Beiträge von Jogi

    Also ich finde nicht das dies sehr lange gedauert hat.

    Das Problem trat ja auch erst in den letzten Monaten vermehrt auf, was bei einem Fehler der auf Korrosion beruht ja auch nicht ungewöhnlich ist.

    Bisher hat Jeep ja jedes auftretende Problem analysiert und für die Fahrzeugbesitzer kostenlos und oft auch unaufgefordert behoben.

    Ansonsten würde ich den Avenger auch sicher nicht mehr fahren.

    Das dort jetzt proaktiv die Teile ausgetauscht werden und nicht erst nach einem erzwungenen KBA Rückruf finde ich sehr positiv.

    Dann noch das Problem mit dem kalten Fußraum lösen und ich bin sehr zufrieden 👍

    Einigen wir uns darauf, dass bei den heutigen Produktzyklen Fahrzeuge nicht erst 5 Jahre ausgiebig getestet werden, sondern beim Kunden reifen und für das einlaufen der Produktion auch nicht mehr so viel Zeit eingeplant wird.

    Das war ja gut an der Geschichte mit dem Navigationssystem zu sehen und der Zwei-Zonen Klimaanlage.

    Wobei die haben wir ja bekommen.

    Die zweite Zone ist ja bekanntlich der Fußraum des Fahrers. ☃️

    Sorry, of Topic. Aber das hat sich mir gerade aufgedrängt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ansonsten, ja, der Avenger ist eine echte Beta-Version.

    Also die Assistenten arbeiten bei mir zu 99,9 % sehr gut. Eventuell mal die Kamera prüfen oder kalibrieren lassen.

    Bei mir war die Halterung von der Kamera nicht richtig auf die Scheibe geklebt. Habe deswegen einen neue Frontscheibe bekommen und eine neue Software des Kameramoduls. Die Funktionsweise ist dabei mindestens so gut wie bei dem Skoda Enyaq den ich vorher hatte. Gefühlt sogar etwas besser.


    Das Navi nutze ich selten, meistens Google Maps über Android Auto.


    Aber Grundsätzlich kann man das im TomTom Navi so einstellen, das die Karte immer in Fahrtrichtung zeigt. Die Bedienung der Oberfläche und die Einstellungen im Menü brauchen aber etwas Übung und ist nicht besonders intuitiv finde ich. Auf langen Strecken habe ich erste gute Erfahrungen mit der e-Routes App gesammelt. Hat allerdings mehrere Monate gebraucht, bis der Kundenservice diese richtig aktiviert hat. Siehe separates Thema im Forum.


    Den Rest kann ich nachvollziehen, wobei die Klimaanlage ansonsten eher Probleme hat immer überhaupt zu kühlen. Hauptsächlich direkt nach Ladevorgängen. Als ob diese den Akku kühlt und dann vergisst sich wieder auf Innenraum-Kühlung umzustellen.

    Ich vermute den bekannten Getriebeschaden / Softwareproblem.

    Wie alt ist der Avenger, wie viele km?


    Bitte passe deine Signatur an, Link dafür in meiner Signatur unten.

    Bei mir poltert auch nichts.

    Das einzige was da bisher gepoltert hat, war das schlecht verstaute Ladekabel im Kofferraum.

    Aber vielleicht sind hier im Süden die Straßen nicht schlecht genug.

    Für mich kommt die Versicherung dann so nicht in Frage.

    Die 60000 km werde ich zum Garantieende bereits erreicht haben.

    :)

    Andererseits ist meine Hardware dann auch ausreichend getestet.