelei am Sitz von oben nach unten ist nervig.

    Na Bitte , heute bei YouTube entdeckt im neuen Avenger 2026. Auch Beifahrersitz ist manuell verstellbar. Das macht Hoffnung...