Verbrauch Jeep Avenger - So viel Reichweite hat Jeeps erstes Elektroauto

  • Also mit aktiven Abstandstempomat habe ich keinen Unterschied zwischen D und B feststellen können. Der rekuperiert/bremst bei mir immer nur situationsabhängig, auch unabhängig von den Fahrmodi. Wäre ja auch logisch da er ja eine bestimmte Verzögerung zum Einhalten des Abstands/Tempos einlegt, egal mit welchen Mitteln.

    Oder wurde da was geupdatet und ich muss neu vergleichen?

    ..stimmt. Ich hab das etwas 'falsch' formuliert. Ein Satzzeichen (Punkt) hätte das besser getrennt ;-).

    Das Fahren in D ist etwas gewöhnungsbedürftig für mich anfangs gewesen, wenn man vom Pedal runtergehen verzögert er doch weniger (ohne aktive Assistenten;-)).

    Von D auf B gedrücjt ist die Reku dann deutlich wieder zu merken/spüren. Beim Abstandsassistenten ist mir aufgefallen, dass er bei mir sanfter bremst als in B, wenn z B. a einer roten Ampel/oder an einem Stauende ein Auto vor dir steht oder sehr langsam rollt bzw. anfährt. LG

  • Beim Abstandsassistenten ist mir aufgefallen, dass er bei mir sanfter bremst als in B, wenn z B. a einer roten Ampel/oder an einem Stauende ein Auto vor dir steht oder sehr langsam rollt bzw. anfährt. LG

    Weil er permanent den Abstand zu dem vor ihm fahrenden oder stehenden Fahrzeug misst. Wenn er das vor ihm fahrende Auto zum stehen kommt / steht, bremst er sanft ab bis zum Stand. Das macht er sehr gut und ruckelfrei.

    Anfahren tut er recht sanft. Da helfe ich schon mal mit dem Antippen des Fahrpedals nach.


    Der B-Modus ist bei Fahren mit dem Abstandstempomaten nicht aktiv, auch wenn er eingeschaltet ist. Das wäre auch sinnfrei.

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.4 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Ich habe noch nie die angezeigten 400km im eco-Profil geschafft.

    Ich finde es auch auffällig, das der Av immer 400km glatt anzeigt - das heißt ja, das auch jetzt nach 15.000km und zwei Jahren die Batterie null Vergang hat. Ich gehe eher davon aus, das die Reichweite und der Verbrauch softwareseitig schön gerechnet wird. Habt Ihr denn mal die tatsächlich geladenen kWh auf 100km berechnet? Die Bordanzeige scheint mir sehr wohlwollend zu sein...

  • Über die Kilometeranzeige wurde hier schon sehr ausführlich diskutiert.

    Die 400 km sind in der Software hinterlegt und werden i.d.R. Nach Vollladung immer angezeigt.


    Der Verbrauch / die Reichweite / die Ladung ist sehr individuell. Das kann man nicht allgemein beantworten. Die 400 km werden sehr selten erreicht. Ich komme meist auf 340 bis 360 km. Aber sehr abhängig vom Fahrprofil.


    Die angegebene Reichweite ist immer sehr optimistisch und hat selten etwas mit der Realität zu tun. Das ist aber bei allen E-Autos so. Da ist der Avenger keine Ausnahme.


    Nachtrag: Der Fragen wurden hier im Thread bereits beantwortet. Der ist recht lang.

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.4 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Die angegebene Reichweite ist immer sehr optimistisch und hat selten etwas mit der Realität zu tun. Das ist aber bei allen E-Autos so. Da ist der Avenger keine Ausnahme.

    Zumindest beim Skoda Enyaq war die Anzeige sehr genau.

    Beim Avenger ist die aber tatsächlich absolut daneben.

    Gerade wenn nur noch sehr wenig Reichweite vorhanden ist.

    Ich habe 36 km Heimweg von Büro.

    Fahre ich dort mit 58 km Restreichweite los, komme ich mit der Schildkröte an meiner Garage an.

    Ich rechne immer die Teststrecke +50 Prozent als angezeigte Restreichweite um es sicher nach Hause zu schaffen.

    Im Sommer wohlgemerkt.

  • Gerade wenn nur noch sehr wenig Reichweite vorhanden ist.

    Das stimmt allerdings.

    Ich fahre in solchen Situationen dann besonders zurückhaltend.

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.4 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • ...aktueller Verbrauch im Juni 2025.

    Der Durchschnitt über die letzten 7000km liegt bei unter 12 kWh/100km (ECO-Mischbetrieb City: 70% / Landstraße: 25% / AB: 5%), durchschnittl. Temp. +20°C, überwiegend trockene Bedingungen, Lüftung Stufe 2, kaum AC).

    LG20250630_122202.jpg

    🇦🇹 JEEP Avenger 1st Edition, vulcano black, EZ 08/23 🔋⚡️📓😊

    I💖my JEEP - trotz einiger Mängel, hoffe die werden bald behoben!

  • 8,4 KWh da bist du aber nur 15 km Bergfubder gefahren 😜 und einen Durchschnitt unter 12 KWh auf 7000 km geht bei meinem nie im Leben, es sei denn es kommt kein Berg wo ich rauf muss und fahre immer schön eben 😂😂😂