Rückrufe und Serviceaktionen

  • Wenn man alle Probleme und die Reaktion der Händler bzw. Stelantis zusammengefasst kommt man zu dem Schluss, dass wir alle demnächst in die Werkstatt müssen. Durch die oxidierende Verbindung eines Kabelstrangs mit dem Park-Modul, weil sich Stecker und Buchse Materialien nicht vertragen kommt es früher oder später zu CAN-BUS Störungen (Datenübertragung zwischen Steuergeräten) und so zu den seltsamsten Fehlermeldungen, bis zum Totalausfall. Stelantis muss nun Module und Stecker testen die sich Vertragen und nicht mehr oxidieren und diese fertigen lassen. Solange das nicht geschehen ist. Bleiben alle betroffenen Avenger in der Werkstatt stehen und evtl. werden Neuauslieferungen, solange wie möglich zurück gehalten. Bei mir ist lt. Werkstatt dieses Modul defekt und bestellt, aber Stelantis gibt keine Lieferzeiten an. Aktuell steht er seit Wochen in der Werkstatt dum rum.

    Also durchhalten vielleicht wird doch noch alles gut.

  • INFO:


    Rückrufaktion Österreich!


    Betreff: falsche Angaben (Leistung) im Zulassungsschein beim Jeep Avenger EV


    ...habe gestern den Brief der Behörde bekommen.


    Inhalt: Daten im Zulassungsschein müssen angepasst werden (Teil 1, P.2 wie in A26: 62kW Dauerleistung!).


    Das bedauert Jeep.at sehr und bittet bei der Zulassungsstelle den Zulassungsschein austauschen zu lassen.

    🇦🇹 JEEP Avenger 1st Edition, vulcano black, EZ 08/23 🔋⚡️📓😊

    I💖my JEEP - trotz einiger Mängel, hoffe die werden bald behoben!

  • Das bedauert Jeep.at sehr und bittet bei der Zulassungsstelle den Zulassungsschein austauschen zu lassen.

    Hab ich auch bekommen und am nächsten Tag mir den korrigierten Zulassungsschein ausstellen lassen. Jetzt sollte für die Versicherungssteuer
    alles klar sein.


    Noch etwas, was Jeep bzw. Stellantis eisern ignoriert. Bei mir und evtl. den ersten Zulassungen 2023 stehen im Zulassungsschein andere ET-Daten für die Felgen als im Fahrzeugbrief. Habe das mehrfach bei Customcare bzw. homologation (Stellantis) urgiert. Die ignorieren das einfach, bzw. sagen, die Änderung kann bei zugelassenen Fahrzeugen nur die KFZ-Prüfstelle vornehmen kann. Die KFZ-Prüfstelle macht aber nur Änderungen im Auftrag des Herstellers/Importeurs und es kostet etwas.


    Ja ja, die Katze läuft ihrem Schwanz nach. Ich mache hier momentan nichts mehr. Bei einer Kontrolle durch die Polizei wird das wahrscheinlich keiner feststellen können, dass die Felgen eine andere ET haben als im Zulassungsschein. Ich verwende momentan keine Zeit mehr, nach mehreren Überzeugungsversuchen.

  • Da scheint was im Gange zu sein betr. dem korrodierenden Stecker, welcher hier bereits oft erwähnt wurde und zu einem Totalausfall führt.


    Unter meiner Seriennummer ist nun folgender Rückruf vermerkt:


    Recall 50C

    24MY BEV Gen2 cmp & BPILOT - ePLU Fretting Corrosion


    Vielleicht für den einen oder anderen interessant :)

  • Auf welcher Seite hast du diesen Check mit der FIN ausgeführt?
    Auf den Link im ersten Post komme ich nicht ("Access Denied You don't have permission to access "http://www.mopar.com/" on this server.").

    Jeep Avenger Electric, Summit + Vollausstattung, Granite Grey + schwarzes Dach, EZ: 12/2024

  • Auf welcher Seite hast du diesen Check mit der FIN ausgeführt?
    Auf den Link im ersten Post komme ich nicht ("Access Denied You don't have permission to access "http://www.mopar.com/" on this server.").

    Ich habs gerade von meiner Garage erfahren, sie haben die Teile soeben bestellt und melden sich, sobald sie eingetroffen sind.

    Rückruf ist gem. Garage ganz frisch (Von heute)