Fehlermeldung: Fehler Elektroantrieb Fahrzeug anhalten

  • …….Ich habe in Erinnerung, dass ein Video mit besagtem Schaden/Geräusch/Bremsung existiert. Kann es leider nicht mehr finden.

    Hat jemand eine Ahnung wo das abgelegt war ? War mich sicher, das hier im Forum gesehen zu haben.

    siehe unter #57 da ist das Video!

    🇦🇹 Jeep Avenger Elektro; Altitude granite mit Winterpaket + Info-Komfort; EZ 1/2024

  • Oh man das hört einfach nicht auf. Dachte nach diesem Parkmodul ist alles erledigt jetzt wieder die nächste Scheiße . Springt nicht an in Tiefgarage Displays fallen aus , Kamera tut auch nur wenn Sie will. Im allgemeinen finde ich mein Auto auch feucht von innen .

  • Hallo Lilly,

    nur eine Vermutung meinerseits: wenn ein Kfz nicht anspringt, denke ich stets an den Ladestand der 12V-Batterie.

    Je nach Nutzung (Kurzstrecken-Betrieb?) fällt dieses Bauteil auch aus, dann springt der Pkw nicht an...

    Hinweis: regelmäßiges Nachladen mit einem handelsüblichen Ladegerät...


    Gruß Klaus

  • Also dass Auto war voll , aber ich fahre nur 1 x in der Woche eine längere Strecke, sonst eher kurz .Gibt es noch eine Batterie die leer sein kann ? Ich frage mal ganz doof? Ich war mega sauer, und die Tiefgarage war nicht gerade hoch , ein Autoschlepper wäre da wohl nicht rein gekommen . Hatte damit nicht gerechnet. War voll in Panik.

  • Hinweis: regelmäßiges Nachladen mit einem handelsüblichen Ladegerät...

    Und zur Kontrolle könnte man auch so etwas für 20 € verbauen. Hier eine Anleitung.


    Bei einer Leistung von ca. 7,2 mW macht das am Tag ca. 14,4 mAh - also vernachlässigbar gering. Beim Avenger haben wir da noch nichts, bisher eben keine Probleme, obwohl er viel rumsteht - das sieht dann z.B. so aus:


    Screenshot_20251116_162214_Battery Check.jpg



    Screenshot_20251116_162846_Battery Check.jpg


    Zu erwähnen wäre noch, wenn das Handy immer in Reichweite zum Auto ist, Bluetooth eingeschaltet ist, ist der Verbrauch 3 bis 4 mal so hoch. Bei uns ist das im gesamten Wohnbereich nicht der Fall, aber sowie man sich auf die Terrasse begibt, wird verbunden.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    世界中のどんなお金でも、1秒の時間を買うことはできない。

    1st Edition - Sun Yellow & Volcano Black

  • Lilly Auch der E-Avenger braucht eine Starterbatterie (12 Volt-Batterie). Bei mir ist es auch so, dass sich diese offenbar schnell entleert, da ich auch häufig Kurzstrecke fahre und sie deshalb nicht richtig voll wird. Ich bekomme dann beim Einschalten der "Zündung" oft den Displayhinweis, dass sich das System wg. Schwäche/Stromsparen gleich abschaltet. Da heißt es dann schnell starten. Nachladen hilft bei mir oft wenig, denn schon nach ein paar Tagen ist die Situation wieder so.

    Ich habe jetzt mal das von Himari (Danke!) vorgeschlagene Kontrollgerät bestellt und schau mal, ob das weiterhilft.

  • Lilly Auch der E-Avenger braucht eine Starterbatterie (12 Volt-Batterie). Bei mir ist es auch so, dass sich diese offenbar schnell entleert, da ich auch häufig Kurzstrecke fahre und sie deshalb nicht richtig voll wird. Ich bekomme dann beim Einschalten der "Zündung" oft den Displayhinweis, dass sich das System wg. Schwäche/Stromsparen gleich abschaltet. Da heißt es dann schnell starten. Nachladen hilft bei mir oft wenig, denn schon nach ein paar Tagen ist die Situation wieder so.

    Ich habe jetzt mal das von Himari (Danke!) vorgeschlagene Kontrollgerät bestellt und schau mal, ob das weiterhilft.

    Oh, danke . Also beim Starten als dass Display wieder ging spulte er bestimmt 12 Informationen ab, so schnell konnte ich nicht lesen. Dass wäre ne Möglichkeit, aber ich finde es unmöglich , dass mich dass Autohaus nicht darauf hingewiesen hat, die wussten dass ich selten und oft Kurzstrecke fahre. Also mein Toyota hatte 20 Jahre die gleiche Batterie und er sprang immer an. Dass kann doch nicht sein dass ein neues Auto nach ein paar mal starten die Batterie leer hat, und dass beim Elektro. Mein Toyota war auch ein Kleinwagen mit kleiner Batterie. So langsam bereue ich den kauf ,mein hart erspartes Geld . Dann mein Freund der auch noch recht hatte und mir jeden Tag sagt , siehste , ich habe Dir gesagt kauf dieses scheiß Auto nicht. Jeden Tag kann ich mir dass anhören. Er geht jetzt wieder am 28 . in die Werkstatt, da sind so einige Mängel Kamara spinnt und und und , so langsam wird´s zu viel. Ich weiß nicht wann meine Geduld zu Ende ist.

  • heutzutage ist arg viel elektronik und steuergeräte verbaut.

    in der ADAC-Pannenstatistik ist die Bordelektronik die Nr. 1 für Pannen-Ursachen.

    Und ja, weil auch BEV/E-Autos weiterhin auf eine 12V-Batterie ergänzend zum Start setzen, bzw. das gewohnte allerlei im Bordnetz auf 12V läuft, ist dort die Archillesferse!

    Eigentlich mit der Regelelektronik überwacht und von der großen Fahrbatterie versorgt.

  • Eben. Eigentlich überwacht. Andere (!) Hersteller bekommen entweder eine zeitgesteuerte Nachladung der 12-Volt-Betterie über das Bordladegerät hin, oder (noch besser) eine spannungsgesteuerte Nachladung. Aber dazu müsste man Elektronik können. Und wir sprechen hier über Stellantis/Jeep.