Beiträge von Tino

    Hi SevenSlots,


    ich habe wie viele hier auch das Auto der Wirtschaftlichkeit, wegen seiner echt hübschen Form gewählt. Und ja, Hauptsache Gemüse :-)! Wenn du für den schmalen Taler nen Mercedes oder sowas erwartest, das geht ned! Dann ist es eben ein billiges Samsung Handy, das wir fahren. Was ist falsch an diesem Vergleich? Beide machen Updates, obs dadurch dann besser geworden ist steht in den Sternen. Und so manches Menü im Handy ist auch fraglich. Die frühen Nokias hingen auch öfters. Jaja, das geile stylische Nokia 8210 :-). Ist aber wohl vor deiner Zeit tippe ich mal. Jeder wollte es obwohl jeder wußte, das Ding ist für die Tonne, empfindlich wie Sau. Aber wer es besaß, der war irgendwie glücklich :-)...


    Screenshot 2025-02-14 190154.png


    Ne Firmenflotte mit solchen Autos aufzustellen, das hätte ich mich nicht gewagt. Vor Jahren, als es noch nicht zur Debatte stand, wäre Renault die Wahl gewesen aber sicher nicht ein Jeep. Mag er noch so gut aussehen, der Kleine. Und ich mag den Kleinen wirklich, er fährt sich gut. Es ist wie mit nem VW T2/T3: Kult aber beschissene Heizung, Fahrverhalten & Beschleunigung wie Anno Dazumal. Aber wer drauf schwört...


    Wie geschrieben, ohne Affinität zu Stellantis (Karre in Münster gekauft, in Karlsruhe zum Händler für die Services), preislich war er interessant, habe keine großen Probleme mit dem guten Stück, der Avenger sieht gut aus. Und die nachträglich installierte fette Hifi macht den Akkus auch ned zu schaffen. Es gibt also für mich keine Gründe nicht nochmal ja zu sagen wenns so weit käme.


    Aber ich will dir was verraten: Ich schau mich nach nem Chevy El Camino oder nen Chevy C10/Apache für mich Privat um: Um solche Überraschungen, wie man Sie hier (leider) zu Hauf lesen darf zu umgehen. Hubraum satt, kannst schier alles selbst reparieren oder brauchst kein Studium um die Mechanik wieder flott zu bekommen. Teile sind günstigst zu bekommen. Ich weiß wovon ich spreche...


    Grüßle, Tino

    Hi Leute,


    zum aktuellen Stand ja :thumbup: :thumbup: :thumbup: . Es dürfte jedem klar sein, neue Technologie, irre viel Elektronik, alles digital ,nix Analoges mehr (ausser du selbst :) ). Wen wunderts wenn es da hier und da zwickt und zwackt? Funktionieren eure Handys denn etwa besser oder habt ihr euch doch eigentlich nur damit abgefunden dass es so ist wie es ist? Und klar, in einer Marktwirtschaft wie wir Sie haben steht eben Gewinnmaximierung im Vordergrund. Nix anderes. Ich habe schon in amerikanischen Konzernen gearbeitet, Europa macht es den Amis nach...

    Die Ersatzteilversorgung ist bei anderen Automobilherstellung kein bissl besser wenn neue Modelle raus kommen, mitunter selbst nach einem Jahr nicht. Steck sie alle in einen Sack und hau drauf: Du triffst nie nen Falschen.

    Also für die knapp 30.000€ netto, die wir als Firma für die Karre bezahlt haben bin ich zufrieden damit. Habe aktuell 24.000km drauf, keine wesentlichen Probleme. Der deutsche Autohersteller ist kein Deut besser, aber wesentlich teurer obwohl es auch kein deutsches Auto mehr ist. Eine deutsche Karre höchstens mit H-Kennzeichen, das waren noch deutsche Autos. Aber doch wohl eher noch nen Ami. Der "Aftersalesmarket" wie der Lateiner sagt ist bei den Amis richtig günstig! Man muss über den Tellerrand gucken...


    Grüßle, Tino

    Guten Morgen Allerseits,


    ich hatte mir für meinen Gelben ein solches Mattenset in Gelb & Schwarz bestellt und leider nicht dran gedacht das schwarze Set (das Gelb passt erstaunlich gut) wieder zurück zu senden. Hat da jemand Interesse dran?


    https://www.amazon.de/GAFAT-Antirutschmatten-Gummimatten-rutschfest...


    Für 20€ gebe ich es ab, ist auch noch original verpackt. Ich habe das gelbe Set zuerst ausgepackt und es dann auch gleich dabei belassen. Schützt das Hartplastik, man kann so auch mal "weniger aufpassen" ohne sich gleich über kleinere Kratzer ärgern zu müssen.


    Grüßle, Tino


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo und guten Morgen :) .

    Also ich kann auch Auto fahren ohne App. Wozu brauchts die denn? Also ich hab andere Sorgen als um mich um so einen Firlefanz (wo man eh ned braucht) zu kümmern. Ladestand abrufen war ganz nett. Aber dafür zahlen..? Nach Ablauf des "Testzeitraumes" wurde die App deinstalliert. EIne Sorge weniger. Ohne App läuft die Karre ned schlechter :) .

    Grüßle, Tino

    Also ich habe gerade in die Bedienungsanleitung geschaut.

    Beim Elektro gibt es nur eine erste Inspektion bei 12500 km wo Hauptsächlich die Flüssigkeitsstände und das Bremssystem geprüft werden.

    Danach bei 25000 und jeweils weiteren 25000 km.

    Das macht für mich absolut Sinn, gerade um Produktionsprobleme und dadurch entstandene Undichtigkeiten rechtzeitig zu erkennen und zu beheben.

    Hi Leute, an meiner Karre ging jetzt vor Kurzem das Servicesymbol an. Und das bei ~19.000km. Bissl früh, oder? Ich mach nächste Woche mal nen Termin und möchte wissen warum der nun doch so "früh" nach der Werkstatt verlangt. Ob's an der neuen Carhifi liegt? Die suckelt natürlich schon ein wenig am Saft :D , klingt dafür aber auch sensationell.

    Das mal für euch zur Info, ich gebe Rückmeldung wenn es was Neues hierzu gibt.

    Ich habe gekauft. Volle Hütte, bei Münster für unter 38.000€ brutto, also so um die 30.000€ netto. Seit Februar bin ich auf die Kiste schon 19.000km gefahren, fast ohne "fremd" zu tanken. Die PV gibt das her. Je länger ich den fahre, je günstiger wird/war das Ganze. Und ein hübsches Auto ist es noch obendrauf!

    Hallo Klaus,

    wir sind in Urlaub und gleich mal krank angekommen... ;( . Also folgende Info: Wie ich es mir gedacht habe werden/wurden die Highpower-Ausgänge des Radios verwendet und direkt in den 6-Kanal DSP gespeist. Hier wurde vorne das 2-Wege sowie der Sub aktiv angefahren. Das hintere Koax-Pärchen wurde mittels High/Low-Adapter an die verbliebenen "nicht Aktiv-Kanäle" angebunden und entsprechend vorab eingestellt. Wenn die Lautsprecher mal ne Weile eingespielt worden sind gehts ans "Feintuning" der Anlage, es klingt noch bissl kühl, das geht besser. Auch muss am Bass noch etwas Tuning angewandt werden.


    Mal schauen wie der Opel Adam wird. Ich habe als Maßgabe, dass meine Frau den Kofferaum braucht, also wirds hier wohl nur ein Sub geben. Aktiv oder passiv, mit oder ohne DSP überlasse ich den Jungs, je nach Einbausituation/Platzverhältnisse. Soll aber auf jeden Fall ähnlich des Niveaus vom Avenger werden. Die Kosten teile ich euch dann hier auch mit.


    Um nochmals drauf zurück zu kommen: Wie ich voraus gesagt hatte, die Highpower-Ausgänge wurden verwendet und hierfür brauchst du keinen "speziellen" Adapter kaufen. Das 4-letzte Bild zeigt einen solchen Adapter High/Low, der für das Koax-System verwendet wurde ein wenig. Also ein Standard-Bauteil.


    Grüße aus Portugal, Tino


    PS: Das hier ist unser "Hausstrand", das Haus der Schwiegereltern ist grade mal ~15km davon entfernt :) :) :). Einfach nur Gänsehaut! Aber nur im Winter, so Januar/Februar.


    Big-Wave-Surfen in Nazaré: Die perfekte Welle (4/4) | Big-Wave-Surfer Sebastian Steudtner ist ein Superstar der Szene. Den Preis für die höchste gesurfte Welle des Jahres hat er schon mehrfach gewonnen. In... | By SPIEGEL.TVFacebook
    Big-Wave-Surfer Sebastian Steudtner ist ein Superstar der Szene. Den Preis für die höchste gesurfte Welle des Jahres hat er schon mehrfach gewonnen. In...
    www.facebook.com

    Und hier meine Bilder von heute...


    Wir fahren übrigens nun doch mit unserem Ford Focus nach Portugal. Mit dem Hintergrund, das Auto evtl dort unten zu verkaufen. Da sind Autos mit 150.000km und mehr grade mal "gut eingefahren" und man man erhält auch mehr Geld für's Auto. Mit dem Stromer also wohl erst nächstes Jahr oder evtl zu den Weihnachtsferien. Schaun mer mal...


    Grüßle, Tino