Beiträge von Giorgio;

    Das kann man wohl sagen @ Oldy, aber ich glaube die haben auch Stress mit Jeep.

    Ich bin sehr dankbar dass ich bei meinen 20 Fahrzeugen, Fiat und Lancia, keinen Ärger hatte.

    Leider habe ich mich zum Jeep bequatschen lassen. Jetzt habe ich voll in die Sch.... gepackt.

    Die haben noch nicht mal einen Fachmännischen Kundendienst. Katastrophe. Das war früher ein Gedicht.


    Schöne Grüße, Giorgio;

    Hallo Obby,


    ich habe auch so ein Katastrophenteil. Gerade ist erneut ein Termin in Sachen Elektronik/ Uconnect in der Fachwerkstatt um 2 Monate verschoben worden. Ersatzteilproblem. Ich habe auch eine Wandlung angekündigt, aber die sind natürlich nicht bereit dazu. Bei einer Inzahlungnahme für ein anderes Fahrzeug haben sie mir für meinen Avenger hybrid-Summit, 12 Monate alt, 10.000 km gelaufen: 14.000€ anrechnen wollen. Vor 12 Monaten habe ich 33.000 € bezahlt, plus 1.300 € für Winterräder.

    Das ist doch mal ein stolzer Verlust, oder? Da kann man mal sehen was die eigenen Autos denen so wert sind. Die kennen die Dinger wohl zu gut.


    Schöne Grüße, Giorgio.

    Hallo Klaus Heiligenthal,


    ich fahre einen Hybrid-Summit. Jahreswartung 12 Monate: 95 € Material, Rest für Arbeit. Ursprünglich waren sogar 550 € anvisiert.

    Und das Auto hat immer noch die Probleme vom ersten Tag. Wobei das Poltern auf der Hinterachse vor ca. 4 Wo. etwas gemildert wurde. Er rumpelt immer noch, aber das Nachklockern ist weg. Da ist man doch schon dankbar.

    Die Reparatur der elektronischen Probleme beim Uconnect wurden gerade wieder um 2 Monate verschoben. Ersatzteilproblem.

    Und der angebotene "customerservicegermany" von der Homepage bei JEEP hat mir gerade beleidigt geantwortet, weil ich schon wieder geschrieben habe.

    Dabei haben die mir geschrieben, dass sie keinen Einfluss auf Reparaturen oder Sonstiges haben. Sie würden nur die Meinungen aufnehmen und weiterleiten. Da habe ich dann meine Meinung zu gesagt. Jetzt sind sie sauer. Wo ist da der "Service"? Früher wurde dann gehandelt.

    Hier bei JEEP wird nur verschoben. :(


    Schöne Grüße,


    Giorgio

    So, das "Wave-Programm" gibt es laut Werkstatt nicht mehr. Lief nur bis 2023. Deshalb funktionierte auch keine Anmeldung mehr.

    Das hätte ja auch der "CustomerServiceGermany" wissen, und mir mitteilen können???

    1. Inspektion/Wartung bei 10.000 km, wurde 6 Wochen im Display angemahnt, kostete ca. 500.-€.

    Fehler im Unconnect konnte noch nicht behoben werden. Warten auf Ersatzteil.

    So, Werkstatttermin hat stattgefunden. Stoßdämpfer wurden getauscht, es ist doch etwas besser geworden. Kann es noch nicht glauben, aber es scheint so zu sein. Nach fast einem Jahr !!!!

    Das "Wave-Programm" gibt es übrigens laut Werkstatt nicht mehr. Endete 2023. 1. Inspektion kostet ca. 500.- €. ;(

    Ich, für meine Person, bin jedenfalls sehr nüchtern geworden in Sachen Service und Kundenbetreuung. Bin richtig froh und dankbar bei 20 Fahrzeugen einen wirklich guten Service gehabt zu haben. Jetzt ist das wohl leider vorbei, und überlege grundsätzlich in Sachen Auto. Den Compass werde ich jedenfalls mit großer Skepsis beäugen. Bin nicht neugierig.

    Das ist richtig Blueman, dann schauen wir mal. Meine Skepsis ist allerdings trotzdem groß, zu eklatant die Fehler/ Probleme, und zu träge Stellantis. Und weil die so träge sind, merken sie auch nicht wie die Kunden-innen vergrault werden. Oder wie sonst soll man die Untätigkeit und Lethargie von Kundendienst und Geschäftsleitung erklären. Die hören den Knall nicht, bringen so schlechte Autos auf die Straße.

    Die meinen wohl hohe Preise und niedrige Produktionskosten wären die Lösung. Könnte in die Hose gehen.

    Ich muss meinen Avenger jeden Morgen neu einstellen, weil er das Profil nicht speichert. Kann auch die Werkstatt nicht. Weiß aber keiner warum das so ist. Jeep angeblich auch nicht. Die Werkstatt hat schon 2x die ganzen Daten eingeschickt, aber es klappt nicht.

    Jetzt stelle ich überhaupt nix mehr ein, fahre einfach nur. Das ist mir zu viel Zeit und Ärger nach jedem Start. Und was soll ich sagen: mir fehlt nix.

    Ist nur ärgerlich dass dieser ganze Mist so viel Geld gekostet hat. Und wenn der Spurhalteassistent meckert, halte ich einfach gegen. Das schaffe ich noch.

    Ist halt Vorschrift dieses Teil.

    Und das Radio drehe ich immer runter. Ist ein Griff, dann knallt es nicht um die Ohren wenn man neu startet. Das ist mittlerweile Routine. Wie die anderen bekloppten Sachen auch. Kopf hoch Leute. Wenn das Auto weg ist, hört der Ärger auf.

    Ja Chrisly, darüber sollte man mal nachdenken. Nach 20 Fahrzeugen von FIAT/FCA/Stellantis schaue ich jetzt mal über den Tellerrand hinaus. War für mich nie ein Thema, weil immer zufrieden bis sehr zufrieden. Aber der Avenger hat jetzt alles umgehauen. Es gibt auch Autos mit 7 Jahren Garantie etc. Und wenn man Leasing macht, ist eh alles easy. Ich komme langsam auf den Weg. Sollen sie doch den Murks wieder zurücknehmen. Ob die selber diese Dinger mal fahren? Ich vermute mal NEIN.

    Und wenn alle Stricke reißen, es gibt auch noch Chinesen. Das haben die Etablierten nun davon. Haben es auf die Spitze getrieben. War bisher kein Freund davon, wollte in Europa bleiben, aber wenn die mir den Mittelfinger zeigen,,,, ok., hab verstanden. Bin noch lernfähig. Der Avenger hat jetzt 4 Wochen nur 350 km gelaufen, hat viel in der Garage gestanden. Es geht auch ohne diesen Ärger. :)

    Und Hoffnung dass der neue Jeep Compass besser ist, habe ich nicht. Das müssten die mir erst mal beweisen. Egal ob Benziner, Hybrid oder Elektro.

    Die springen bei Stellantis einfach zu kurz.

    Erst verkaufen und dann hinhalten ist einfach zu wenig. Ich Kunde lass mich nur einmal verschaukeln. Dann bin ich weg. Und viele andere auch.

    Morgen um 7: 50 Uhr ist wieder Werkstatt-Termin. Die müssen das jetzt ausbaden. Bin gespannt ob Jeep Lösungen angeboten hat.

    Ciao.