Würdet ihr den Avenger nochmals kaufen?

  • Heute gibt es ein breiteres Angebot an E-Fahrzeugen in dieser Klasse, als zur Zeit meiner Bestellung im Frühjahr 2023. Damals sozusagen aus dem „Katalog“, ohne das Auto gesehen zuhaben.

    Die Prioritäten berücksichtigend, die ich damals hatte, bin ich mit meiner Wahl und dem Auto eigentlich sehr zufrieden.

    Heute würde ich mir mehrere Alternativen ansehen und z.B. den Renault R4 genauer unter die Lupe nehmen.

    🇦🇹 Jeep Avenger Elektro; Altitude granite mit Winterpaket + Info-Komfort; EZ 1/2024

  • Ja, petterson, so sehe ich das auch. Meine Erfahrungen mit Jeep bzw. dem Avenger lassen mich intensiv über den Tellerrand schauen. Ich habe inzwischen 20 Fahrzeuge aus dem Hause FIAT bis Stellantis gehabt, nie das Gefühl verspürt den Blick schweifen zu lassen, hatte auch nie solche Probleme und ständige Werkstattaufenthalte. Nur Wartung und Verschleiß auf Grund Kilometer. Aber kein Fahrzeug war so teuer und hatte so extremen Wertverlust in so kurzer Zeit. Auf diese Erfahrungen hätte ich gern verzichtet. Nächste Woche wieder Werkstatt. Zum Glück noch Garantie. Das Auto selbst ist eigentlich eine gute Idee, aber eben schlecht umgesetzt. Echt schlecht. Schade.

    Ciao, Giorgio

  • Hallo bin bisher nur interessierter Mitleser. Man liest ja einiges an Problemen hier mit dem Avenger!
    Deshalb meine Frage an alle:
    Würdet ihr den Avenger wieder kaufen?

    Nein, nie und nimmer. Bereits 1 Monat nach Abbholung mehrmals mitten im Verkehr liegen geblieben. Örtliche Jeep-Werkstatt (BaWü) wusste nicht wie bzw. wollte nicht helfen. Keine Fehlermeldung - kein Auftrag. Erst nach der 2-Wo Fristsetzung beim Händler (NRW, 300 km entfernt) hat sich dieser der Sache intensiv angenommen. Er hat das Auto auf eigene Kosten abgeholt, ein ab Werk falsch programmiertes Steuergerät entdeckt, richtig umprogrammiert und das Auto zurück gebracht. Seitdem läuft läuft er eigentlich stabil (bis auf einen einmaligen plötzlichen Leistungsabfal für ca. 10 Minuten, max 20kmh). Diesen Vorfall habe ich nicht weiter nachverfolgt, der Leasingvertrag läuft in 1,5 Monate aus.

    Generell würde ich momentan die Stellantis-Fahrzeuge meiden, weil die Probleme, die z.B. aktuell Jeep Avenger hat, exakt auf die Plattform-Brüder (und das sind viele!) übertragbar sind und in Markenforen entsprechend vorkommen. Ein Stellantis-Mechaniker hat mir sein Leid geklagt, dass die Werkstätten bei dieser extremen Gleichteilepolitik, aber gleichzeitig unterschiedlichem Markenursprung der Teile/Dokumentation/Software total überfordert sind. Die Plattform ist halt nicht ausgereift und bei dem internen Chaos im Konzern sind Katastrophen beim Kunden einfach vorprogrammiert.

  • Hallo dbdb001, kann ich vollkommen nachvollziehen. Bei mir war / ist u.a. auch das Steuergerät ein Problem. Erst 2x neu programmiert, dann neues Steuergerät, aber dann passte das Programm nicht mehr.

    Jetzt muss das zueinander gebracht werden. Zurzeit funktioniert Kamera noch nicht richtig, und seit WE kann ich die Sitzheizung nicht mehr ausschalten ;(

    Das Auto ist einfach zu früh in den Markt geworfen worden. Der Kunde soll die Arbeit von Stellantis machen. Das zahlt sich nicht aus, erst recht, wenn schon so viele Fahrzeuge mit den Problemen verkauft wurden. Man hätte viel früher reagieren müssen. Aber hinterher ist man immer schlauer. Wir Kunden auch!

    LG, Giorgio :(

  • Ja, ganz so Krass sehe ich das nicht, einem Forum werden vor allem Probleme diskutiert, schlecht für die die es wirklich getroffen hat. Aber mal etwas zur Statistik: Seit 2023 sind knapp 15.000 Avenger in D zugelassen, jeder 20ste ist hier im Forum, also etwa 750, dann kommen vielleicht noch 50 Gäste dazu.

    Also alles relativ. Und wenn ich nicht in diesem Forum wäre, wie eben die Mehrzahl, die einen Avenger haben, dann wüsste ich gar nicht, dass es mit dem Avenger überhaupt ein Problem gibt.

    Und eben weil ich im Forum bin, fährt immer ein bisschen die Angst mit - könnte meiner auch urplötzlich von einem gravierenden Fehler betroffen sein!?

    Übrigens Rückruf 50C warte ich seit über 4 Wochen auf einen Anruf von meiner Werkstatt, hatte letzte Woche schon mal nachgefragt, da hieß es, noch nicht alle Ersatzteile da.

    Frage an die, die das schon hinter sich haben: Wie viele Ersatzteile werden denn bei 50C ausgewechselt?

    世界中のどんなお金でも、1秒の時間を買うことはできない。

    1st Edition - Sun Yellow & Volcano Black

  • Ja, ganz so Krass sehe ich das nicht, einem Forum werden vor allem Probleme diskutiert, schlecht für die die es wirklich getroffen hat. Aber mal etwas zur Statistik: Seit 2023 sind knapp 15.000 Avenger in D zugelassen, jeder 20ste ist hier im Forum, also etwa 750, dann kommen vielleicht noch 50 Gäste dazu.

    Also alles relativ. Und wenn ich nicht in diesem Forum wäre, wie eben die Mehrzahl, die einen Avenger haben, dann wüsste ich gar nicht, dass es mit dem Avenger überhaupt ein Problem gibt.

    Und eben weil ich im Forum bin, fährt immer ein bisschen die Angst mit - könnte meiner auch urplötzlich von einem gravierenden Fehler betroffen sein!?

    Übrigens Rückruf 50C warte ich seit über 4 Wochen auf einen Anruf von meiner Werkstatt, hatte letzte Woche schon mal nachgefragt, da hieß es, noch nicht alle Ersatzteile da.

    Frage an die, die das schon hinter sich haben: Wie viele Ersatzteile werden denn bei 50C ausgewechselt?

    Ich musste die Werkstatt wechseln, da es den Händler bei dem ich meine FE gekauft habe, nicht mehr gibt. Der neue Händler hat die Teile für 50C innerhalb einer Woche besorgt und zusammen mit der 2. Inspektion (kostenfrei, da Wave-Programm) erledigt. Das hat gerade mal 1/2 Tag gedauert , aber ich weiß nicht wie viele Teile es waren.


    Probleme oder Fehlermeldungen hatte ich mit meiner FE noch nie! Die App zeigt zwar nicht immer korrekt den Standort, aber ansonsten ist sie für mich okay, wenngleich ich mir auch einen Ladelimiter wünschen würde. Fakt ist, ich würde den Avenger wahrscheinlich wieder kaufen, wenngleich ich aktuell mit dem VW ID Cross liebäugle…

    FE in sun yellow mit Dach in schwarz. Reserviert am 11.12.2022, geliefert Ende Juli 2023 :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Babylon5 ()

  • Unser Avenger Benziner hat jetzt 1100 km runter. Ende des Monats bekommt er ein Produktsicherheitsupdate 65C. Gilt für die Stop-Start Funktion. Hat uns nicht gestört das diese Funktion nicht funktioniert. Hoffentlich müssen wir nach dem Update diese nicht jedesmal vor Fahrt deaktivieren. Start /Stopp ist das allerletzte. Hatte unser vorige Zweitwagen , eine C-Klasse W 204 auch, lies sich allerdings mit einer Taste auch sofort deaktivieren.


    Ansonsten tolles Auto. Würden uns wieder für den Avenger entscheiden.

    JEEP / Avenger 1.2 GSE T3 DDI Altitud Ruby Red Uni