Würdet ihr den Avenger nochmals kaufen?

  • Bis auf das Problem, dass der Avenger sich schlecht bzw. gar nicht mit dem Server verbindet, damit die App zum großen Teil nicht verwendbar ist und das Display ewig braucht, bis nach eingelegtem Rückwärtsgang die Kamera aufgeschaltet wird, habe ich nach 2 Jahren keine weiteren Probleme.

    Nochmals kaufen ist somit nicht eindeutig zu beantworten, zumal ich kein Fahrzeug kenne, welches ähnliche technische Daten anbietet - nicht länger als 410 cm; relative 400 km WLTP; mindestens 150 PS; SUV; tolles Design; Preis unter 33 T€.

    Das mit der Rückwärtskamera-Verzögerung nervt schon sehr. Vor allem im Verkehr beim einparken. Das Auto gefällt uns wirklich gut, leider lassen sich die vielen Dinge kaum abstellen (Heckklappen-Automatik spinnt wieder einmal, etc.) Ich denke dass der Kundenservice und die Zuständigen für Mängel etwas überfordert sind oder interbesetzt, sonst vetstehe ivh das nicht. Fehlende Kompetenz glaub ich nicht, sonst wäre Stellantis bald pleite! < 33T für den Avenger BEV??? Wo gibt's das? Das ist ja ein extrem guter Preis (Rabatt?), falls Neuwagen oder Vorführer! LG und viel Spaß weiterhin. Ich hoffe meine Probleme sind in zwei Wochen dann Geschichte, und alles läuft wie es soll.... Hoffentlich!!! Ich Erde berichten...

    🇦🇹 JEEP Avenger 1st Edition, vulcano black, EZ 08/23 🔋⚡️📓😊

    I💖my JEEP - trotz einiger Mängel, hoffe die werden bald behoben!

  • Das ist doch schön @ Himari, das bestätigt doch, dass es solche und solche gibt. Ich freue mich für Dich, Glück gehabt. Mir ist das nicht gelungen und fahre jetzt noch ein "Musterbeispiel" an Ärgerlichkeit. Es sind schon eine Reihe potentieller Kunden abgesprungen. Schaun mer mal.

  • Den Preis solltest du doch bei der 1st Edition auch haben - natürlich BAFA abgezogen:


    pasted-from-clipboard.png

    Leider nein :( Bei uns in AT waren es nur € 2.400,- (Händlerbeteiligung) und dann irgendwann mal € 3.000,- staatliche FÖ, wenn alle Voraussetzungen erfüllt waren. d.h. 39.900,- minus max. 5.400,- (brutto). Aber besser als nix ;-). LG

    PS.: und die 'Wallbox easy' sowie vielerlei Problemchen gratis dazu 😅👍🔝

    Und, seit April 2025 noch eAuto-Gewichts-& Leistungssteuer dazu (ca. 'nur' € 185,-/Jahr extra). ;)

    🇦🇹 JEEP Avenger 1st Edition, vulcano black, EZ 08/23 🔋⚡️📓😊

    I💖my JEEP - trotz einiger Mängel, hoffe die werden bald behoben!

  • Und, seit April 2025 noch eAuto-Gewichts-& Leistungssteuer dazu (ca. 'nur' € 185,-/Jahr extra). ;)

    Das ist ja ein Ding. Bei mir ist noch Steuerbefreiung bis 2030 oder 2031, weiß nicht genau. Aber auch da ist man wohl am Überlegen, ob man das beibehält - Knete fehlt dem Staat ja vorn und hinten.

    世界中のどんなお金でも、1秒の時間を買うことはできない。

    1st Edition - Sun Yellow & Volcano Black

  • Design und 'Konzept' finde ich nach wie vor sehr gut, besonders die Abmessungen - der ist ja nicht viel länger/breiter, als ein aktueller Polo.

    Preis ist grenzwertig - aber auch da gibt es Optionen, z.B. Leasing.


    Aber nach meinen jüngsten Erfahrungen mit dem 'Service' von Jeep/Stellantis kommt ein Fahrzeug aus diesem Konzern für mich nie wieder in Frage. Da hat man schon fast den Eindruck, als würde das Service-Management die Ingenieure sabotieren und mit Absicht daran arbeiten, daß dieses Auto ein Mißerfolg in Markt wird (bzw. ist).

  • Noch einmal kaufen??? Ein ganz klares NEIN von meiner Seite. Den ersten BEV mit Jeep-Logo aus dem Stellantis-Konzern als First Edition zu kaufen, hat sich als der größte Fehlkauf meines Lebens entpuppt. Sieben Monate Werkstattaufenthalt in der schmalen Garantiezeit von zwei Jahren lassen mich nur noch den Kopf schütteln.

    Diese Erfahrung färbt auch ab: Für mich ist der Stellantis-Konzern mit sämtlichen seiner Marken verbrannt. Wie der ehemalige CEO Carlos Tavares diesen Konzern mit seinem Spar-Diktat an den Abgrund manövriert hat, ist eine strategische Fehlleistung ganz besonderer Güte. Bis sich der Konzern (wenn überhaupt) davon erholt hat, werde ich schon nicht mehr Auto fahren. Ja, ich weiß: andere Marken sind kaum besser. Aber eben nur "kaum" - am Ende sind sie besser! Dort gibt es au h mal technische Probleme. Aber nie wirklich gravierend. Ja, es gibt Avenger, die funktionieren. Das freut mich für die Halter. Aber wenn man ganz objektiv Preis, Qualität, Ausstattung, Haptik, Support, Werkstatt und die Betriebssicherheit des Avengers mit Fahrzeugen anderer Marken außerhalb des Stellantis-Universums vergleicht, dann kann man doch wirklich nur zu einem Schluss kommen: Andere können es besser. Viel besser!

    Der Avenger ist in Summe meiner persönlichen Erfahrungen das schlechteste Auto, das ich je besessen habe. Schöne Optik, aber ganz viel heiße Luft dahinter.

  • Karmien (ohne alles zu zitieren):

    ACK – ich sehe das ganz ähnlich, zumindest in weiten Teilen.


    Im Nachhinein werfe ich mir vor, die extrem kurze Herstellergarantie von nur zwei Jahren nicht kritisch genug hinterfragt zu haben. Das hätte für mich eigentlich schon eine rote Flagge sein müssen – ein stilles Eingeständnis des Herstellers, dass man selbst nicht wirklich ans Produkt glaubt.


    Was mich besonders ärgert: 20 Tage nach Ablauf der Garantie blieb mein Avenger mit einem Antriebsfehler liegen – und seitdem versucht sich Jeep/Stellantis komplett aus der Verantwortung zu ziehen. Null Support, keinerlei Bereitschaft zur Klärung, wochenlanges Schweigen.

    Ich hätte nicht gedacht, dass man als Kunde dermaßen im Regen stehen gelassen wird.


    Mein Eindruck ist: Jeep hat den elektrischen Avenger längst intern abgeschrieben. Die Verkaufszahlen sind ja mittlerweile unterirdisch – trotz des Titels „Auto des Jahres 2023“.

    Und selbst das wirkt rückblickend eher wie ein schlechter Witz.


    Ich muss meinen Leasingvertrag jetzt noch zwei Jahre durchziehen. Danach ist Jeep/Stellantis für mich Geschichte.

  • INFO:

    Rückrufaktion Österreich!

    ...habe gestern den Brief der Behörde bekommen.

    Inhalt: Daten im Zulassungsschein müssen angepasst werden (62kW Dauerleistung!).

    Das bedauert Jeep.at sehr und bittet bei der Zulassungsstelle den Zulassungsschein austauschen zu lassen.

    Wiedereinmal hat der Kunde/Käufer den Zeitaufwand, etc. zu tragen. Jeep putzt sich salopp ab. D.h. seit Erstzulassung wurden falsche Daten in Umlauf gebracht, so wie falsche Angaben im Prospekt, in der FIN, uvm. Das ist eigentlich (vorsätzlicher) Betrug!!!!


    Die Folgekosten (Versicherungsvertrag ändern, eventuell einklagen, etc.) dieser Schlamperei trägt wieder der Kunde, typisch Jeep. Immer absetzen und dumm stellen, das können sie bei uns sehr gut. 😤🤬


    Nachtrag: Mein Jeep stand 16 Tage in der Werkstatt wegen meiner offenen Mängel, nix ist passiert bzw. erledigt worden. Jeep hat verweigert bzw. die Tickets der Werkstatt geschlossen oder abgelehnt. Neuerlichen Termin, wenn endlich Jeep die vorhandenen Mängel (Infotainment, Sprachsteuerung, Blackscreens, Software, App, OBC DC laden, Ladeprobleme, kalter/warmer Luftzug, Systemausfälle, Abweichungen der Ausstattung von der FIN, etc.) behebt.


    Das geht gar nicht mehr! -> Anwälte und Konsumentenschutz, Medien weden dazu informiert... Es reicht jetzt wirklich!!!

    🇦🇹 JEEP Avenger 1st Edition, vulcano black, EZ 08/23 🔋⚡️📓😊

    I💖my JEEP - trotz einiger Mängel, hoffe die werden bald behoben!

  • Hallo Eggshen, ich glaube, ich kann die Service-Lage ganz gut beurteilen nach 4 Jahrzehnten und 20 Fahrzeugen FIAT/Lancia: es war noch nie so schlecht.

    Das hätte ich doch NIE mitgemacht. Ich war immer bestens zufrieden mit den Autos und dem Service. Auch wenn man mich manchmal etwas verwundert angeschaut hat, wenn ich wieder mit einem neuen FIAT/Lancia um die Ecke kam. Alles prima.

    Und wenn mal Probeme auftauchten, dann wurden die mit Engagement angegangen und beseitigt. Da kam sogar mal ein Werkskundendienst raus und hat sich für eine Lösung eingesetzt. Und die kam auch.

    Aber jetzt ist kein Ansprechpartner mehr da. Sogar der angebotene "CustomerServiceDeutschland" ist überfordert, verweist an die Werkstatt, und die wiederum zuckt mit den Schultern.


    Der Wechsel zu einem JEEP, dem Avenger hybrid-Summit, war/ist der größte Ärger, der größte Fehler . Das teuerste und schlechteste Fahrzeug bei uns überhaupt. Nächste Woche ist wieder Werkstatt-Termin. Die Werkstatt bemüht sich, scheint mir aber hilflos zu sein mit JEEP. Ich glaube, die Werkstatt wird auch hängengelassen. Ich bin jetzt seit Kauf vor 11 Monaten und 11.000 km (immerhin) immer wieder in der Werkstatt. Die Lieferung der Ersatzteile wurde immer wieder verschoben. es ist mir ein Rätsel. Die müssen doch die Teile haben um Autos zu bauen? Warum gibt es keine Ersatzteile?


    Und was verspricht sich JEEP davon? Ich bin über 40 Jahre bei FIAT/Lancia/Stellantis geblieben weil ich zufrieden war mit Preis-Leistung und Service, aber doch nicht weil ich mich dauernd ärgern musste. Ich habe meinen Teil geleistet und 34.000 € auf den Tisch gelegt für eine schriftlich versprochene Leistung, die nicht geliefert wurde. Was soll das bringen? Mehr Kunden?

    Was würden die sich aufregen wenn ich die Zahlung versprochen , aber nicht geleistet hätte. Die hätten doch die Schlüssel nicht rausgerückt!!!!


    Ja, es mag sogar sein, dass Stellantis von den Zulieferern schlecht beliefert wurde/wird. Aber dafür muss Stellantis geradestehen, sie haben die Zulieferer vielleicht zu stark unter Druck gesetzt, zu niederige Abnahme-Preise vorgeschrieben. Das rächt sich. Wenn das so weiter geht, können sie die Zulieferer bald abbestellen.

    Wie kann das sein? Was sind das nur für Kaufleute?

    Außerdem schläft die Konkurrenz nicht. Das kann man nicht verstehen.


    Und ich kann das auch nicht aufhalten, kann nichts Gutes berichten. Das war früher anders. Da konnte ich sogar müde lächeln über deren Probleme.

    Jetzt fragt man mich: na, was macht deine "Karre of the year"? Wann muss sie wieder in die Werkstatt?

    Auch diese Frage kann ich nicht beantworten. Ich bekomme sogar über APP und Display mitgeteilt dass alles in Ordnung sei, obwohl der Werkstatt-Termin für neue Elektronik im Raume steht.

    Wer soll das verstehen?

    Ich bezahle sogar eine 1. Inspektion und bekomme das Auto mit den Fehlern zurück. So, als wäre alles i.O.


    Früher habe ich Kunden für FIAT/Lancia geworben, wenn ich jetzt auf Fragen beantworte, winken die Leute dankend ab. Ich muss ja bei der Wahrheit bleiben. 6 Fahrzeuge hätten sie verkaufen können. Hätten wohlgemerkt.


    Ich kann meinen JEEP noch nicht einmal verkaufen. Früher gingen die Autos weg wie warme Semmeln.

    Und JEEP nimmt ihn auch nicht zurück.


    Wissen die warum?



    Gruß, Giorgio