Beiträge von Giorgio;

    Also, ich habe einen Avenger Summit hybrid, ( 7/24, aktuell 10.000 km) und er ist das teuerste und schlechteste Fahrzeug (alle von FIAT,FCA,Stellantis) was ich je hatte. Poltert wie verrückt auf der Hinterachse und die Elektronik (Uconnect) macht alles, nur nicht wie sie eingestellt/programmiert ist. Die Werkstatt ist ziemlich ratlos. Bei jedem Neustart ist es anders. Aber, er läuft bis jetzt. Der Leihwagen, ein alter FIAT Panda, rumpelte nicht so. Im Gegenteil.

    Guck mal ob ich umsteige.

    Aber im ernst: Jeep hin oder her, so teuer und so schlecht, das ist nicht gut. Ich hatte potentielle Kunden, sie warteten auf mein Auto zur Probefahrt. Alle abgesprungen. Keiner hat einen Avenger bestellt. Das sagt doch alles. Meinen wollte ich in Zahlung geben für ein anderes Fahrzeug aus dem Hause.

    14.000 € hat mir der Fachhändler geboten. Nach 10 Monaten!!! Hab 34.000 € bezahlt nach 8 Monaten Lieferzeit. Was soll ich davon halten? Wissen die mehr?

    Ein Jeep ist härter gefedert, kann man sich erklären, aber dieses holpern und nachklockern, vor allem hi.li. kann nicht normal sein. :( :cursing:

    Übrigens, die Motorhaube fibriert bei mir auch ab 110 km/h. Kann man echt nicht einstellen. Kann man auf einer Seite auch mit der Hand anheben. Aber einstellen kann man wirklich nicht. Bei mir wollte die Werkstatt Schaumstoffstreifen unterlegen.

    Kopf hoch Leute. :) In 4 Wochen ist der nächste Werkstatttermin.

    Übrigens: Der CustomerServiceDeutschland ist sehr freundlich, ob per E-Mail oder Telefon, antwortet auch, kann aber nicht helfen. Früher hatte man wenigstens noch einen Servicetechniker vom Werk wenn nötig. Gibt's nicht mehr.