Beiträge von Oldy

    Das ist wirklich ein guter Wert und entspricht im Allgemeinen meiner Erfahrung. Ich lade auf Langstecken zumeist an Ionity (Abo). da habe ich immer gute Werte.

    Hängt aber auch von der Ladesäule an. Bei älterem Ladesäulen bricht die Ladeleistung schon mal ein. aber da kann der Avenger nichts dazu.

    Kann sein, dass da nur Ladeprotokolle angepasst oder neu hinzugefügt wurden.


    Nachtrag: Es gibt auch Updates, welche die Versionsnummer nicht verändern.

    kann vor diesem Fahrzeug und dem Konzern nur warnen. Stellantis, nie weder!!!

    Es tut mir leid, dass du so viele Probleme mit deinem Avenger hast.

    Allerdings fahren die meisten Avenger problemlos. So auch meiner. Die Problemfahrzeuge sind eher die Ausnahme, auch wenn es hier im Forum anders aussieht. Eine Umfrage dazu hatten wir hier ja schon.

    Man sieht leider immer nur die Probleme, wenn es einen selbst betrifft.

    Absolut verständlich.


    Ich hoffe, das allen mit Problemen hier umfassend und schnell geholfen wird. Das man nach solchen Erfahrungen kein Stellantis-Fahrzeug mehr kaufen will, kann ich aber gut nachvollziehen.

    - einklappbare Spiegel (hier ist der Schalter nicht dafür ausgelegt)

    - Klimalange (ist enthalten aber nicht eine automatische Klimaanlage, wie ich gedacht habe.., mein Fehler, habe ich übersehen, das wird stimmen laut Prospekt Einzonen-Klima-Automatik)

    - Fernlichtassistent (ist wohl nicht integriert.., wie beschreiben....)

    - Reifendruck-Kontrollsystem (ehrlich gesagt habe ich noch nicht gefunden...)

    Du hast einen Avenger Longitude.

    >> einklappbare Spiegel >> nein

    >> automatische Klimaanlage (Einzonen) >> in allen Avenger Standard

    >> Fernlichtassistent >> nein

    >> Reifendruckkontrollsystem >> meldet sich bei zu niedrigen Reifendruck bei einem oder mehreren Reifen >> kann auch unter dem Menüpunkt > Einstellungen > Fahrzeug >> Sicherheit >> Diagnose abgerufen werden


    Alles, was beim Altitude und Summit in der unten stehenden Übersicht aufgeführt ist, hat der Longitude ohne Zusatzpakete nicht.


    Ich war vorhin bei meinem Jeep-Händler.

    Richtig ist lt. Computer die Inspektion bei 50000 km. Die 45000 km sind vom Werk aus falsch hinterlegt.