Beiträge von Oldy

    Die App einige Probleme, welche die Nützlichkeit doch reduziert.


    1. Die App verliert sporadisch die Verbindung mit dem Server, so dass der Akkustand in der App und im Auto nicht mehr synchron sind. Das muss man dann mitunter von Hand angleichen
    2. Die App erkennt Baustellen, Umleitungen und Staus mehr schlecht als recht, was aber auch an der schlechten Verbindung zu Server liegen kann
    3. Die App führt eine mitunter kilometerweit von der Autobahn runter, um eine Ladestation zu erreichen. Hier wäre eine Option vorteilhaft, bei der ich die Routenplanung auf Raststätten und Autohöfe entlang der Autobahn beschränken könnte.

    Ich habe daher auf der Fahrt vom Ruhrgebiet nach Berlin und zurück das TomTom-Navi mitlaufen lassen, weil das in Sachen Baustellen, Staus und Co. wesentlich besser ist. Leider passierte es immer wieder, dass dabei entweder E-Routes oder TomTom das Routing beendete.

    Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich E-Routes auf Langstrecken weiterhin nutzen werde. Das geht in TomTom ja auch per Hand, da man Zwischenstopps setzen kann. Die kann man sich vorher aus einer Ladeapp raussuchen.

    Ich brauche mal eure Hilfe.


    Ich bin gerade auf der Rückfahrt von Berlin ins Ruhrgebiet.

    Weder auf der Hinfahrt wie auch jetzt auf der Rückfahrt übernimmt / liest E-Routes nicht die korrekten Akku-Dafen.

    Auf der Hinfahrt wurde viel zu wenig, jetzt auf der Rückfahrt viel zu viel angezeigt.


    Übersehe ich etwas?

    Wir sprechen hier ja nicht über eine Navigations-App sondern über die JEEP-App.

    Das weiß ich.

    Magst du noch mal lesen, was ich oben geschrieben habe?


    Wir reden aneinander vorbei. Ich bin raus aus dieser Disskussion.

    GPS läuft nicht über den Server, sondern explizit im Auto.

    Richtig. Das hatte ich ja oben schon geschrieben. Alles andere wäre sinnfrei.

    Fahrzeug GPS-Modul empfängt Satellitensignale und berechnet Koordinaten. Mobilfunk (GSM/GPRS/LTE/5G) sendet an Backend-Server der empfängt und validiert Positionsdaten, speichert in Datenbank und stellt API-Endpunkte bereit. Smartphone-App holt per Polling oder erhält per Push die Koordinaten visualisiert Position auf Karte und zeigt ggf. Zusatzinfos an.

    Auch das ist mir klar. Damit wird das Auto getrackt. Das ist die Anzeige in der App (wenn sie mal funktioniert).


    Welche Routing-App braucht diese Daten und wofür? Das ist doch direkt mit dem GPS-Signal viel sicherer und schneller (ich wiederhole mich).


    EEVEE kenn ich nur aus dem Pokemon-Universum. Was ist das bei dir?

    Weil die App mit Sicherheit nicht mit dem Fahrzeug direkt kommuniziert, sondern immer über den Server.

    Daten Auto > Server > App > Server > Auto

    Das ist mir klar, aber hier geht es um GPS. Warum sollte GPS über den Server laufen. Das macht keine Sinn.

    Das die Daten wie Akkustand über den Server laufen, ist mir klar.


    Und warum ist es sicher, dass die App nicht mit dem Fahrzeug kommuniziert? Das macht ABRP über einen Dongle doch auch.

    Himari

    Das ist mir alles bekannt.

    Ich weiss nur nicht, warum und wozu der Standort vom Server an die App gesendet werden soll. Das geht doch direkt über die GPS-Antenne schneller und genauer.

    E-Routes macht das doch genau so.

    Es tut mir leid, aber ich verstehe das immer noch nicht.

    Welche Daten sollen denn da übermittelt werden.?Der Standort aus der App?? Der ist doch für solche Apps unerheblich. Die holen sich das GPS-Signal vom Auto. Du sagst ja selbst, dass das Navi nicht betroffen ist. Welche Befürchtungen hast du da?

    Das äusstert sich dahingehend, dass ich auf der App teils tagelang keinen aktuellen Standort meines Wagens mehr bekomme. Das Navi ist eben nicht betroffen und darum kann es auch nicht die GPS-Antenne sein, sondern entweder ein Software-Problem des Steuergeräts im Wagen, die App selber oder die Server von Stellantis.

    Letzteres. Das hatten wir hier alles schon.

    Und mich interessiert der Standort in der App nicht wirklich. Mal klappt es, mal nicht. Was soll's?


    Mal gerade nachgeschaut. Im Moment wird der Standort bei mir richtig angezeigt. Aber was bringt mir das?