Guten Morgen Klaus,
jo, du warst gemeint. Hast es ja gleich verstanden . Lernen wir uns vielleicht mal kennen, sehr gerne! Probehören ist kein Problem! Na, ich hoffe dass das, falls ich die Versicherung benötige, nicht in einem Spießrutenlauf enden möge. Aber dafür gibts ja dann noch den Zusatzjoker Rechtsschutzversicherung. Hurra Deutschland...
Leute, die Geschichte geht in die Runde 2 ... Am nächsten Morgen, ich fahr ins Geschäft, auf den ca23km ca. 25 - 30 Meldungen! Elektroantrieb/Elektronikproblem. Habe direkt das AH angesteuert, Schlüssel abgelegt und ab Öffnungszeit angerufen, dass das Auto wieder aufm Hof steht. 3x hinterher telefoniert was denn nun Sache sei, so gegen 17.00Uhr mit der Frage wie ich denn nun heim käme
. Diesmal hatte ich einen echt kompetenten Ansprechpartner, der auch sofort die Jeep-Assistance aktiviert hat (warum vorher 3 Wochen lang nicht!?), die mir einen Leihwagen zur Verfügung stellen wird. Keine 5 Minuten später der erste Kontakt, Auto wird zur Verfügung gestellt. Wie ich aber die Kaution hinterlegen möchte. Per Kreditkarte, ok. Dann keine weitere 5 Minuten später meldet sich eine Person bei, ich würde Tags darauf ein KFZ zur Verfügung gestellt bekommen. Ich verneinte, bräuchte jetzt eines, laufe ja nicht nach Hause. Und jetzt kommts:
Er hätte in Karlsruhe keine Fahrzeug für heute, erst ab morgen. Aber ich könne ja mit dem Taxi, was meine Versicherung bezahlen würde (wieso meine Versicherung, es geht um einen Garantiefall!), zum Flughafen Baden-Airpark (bei Baden-Baden) und dort ein Auto abholen. Ich habe dann einfach mal mein Telefon dem KD-Betreuer in die Hand gedrückt und habe die Zwei miteinander sprechen lassen. Die Autovermietung (Stellantis wickelt das mit Nachunternehmer ab) hat dann nach 15-minütiger Diskussion einfach aufgelegt. Der KD-Betreuer hat mich dann aufgeklärt, ich habe weder Kaution, noch ein Taxi zu bezahlen. Hier gehts um eine Garantieleistung, die der Hersteller abzuwickeln hat. Da ich kein Leistungsnehmer bin (sondern Geschädigter) hat das KFZ sogar kostenfrei geliefert zu werden. Er kenne das Prozedere nicht anders. Hier verteilt wie im Handwerk bei Großbaustellen der Auftragnehmer (hier Stellantis) die Aufträge an ein NU, der beauftragt wieder ein NU, usw. Der Geschädigte bleibt hier der Geschädigte. Bekam noch eine SMS von der Jeep-Assistance, falls es Probleme gäbe solle ich mich melden. Kein Kontakt anbei, nix. Eine Antwort per SMS ging auch nicht, kam mit Fehlermeldung zurück .
Ich habe dann aus Kulanz (?) heraus vom KD-Betreuer aus seinen eigenen Reihen ein Vorführfahrzeug erhalten. Jetz fahre ich für ein paar Tage den da:
New_Abarth_500e_Range-Gallery_1-card-02-Desktop-1534X774.jpg
Ne echte E-Rennsemmel! Ein Fiat 500 Abarth. Aber mein Jepp ist mir lieber, da gemütlicher! Ich habe ja noch andere Fahrzeuge in der Firma, mir gings aber jetzt ums Prinzip.
Achja. Das "PRIM-Steuergerät" ist defekt. Wasimmer das auch sein mag. Mal sehen wann ich wieder mit meinem Auto wieder unterwegs sein darf. Wenn das unser künftiger Fortschritt sein soll, hol ich mir vielleicht doch noch nen Chevy K30. Soll er schlucken was er will, da verreckt nix, bekommst Teile eau Mass für nen kleinen Taler!
Grüßle, Tino