Beiträge von Lilly

    Hallo,

    hatte irgendjemand schon die erste Inspektion?

    Wie sind die Erfahrungen und was würde gemacht?

    Ich habe jetzt einen Termin für Februar und dich ein paar Dinge zu bemängeln.

    Mal schauen wie es läuft.

    Also bei mir erst nächstes Jahr, aber wenn es so weiter läuft haben die bei der Inspektion nichts zu tun , weil schon alles gemacht wurde.

    Die Einpresstiefe steht max. im COC-Papier. Für die Standardkontrolle passt das wenn du mit 4 cm Spurverbreiterungen pro Seite aufziehst. Die Jungs googeln auch an der Kontrollstelle und finden das Bild der Originalfelge wenn sie unsicher sind. Zudem gibts noch eine zentrales Infosystem mit Fahrzeugdaten. Also Sorgen muss man sich da keine machen. Aber es spricht nicht für Stellantis. Bei Aftermarktfelgen nimmst eben die Papiere zur Felge mit ins Kfz.

    Ich dachte dass war es jetzt, er läuft jetzt super, da gibt es immer wieder was.

    Hab ich auch bekommen und am nächsten Tag mir den korrigierten Zulassungsschein ausstellen lassen. Jetzt sollte für die Versicherungssteuer
    alles klar sein.


    Noch etwas, was Jeep bzw. Stellantis eisern ignoriert. Bei mir und evtl. den ersten Zulassungen 2023 stehen im Zulassungsschein andere ET-Daten für die Felgen als im Fahrzeugbrief. Habe das mehrfach bei Customcare bzw. homologation (Stellantis) urgiert. Die ignorieren das einfach, bzw. sagen, die Änderung kann bei zugelassenen Fahrzeugen nur die KFZ-Prüfstelle vornehmen kann. Die KFZ-Prüfstelle macht aber nur Änderungen im Auftrag des Herstellers/Importeurs und es kostet etwas.


    Ja ja, die Katze läuft ihrem Schwanz nach. Ich mache hier momentan nichts mehr. Bei einer Kontrolle durch die Polizei wird das wahrscheinlich keiner feststellen können, dass die Felgen eine andere ET haben als im Zulassungsschein. Ich verwende momentan keine Zeit mehr, nach mehreren Überzeugungsversuchen.

    Man ehrlich meinst Du die sind Qualifiziert? Mein Händler in Osnabrück Haarlammert gibt es seit 40 Jahren die sind Bombe. Soll dein Händler da anfragen ob die dass Teil ausleihen. Ich würde mich nicht auf Jeep oder Stelantis verlassen, bei meinem BMW musste ich alles zahlen zwei Wochen nach Garantie, nix Kulanz und dass war definitiv ein Werksfehler 2 mal. Ich würde so langsam einen Anwalt einschalten, macht doch nix bist doch im ADAC. Ich kann Dir nur sagen die großen Firmen stört es null. Für die bist Du nur ein ganz kleines licht.

    Eine Frage an Euch:

    Hat dass Automatische Notbremssystem ein Akustisches Signal? Ich meine es in der Bedienungsanleitung gelesen zu haben, meiner gibt kein Akustisches Signal ab, nur im Cockbit.

    Bei den Assistenzsystemen kann man den Abstand einstellen, kann man dort auch ein Akustisches Signal einstellen, bei Unterschreitung.

    Wenn ich ohne Brille fahre , ertappe ich mich selbst dass es manchmal zu dicht ist. Aber ich muss keine Brille wegen der Sehstärke tragen.

    Tja Lilly, ich würde ihn auch noch mal kaufen, aber, aber, aber. So viel Geld für so viel Ärger, das muss nicht sein. Das Auto ist jetzt seit 14 Monaten nicht einen einzigen Tag komplett i.O. gewesen. Das darf nicht sein. Bei allem Verständnis. Und jeder Mangel hat 2 Reparaturversuche. Das kann dauern.

    Ja, die Werkstatt ist auch nicht begeistert, aber ich muss sie Nerven. :(


    Ciao, Giorgio

    Dass stimmt natürlich, ich bin vielleicht so optimistisch, weil ich dass Auto auch nicht unbedingt jeden Tag brauche. Wenn ich einen Job hätte, wo er jeden Tag laufen muss, da wäre ich nicht so großzügig. ;)

    Hallo Members,

    zum Thema Rückruf 5oC wäre interessant ob es helfen würde mal den besagten Stecker mit Korrision zu lösen, reinigen und anzustecken, so wie man es manchmal bei schlechtem Kontakt tun würde. Setzt voraus, dass man weiss wo der Stecker verbut ist. Zumindest würde das mal spontan helfen.

    Gibt es dazu Erfahrungen?

    LG, PitAvenger

    Also, ich weiß als der Rückruf noch nicht aktuell war, haben es einige versucht und konnten so eine kurze Zeit überbrücken. Sie waren da ja auch noch auf Fehlersuche. Aber besser ist doch gleich jetzt den Rückruf erledigen zu lassen. Bei mir ging es mega schnell und die Händler sind schon drauf eingestellt. Sie können ja so auch nicht die Neuwagen nicht verkaufen. Sind jetzt sehr bemüht, zumindest meiner. Klar wenn Du irgend wo fest sitzt , ist es was anderes. Aber ob der ADAC dabei gehen würde!!!

    Also, vielleicht hilft es dem einem oder anderem, mein Jeep Händler , meinte die haben so viele Updates gemacht, und irgend was mit der Software. Bei den Update ist es so, dass wir die nicht sehen können, oder bei uns nicht gemeldet werden. Dass passiert schon mal bei neuen Autos, dass es nicht von Anfang an läuft, und es wird nachgebessert. Wenn ich meine, da stimmt was nicht, einfach reinkommen, dass war sehr wohl berechtigt. Ich hatte ja noch andere Mängel, aber er läuft so wie er soll , eigentlich besser wie am Anfang. Ob es so bleibt weiß ich natürlich nicht, aber ich habe ein gutes Gefühl. Mein Jeephändler sagte ich brauche mir keine Sorgen machen , dass läuft jetzt alles Prima und der Rückruf sei auch behoben. Bin begeistert, noch!!!!!

    Ich hoffe für Euch alle dass es auch besser wird.

    Vielleicht auch mal den Jeephändler wechseln, wenn sie es nicht hin bekommen.

    ALLES WIRD GUT