Motorschaden e-Hybrid?

  • Hallo ich muss Dir erstmal mein bedauern aussprechen, ich kann nur hoffen dass Du im Adac Rechtschutz bist. Ich hatte auch mal so ein scheiß Auto BMW Diesel . Steuerkette defekt . Zweimal Motorschaden. Wer zahlte natürlich ich ,Garantie zwei Wochen abgelaufen. Ich bin seit her nie wieder BMW gefahren. Du tust mir so LEID. ;(

  • Hallo Lilly, vielen Dank, aber bedauern muss mich niemand, ich habe das Auto ja unbedingt haben wollen. Mein Fehler, jetzt muss ich da durch. Ich bin im ADAC Rechtsschutz, aber ich will das erst einmal ohne Gericht versuchen. Setze auf Vernunft von JEEP, denn solange ich mit diesem Ärger beschäftigt bin, ist auch JEEP damit beschäftigt, und das ist doch peinlich für die. Sollte jedenfalls so sein. Kein Kaufargument für potenzielle Kunden. Also, ich hoffe sie geben sich Mühe. Und wie Du schilderst, passiert das auch bei anderen Marken auf die eine oder andere Weise. Ich lasse mir von denen nicht die Laune verderben, Hauptsache gesund.

    Noch habe ich Garantie.

    Und die Werkstatt versucht ihr Bestes. Hoffe ich jedenfalls. Die haben das Auto ja auch nicht gebaut. Ist ein Problem, das Teil. :/

    Ich bin jetzt Zweck-Optimist. Ohne geht das nicht.


    Gruß, Giorgio

  • Danke für das Mitgefühl!


    Kurzes Update (Woche 6):

    Der Avenger steht immer noch beim grundsätzlich bemühten Händler. Es es heißt, man habe eine Spur. Das Problem sei wohl die Verstelleinheit der Einlassnockenwelle. Dieses Teil müsse man über die Plattform der Stellantis Gruppe bestellen. Es sei aktuell nicht lieferbar. Einen konkreten Termin für eine Wiederherstellung des Fahrzeuges könne man daher nicht nennen.😩

    Mit dem Hersteller Jeep kommuniziere man nur über eine IT-basierte Plattform.

  • Also, jetzt musst Du, um deine Rechte zu wahren, per Übergabe-Einschreiben eine angemessene Frist setzen für die Reparatur. Weise darauf hin dass das Fahrzeug nun x Wochen/Monate in der Werkstatt steht, und du einen Ersatzwagen benötigst. Muss kein Jeep Avenger sein, aber auch keine Klapperkiste. Immerhin hast du deinen Part erfüllt, und das Auto bezahlt. Die Gegenleistung fehlt!!! Die Werkstatt/ Stellantis hat 2 Versuche in angemessener Zeit. Dann wird es ernst. Du hast den Hut auf, du musst aktiv sein.

    Ich bin ja schon 14 Monate dran, aber für jeden Fehler hat die Werkstatt 2 Versuche. Probleme mit Stellantis scheinen echt vorhanden. Aber ich hatte immer einen Leihwagen. Immer verschiedene Modelle, aber egal. Übrigens, ganz wichtig, hast du einen Reparatur-Auftrag in der Werkstatt unterschrieben, also schriftlich einen Auftrag erteilt? Nur dann kann die Werkstatt ein Ticket bei Stellantis aufmachen und einen Leihwagen ordern, der dann wieder über die Werkstatt geht, aber Stellantis zahlt. Die Werkstätten machen das nicht gern, warum auch immer. Ich vermute einen irren Aufwand dahinter, und das wollen die nicht. Bei mir sind auch ein paar Sachen über den kleinen Dienstweg gelaufen, daher auf Kosten der Werkstatt.

    Gerade hatte ich einen Fehler im Display, bekam das Auto mit einem anderen Fehler wieder zurück. Den haben sie jetzt 1x versucht zu beheben, hat nicht geklappt. Jetzt steht der 2. Versuch an. Daran knabbern die. Aber immer Leihwagen.

    Du musst bestimmend dahinter her sein. Das müsste/muss der Anwalt in deinem Namen auch machen. Wenn du das schon hast, umso besser.

    Und: die Werkstatt ist auch besch..... dran. Nicht einfach für die. Dein Einsatz hilft aber.


    Viel Glück, Giorgio

  • Man ehrlich meinst Du die sind Qualifiziert? Mein Händler in Osnabrück Haarlammert gibt es seit 40 Jahren die sind Bombe. Soll dein Händler da anfragen ob die dass Teil ausleihen. Ich würde mich nicht auf Jeep oder Stelantis verlassen, bei meinem BMW musste ich alles zahlen zwei Wochen nach Garantie, nix Kulanz und dass war definitiv ein Werksfehler 2 mal. Ich würde so langsam einen Anwalt einschalten, macht doch nix bist doch im ADAC. Ich kann Dir nur sagen die großen Firmen stört es null. Für die bist Du nur ein ganz kleines licht.

  • Die Händler tauschen schon die teuren Geräte untereinander weil keiner das allein bezahlen kann oder will. Allerdings sind die Mängel dermaßen viel, dass es lange dauert bis man dran ist.

    Und dann kommt das Auto, wie in meinem Falle, mit anderen Fehlern aus der Werkstatt, die vorher nicht da waren. Und alle elektronischen Fehler sind noch nicht gefunden, bzw. werden neu produziert bei neuer Programmierung.

    Wahnsinn.

    Meine Werkstatt ist schon kompetent, aber die Elektronik hat den längeren Atem.


    Gruß, Giorgio