Hab ich auch bekommen und am nächsten Tag mir den korrigierten Zulassungsschein ausstellen lassen. Jetzt sollte für die Versicherungssteuer
alles klar sein.
Noch etwas, was Jeep bzw. Stellantis eisern ignoriert. Bei mir und evtl. den ersten Zulassungen 2023 stehen im Zulassungsschein andere ET-Daten für die Felgen als im Fahrzeugbrief. Habe das mehrfach bei Customcare bzw. homologation (Stellantis) urgiert. Die ignorieren das einfach, bzw. sagen, die Änderung kann bei zugelassenen Fahrzeugen nur die KFZ-Prüfstelle vornehmen kann. Die KFZ-Prüfstelle macht aber nur Änderungen im Auftrag des Herstellers/Importeurs und es kostet etwas.
Ja ja, die Katze läuft ihrem Schwanz nach. Ich mache hier momentan nichts mehr. Bei einer Kontrolle durch die Polizei wird das wahrscheinlich keiner feststellen können, dass die Felgen eine andere ET haben als im Zulassungsschein. Ich verwende momentan keine Zeit mehr, nach mehreren Überzeugungsversuchen.

Rückrufe und Serviceaktionen
-
-
[…]
Die Einpresstiefe steht max. im COC-Papier. Für die Standardkontrolle passt das wenn du mit 4 cm Spurverbreiterungen pro Seite aufziehst. Die Jungs googeln auch an der Kontrollstelle und finden das Bild der Originalfelge wenn sie unsicher sind. Zudem gibts noch eine zentrales Infosystem mit Fahrzeugdaten. Also Sorgen muss man sich da keine machen. Aber es spricht nicht für Stellantis. Bei Aftermarktfelgen nimmst eben die Papiere zur Felge mit ins Kfz.
-
Die Einpresstiefe steht max. im COC-Papier. Für die Standardkontrolle passt das wenn du mit 4 cm Spurverbreiterungen pro Seite aufziehst. Die Jungs googeln auch an der Kontrollstelle und finden das Bild der Originalfelge wenn sie unsicher sind. Zudem gibts noch eine zentrales Infosystem mit Fahrzeugdaten. Also Sorgen muss man sich da keine machen. Aber es spricht nicht für Stellantis. Bei Aftermarktfelgen nimmst eben die Papiere zur Felge mit ins Kfz.
Ich dachte dass war es jetzt, er läuft jetzt super, da gibt es immer wieder was.
-
Unser Avenger Elektro FE von Juli 2023 wollte sich letzte Woche plötzlich nicht mehr bewegen. Keinerlei Fehleranzeige im Display aber es ging nur zentimerterweise vor oder zurück. Ganze 3 Stunden auf den Abschleppdienst gewartet. Stellantis hat uns das Abschleppen für 240€ "angeboten", da die Mobilitätsgarantie gerade eben knapp abgelaufen war. Dank Schutzbrief aber kein echtes Problem. Ich verstehe allerdings nicht, dass es für einen fehlenden Batterieaufkleber einen großen Rückruf gibt. Wenn aber das Risiko besteht, dass der Wagen komplett seinen Dienst verweigert und nicht mehr fährt, wird man nicht aktiv informiert. Das Autohaus wusste, dass unser Wagen vom Rückruf 50C betroffen ist, daher werden die Kosten auch übernommen. Dass aber weder Stellantis noch der Händler sich aktiv melden, finde ich in so einem Fall extrem ärgerlich. An sich hätte Stellantis hier auch gern das Abschleppen zahlen dürfen, da es eindeutig von Ihnen selbst selbst verursacht wurde.
Es sollte jeder prüfen, ob sein Auto von dem Rückruf betroffen ist und den Händler die Ersatzteile schonmal vorab bestellen lassen. Dann muss man nicht unnötig lange auf den Wagen verzichten.
Außer er verweigert wie bei uns vorher schon komplett den Dienst. -
... Dass aber weder Stellantis noch der Händler sich aktiv melden, finde ich in so einem Fall extrem ärgerlich.
Hallo Speedy Gonzales,
in meinem Fall hat mich STELLANTIS per Brief entsprechend informiert!
Auch andere Nutzer dieses Forums haben eine schriftliche "Einladung zum Rückruf" erhalten.
Solltest Du mit deinem Avenger vergessen worden sein? Oder hat die Post "versagt"?
Letztendlich ist noch nicht einmal bewiesen, dass dein Avenger exakt wegen den noch nicht getauschten Teilen (Rückruf 50 C) den Dienst versagt hat.
Gruß Klaus
-
Auch keine Information erhalten, habe in der Werkstatt vor 3 Wochen angerufen, sie wollten die Teile bestellen, warte auf einen Rückruf - aber vielleicht muss ich ja selbst wieder aktiv werden
-
Ich wurde über den Rückruf auch nicht von Stellantis/Jeep informiert. (Danke an's Forum, dass ich von hier darüber weiß!)
Da ich sowieso den 2-Jahres-Inspektionstermin machen musste, habe ich die 50C mitbeauftragt. Auf dem Auftragszettel stand etwas wie "auf Rückruf 50C prüfen und ggf. erledigen." Als Nachweis habe ich aber nur die durchgeführten Inspektionsarbeiten bekommen. Blöderweise ist der zuständige Servicemitarbeiter immer schon im Feierabend, wenn ich die Karre zwischen 16 und 17 Uhr abhole. Die Empfangsdame konnte keine Auskunft geben, ob 50C erledigt wurde. Also werde ich da nochmal anrufen müssen. (Ist ganz toll, weil man den Servicemitarbeiter nicht direkt anrufen kann und einem immer nur Rückruf versprochen wird, der aber bisher immer erst nach zig-maligem Anrufen meinerseits erfolgte.)
-
Hallo , ich brauche mal wieder einen Rat , mein Avenger ist wegen Wassereinfall Tür hinten zurück angeblich behoben, wird dass Gummi nicht festgeklebt, an der Tür ?
aber dass ist nicht worum es geht hatte ihn vor 4 Wochen schon mal bei Jeep wegen der Kofferraum Klappe , fast jeder kennt es Piep Piep geht nicht zu, bei mir war es auch so dass sie nicht richtig eingestellt war hatte Probleme beim anziehen, wurde behoben läuft super.
Aber gestern habe ich mir die Spaltmaße nach der Einstellung angeschaut, da würde jeder denken es ist ein Unfallwagen. Auf einer Seite richtig breit und andere Seite nur 2 Millimeter Platz. Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich dass Auto noch lange fahre , oder ihn doch verkaufe , kommt drauf an wie es mit den Werkstattbesuchen weiter geht. Wie gesagt, jeder würde so denken es ist ein Unfallwagen. Was soll ich machen.
-
Was soll ich machen.
Zur Werkstatt fahren und das reklamieren.
Einstellen heißt ja nicht nur "geht irgendwie zu" sondern auch "ist gerade".
-
Ich warte ja auch noch auf meinen Termin für 50C.
In den letzten Tagen hatte ich dann einmal das Phänomen das alle Displays kurz ausgefallen sind mit "Schraubenschlüssel". Dann ging es erst einmal wieder.
Jetzt fällt das Zentraldisplay aus, oder besser gesagt verliert es die Verbindung zum Armaturendisplay und den Tasten. Alles was mit dem Fahrzeug zusammenhängt lässt sich nicht mehr bedienen. Android Auto funktioniert noch wenn man schnell genug ist. Aber danach geht nichts mehr außer das "nach unten wischen".
Ich habe dann vorhin mal beherzt die 12 Volt per Schnellverschluss getrennt und damit einen Neustart gemacht. Danach schien alles wieder zu gehen. Mal sehen wie es morgen so ist.