Hallo Mallerudi, Oldy hat vollkommen recht, was sollst du sonst machen? Wenn du im ADAC oder sonst einem Automobilclub bist, kannst du auch dort den Abschlepper bestellen und in die Werkstatt bringen lassen. Und wenn du eine Mobilitätsgarantie hast, greift sie. Dann bekommst du von der Werkstatt einen Leihwagen. Ist viel Mühe, geht aber leider nicht anders. Kopf hoch.
Beiträge von Giorgio;
-
-
Hallo Chrysli,
Ich habe nur das wiedergegeben was ich von der Werkstatt weiß. Ansonsten hätte ich bereits einen Rechtsbeistand eingeschaltet.
2x die Möglichkeit zur Reparatur oder Schadensbeseitigung ist richtig, ist auch meine Info vorab, aber die Werkstatt sagt natürlich 3x. Ist mir auch egal, Hauptsache der Fehler wird behoben. Die Zeitschiene und die Umstände spielen auch eine Rolle. Außerdem muss man Fristsetzungen abgeben.
Zum Leihwagen: Ich habe eine Mobilitätsgarantie in der Garantiezeit. So der "JEEP CustomerServiceDeutschland" per E-Mail und per Telefon, als auch die Werkstatt. Kann die Werkstatt kein Fahrzeug stellen, warum auch immer, bekommt der Kunde ein Auto von einer Mietwagenfirma wie z.B. "Sixt" auf Kosten JEEP. So die Aussage. Die Werkstatt hat aber die Bemühungen der Fehlerbeseitigungen geplant, und deshalb auch ein Auto zur Verfügung gestellt.
Wie das läuft wenn ich per Abschlepper in die Werkstatt komme, möchte ich nicht testen wollen.
Die Frage zum Ablauf der Garantie, also "Zeitschinden und der Kunde ist der Dumme" wurde mir so beantwortet, dass alles fein notiert ist, das Auto eine Historie hat unter der FIN, und ich ebenfalls Unterlagen zu den Problemen habe. Z.B. Fristsetzungen.
Ich habe das auch so angenommen, denn wo kämen wir hin wenn die Hersteller nach 2 Jahren raus wären, obwohl wir schon die ganze Zeit damit beschäftigt sind. Mit einer Ware die von Anfang an fehlerhaft ist. Vor Gericht hätten wir da wohl gute Karten. Ansonsten müssten wir schnellstens nach 2 Reparaturversuchen in der Garantiezeit auf eine Wandlung gehen.
Die Gerichte würden sich "freuen", einfach ist das nicht.
Es wäre natürlich praktisch, aber in der Praxis so wohl nicht möglich.
Und solange wir nicht mit den Waffen voreinanderstehen, versuche ich ruhig zu bleiben, JEEP die Möglichkeit zur Beseitigung zu geben.
Noch unterhalten wir uns, allerdings ernsthaft und bestimmt. Ich warte auch nicht jahrelang. Das ist wichtig, immer am Ball bleiben.
Wünscht man sich so nicht, aber wenn die es so wollen, dann machen wir das. Ob das zur Kundenzufriedenheit und weiteren Verkäufen führt, ist wohl fraglich. Eine Hinhaltetaktik rechnet sich nicht am Ende. Das wissen die auch.
Ich hoffe Chrysli, ich konnte etwas aufklären.
Schöne Grüße, Giorgio
-
Tja, liebe vu23, das ist unser Problem, die können keine Probleme beheben. Nur HINHALTEN, das können die. Ich bin jetzt genau 1 Jahr mit denen zu Gange, bin auch nah am Anwalt. Aber, wie so oft im Leben, der kann das auch nicht beschleunigen. Und dann hängt man lange damit rum. Nur wenn es nicht anders geht. Dann brauchen die das halt. Und 3x haben die das Recht den Schaden zu beseitigen. Allerdings hat man bei Kauf, wie bei mir, das Recht auf Leihwagen. Und den habe ich immer bekommen. Wie das bei Leasing funktioniert weiß ich nicht genau, müsste aber ähnlich sein. Die ersten 2 Jahre (also Garantiezeit) hast du das Recht auf gleichwertigen Ersatz. Man muss das aber einfordern. Und man sollte bei den Reparaturen, wenn es solange dauert, eine Frist setzen. Per Post-Einschreiben bei Übergabe mit Unterschrift. Das beschleunigt etwas. Ich vermute mal das JEEP den Druck auch benötigt. Und Ersatzteilbeschaffung dauert sehr, sehr lange. Leider!!! Kopf hoch, wir lassen uns von denen nicht runterziehen.
Wie heißt es: Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Übrigens, wenn die Fehler im 1. Jahr schon aufgetreten sind, wird die Gewährleistung angehalten. Zeitschinden von JEEP bringt also nichts vor Gericht.
Gruß, Giorgio.
-
Das ist doch schön @ Himari, das bestätigt doch, dass es solche und solche gibt. Ich freue mich für Dich, Glück gehabt. Mir ist das nicht gelungen und fahre jetzt noch ein "Musterbeispiel" an Ärgerlichkeit. Es sind schon eine Reihe potentieller Kunden abgesprungen. Schaun mer mal.
-
Tja, der Avenger war mal " Car of the year", und....? Da hab ich für viel Geld viel Ärger gekauft.
Und Ende nicht in Sicht. In 1 Jahr wissen wir mehr.
Papier ist geduldig.
-
Ich frage mich immer wieder, ob die selbst mal mit den Autos fahren, und was die unter Service verstehen. Hinhalten?
Gruß, Giorgio.
-
Ja so sind sie, absolut unzuverlässig. Ich hatte vor Kurzem den nächsten Termin zur nächsten Schadenbeseitigung für September. Dann habe ich mich schriftlich "gemeldet", weil ich das sehr lange finde. Immerhin sind wir nun exakt 1 Jahr damit beschäftigt. Dann haben sie angeblich die Köpfe zusammengesteckt, und nun soll es diesen Monat noch geschehen. Ich glaub nicht dran, warten wir mal ab. Und wenn doch, warum nicht gleich so?
Es ist tatsächlich so, es wird viel gesagt, aber.....
Früher konnte man sogar mündlich etwas klären, Hand drauf und gut war's. Ich habe sogar Autos auf Zuruf bestellt. Klappte einwandfrei. Kaufvertrag wurde bei Abholung unterschrieben. Aber Heute????
Ich weiß auch nicht ob es an der Werkstatt liegt, oder an Stellantis. Habe eher Stellantis in Verdacht, kann aber natürlich nichts behaupten.
Aber ein Auto 6 Wochen lang auf dem Display in die Wartung drängen, obwohl bereits ein Termin gemacht ist, das können sie. Und dann das Auto mit den bereits bekannten Problemen wieder zurückgeben und fast 500 € verlangen, das können sie auch. Problemlos.
Und sie können auch ständig per App und E-Mail mitteilen dass das Auto geprüft, und völlig in Ordnung sei. Das können sie auch. Man muss die Probleme einfach ignorieren.
Wenn man das alles so sieht, wundert einen nichts.
Schöne Grüße, Giorgio
-
Genau so ist das. Und die guten Händler machen den Mist dann auch nicht mehr mit. Ich frage mich sowieso warum Jeep so schlecht ist, da kann man doch keinen Kunden halten? Ja, jetzt haben die den Mist verkauft, aber das war' s dann auch. Nix für die Zukunft. Bin jeden Tag dankbar für die gute Zeit die wir hatten.
-
Das kann man wohl sagen @ Oldy, aber ich glaube die haben auch Stress mit Jeep.
Ich bin sehr dankbar dass ich bei meinen 20 Fahrzeugen, Fiat und Lancia, keinen Ärger hatte.
Leider habe ich mich zum Jeep bequatschen lassen. Jetzt habe ich voll in die Sch.... gepackt.
Die haben noch nicht mal einen Fachmännischen Kundendienst. Katastrophe. Das war früher ein Gedicht.
Schöne Grüße, Giorgio;
-
Hallo Obby,
ich habe auch so ein Katastrophenteil. Gerade ist erneut ein Termin in Sachen Elektronik/ Uconnect in der Fachwerkstatt um 2 Monate verschoben worden. Ersatzteilproblem. Ich habe auch eine Wandlung angekündigt, aber die sind natürlich nicht bereit dazu. Bei einer Inzahlungnahme für ein anderes Fahrzeug haben sie mir für meinen Avenger hybrid-Summit, 12 Monate alt, 10.000 km gelaufen: 14.000€ anrechnen wollen. Vor 12 Monaten habe ich 33.000 € bezahlt, plus 1.300 € für Winterräder.
Das ist doch mal ein stolzer Verlust, oder? Da kann man mal sehen was die eigenen Autos denen so wert sind. Die kennen die Dinger wohl zu gut.
Schöne Grüße, Giorgio.