Ohne Werkstatt gar nicht.
Fahr zu deinem Händler, die müssen das für dich machen. Anders geht es nicht.
Ohne Werkstatt gar nicht.
Fahr zu deinem Händler, die müssen das für dich machen. Anders geht es nicht.
Heute habe ich die App mal ein wenig getestet >> ohne Ladeplanung.
Dazu habe ich ein paar Fragen und Anmerkungen.
>> Warum wird der Akkustand nicht in % angezeigt? In den Einstellungen habe ich dazu nichts gefunden.
>> Baustellen werden kaum angezeigt und wenn, dann oft ohne die Geschwindigkeitsbegrenzung.
>> Die Routenführung ist nicht so gut wie beim Tom-Tom-Navi. Das liegt aber wohl daran, dass E-Routes viele Baustellen nicht kennt.
>> Die Stimmausgabe ist grausam. Kann man da wählen?
Wenn ich im Oktober nach Berlin fahre, werde ich Tom-Tom für die Routenführung nutzen und E-Routes im Hintergrund für die Ladeplanung. Mal sehen, wie das klappt.
Immer daran denken, dass die angezeigte Ladeleistung auch die Ladeverluste beinhaltet. ![]()
Meiner ist aus 09/23 und ist auch betroffen.
Die Teile sind bestellt.
Bei mir läuft e-Routes mittlerweile einwandfrei.
E-Routes ist Bestandteil von Connect-Plus (Reneval). Das kostet momentan 120,00€ / Jahr.
Im Moment kämpfe ich mich noch durch die Einstellungen. Da ist viel zu berücksichtigen. Nutzen werde ich e-Routes nächsten Monat auf der Fahrt vom Ruhrgebiet nach Berlin. Ich werde dann berichten.
Quelle dazu? Oder meinst du Ersatzteile die nicht neu hergestellt wurden, also gebrauchte aber nicht herstellerüberholte Austauschteile oder gebrauchte Ersatzteile. Nur dort ist die Einschränkung der Garantie auf ein Jahr möglich.
Siehe auch;
Du hast recht. Das gilt für Gebrauchtteile und generalüberholte Ersatzteile.
Also von der DEKRA hätte ich jetzt erwartet, dass die den Unterschied zwischen freiwilliger Garantie und Gewährleistung kennt.
Das liegt wahrscheinlich daran, das bei Reperaturersatzteilen die Gewährleistung auf ein Jahr begrenzt werden kann.
Der verlinkte Text sagt etwas anderes.
Es geht auch nicht um eine Verlängerung, sondern auf eine Garantie (allerdings freiwillig) bzw. Gewährleistung auf ein Neuteil.
Nein! Nur bis zum Ablauf der Garantie bzw. der Gewährleistung! Denn es gibt ja keine Garantie bzw. Gewährleistung auf das eingebaute Ersatzteil, sondern auf die Hauptsache (hier: das Auto).
Nein. Das ist falsch. Sowohl in Bezug auf die Garantie, wie auch auf die Gewährleistung für das Ersatzteil.
Auch von dieser Feldaktion hat man zwar was gehört und gelesen, aber wirklich gemacht wird doch scheinbar nichts. Alles nur Presse nichts Stellantis!?
Verstehe ich nicht.
Bei einigen ist dass doch schon gemacht, andere Haben für die Rückrufaktion Termine. So ich auch ich.