Unser Avenger Elektro FE von Juli 2023 wollte sich letzte Woche plötzlich nicht mehr bewegen. Keinerlei Fehleranzeige im Display aber es ging nur zentimerterweise vor oder zurück. Ganze 3 Stunden auf den Abschleppdienst gewartet. Stellantis hat uns das Abschleppen für 240€ "angeboten", da die Mobilitätsgarantie gerade eben knapp abgelaufen war. Dank Schutzbrief aber kein echtes Problem. Ich verstehe allerdings nicht, dass es für einen fehlenden Batterieaufkleber einen großen Rückruf gibt. Wenn aber das Risiko besteht, dass der Wagen komplett seinen Dienst verweigert und nicht mehr fährt, wird man nicht aktiv informiert. Das Autohaus wusste, dass unser Wagen vom Rückruf 50C betroffen ist, daher werden die Kosten auch übernommen. Dass aber weder Stellantis noch der Händler sich aktiv melden, finde ich in so einem Fall extrem ärgerlich. An sich hätte Stellantis hier auch gern das Abschleppen zahlen dürfen, da es eindeutig von Ihnen selbst selbst verursacht wurde.
Es sollte jeder prüfen, ob sein Auto von dem Rückruf betroffen ist und den Händler die Ersatzteile schonmal vorab bestellen lassen. Dann muss man nicht unnötig lange auf den Wagen verzichten.
Außer er verweigert wie bei uns vorher schon komplett den Dienst.
Bei uns auch ein Horrorszenario. Das Auto sollte vor 2 Wochen zur Inspektion inklusive 50C Rückrufaktion.
Leider verweigerte der Avenger 4 Tage zuvor den Dienst . Keine Fahrmodi mehr auswählbar, Auto geht sofort wieder aus etc …
Jeep nimmt sich der Sache nichtmal an das Auto abzuschleppen , da 2 Monate über der Mobilitätsgarantie…)
AvD schleppt nicht über 30 km und die Versicherung über den Schutzbrief eigentlich auch nicht .
Da unser Händler in Stralsund den Jeep Vertrag abgegeben hat müsse wir nach Rostock (70km)
Kann ich als Kunde ja nix für wenn mein Auto aufgrund von einer Rückrufaktion stehen bleibt . Interessiert Jeep am allerwenigsten …
Die Telefonhotline ist der reinste Horror. Man wird weiter verbunden und niemand nimmt sich dem Problem an, geschweige denn das es jemand versteht . Callcenter und Sprachbarriere…
Nach 2 Tagen rumtelefonieren hat sich die Versicherung über den Schutzbrief dann breit schlagen lassen das Auto zum Händler zu schleppen .
Lange Rede, gar kein Sinn . Das Auto hat angeblich die 2 Inspektion bekommen, Rückrufaktion 50 C soll wohl auch erledigt sein . Nunja es steht jetzt beim Händler seit 1 Woche weil die Heckklappe nicht mehr öffnet/schliesst .
Zuerst sagte man mir es ist kein Lösungsansatz bekannt , vorhin konnte ich eine Info herausbekommen das angeblich ein Ersatzteil bestellt sei . Niemand weiß wann es ankommt …
Herrlich …
Bin mal gespannt was das Autohaus mir in Rechnung stellt, wird noch lustig werden .