Beiträge von Jogi

    Und doch auch nur beim DC laden, bei AC müßen die Türen immer abgeschlossen sein. Sonst unterbricht die Ladung, beim öffnen.

    Das stimmt, aber die Ladung wird nach einigen Sekunden fortgesetzt wenn das Kabel nicht abgezogen wird.

    Auch die öffentlichen Ladesäulen laden in der Regel dann weiter.

    Einfach selber ausprobieren.

    Man kann das Fahrzeug auch im Auto anmachen, während man an der Ladesäule steht. (Ohne Bremse). Dann geht die Klima auch. Geht aber auch dort nach 15 Minuten aus. Kann man aber beliebig oft wiederholen.


    Oder war es mit Bremse ... Auf jeden Fall geht es auch ohne App. Losfahren kann man natürlich erst nach entfernen des Ladekabel.

    Kommt drauf an. Die APP zeigt den Akkustand in Prozent am Ziel/der Ladesäule an und den tatsächlichen Akkustand nur als Symbol glaube ich.
    Bist du sicher, dass du die richtige Anzeige abliest?

    Ich habe das jetzt länger nicht genutzt und die Darstellung kann sich geändert haben. Da mein Abo abgelaufen ist, kann ich es jetzt auch nicht nachprüfen.

    Mach doch mal ein Bild ...

    Ich glaube Rocket meint die fehlerhafte Standortanzeige in der App.

    Ich habe meinen Vertrag für die App auch nicht verlängert, da diese in der letzten Zeit sehr unzuverlässig war.

    Da ich morgens immer zur selben Zeit zur Arbeit fahre und auch in der Garage parke, ist mir die App aktuell wurscht.

    Rocket

    Schau doch mal ob e-Routes bei dir funktioniert und den korrekten Ladestand anzeigt. Der ging bei mir auch, wenn die App Blödsinn anzeigt hat. Das lässt dann darauf schließen, dass das Fahrzeug schon richtig funktioniert.

    Ich warte ja auch noch auf meinen Termin für 50C.

    In den letzten Tagen hatte ich dann einmal das Phänomen das alle Displays kurz ausgefallen sind mit "Schraubenschlüssel". Dann ging es erst einmal wieder.

    Jetzt fällt das Zentraldisplay aus, oder besser gesagt verliert es die Verbindung zum Armaturendisplay und den Tasten. Alles was mit dem Fahrzeug zusammenhängt lässt sich nicht mehr bedienen. Android Auto funktioniert noch wenn man schnell genug ist. Aber danach geht nichts mehr außer das "nach unten wischen".

    Ich habe dann vorhin mal beherzt die 12 Volt per Schnellverschluss getrennt und damit einen Neustart gemacht. Danach schien alles wieder zu gehen. Mal sehen wie es morgen so ist.

    ich habe Poltern im Kofferraum wahrnehmen können

    Solange es nicht das Ladekabel im Doppelboden ist :)

    Oder hat der Hybrid das nicht? Bei mir rutscht das da gerne mal ein wenig herum. Auch eine Möglichkeit ist das die Heckklappe eingestellt werden muss. Aber das merkt man wenn man im geschlossenen Zustand dran wackelt.

    Die Anzeige des Akkustand in Prozent ist ja eigentlich unnötig. Die steht ja im Armaturenbrett und sollte natürlich übereinstimmen.


    Ansonsten wird bei den Zielinformationen immer der erwartete Ladestand in Prozent angezeigt.


    Und ja, bei der Navigation ist noch viel Luft nach oben. Ich finde die aber ausreichend. Die Geschwindigkeiten sind auch im integrierten Navi oft völlig daneben.