Beiträge von Babylon5

    Danke, der Hinweis ist Gold wert. Mit VPN nach New York konnte ich die Seite dann auch öffnen. Meine 1st Edition (gebaut Anfang/Mitte 2023) ist auch betroffen.

    Die Abfrage konnte ich übrigens nur mit Microsoft Edge durchführen, Firefox und Chrome wurden immer wieder auf die VIN-Eingabe-Seite redirected.

    Der ganze Web-SCHEISS von Stellantis ist genauso schlecht wie die App <-> Server <-> Kfz-Kopplung.

    Unter OSX geht es auch mit Safari, aber VPN (Server in USA) ist zwingend notwendig!


    Meine FE ist übrigens auch betroffen ;(

    Kannst du mir schreiben, wie du die Garantie verlängert hast. Hatte das über Wartungspakete versucht, mir wurden im Internet keine Angeboten. Servicedesk hat mir gar nicht helfen können oder wollen.

    Die Neuwagensanschlussgarantie von Stellantis (Extended Care) kannst Du über jeden(!) Vertragshändler abschließen. Aber nur, wenn die willens sind…


    Ich habe 3 Händler kontaktiert…2 (Brunold und Autolöwen) wollten sich melden, haben aber auf Nachfrage (E-Mail) nicht mehr reagiert, aber bei einem anderen in RLP hatte ich dann vor einigen Wochen Glück.


    Auch wenn ich mit meiner FE auch nach mehr als 2 Jahren tatsächlich noch NIE ein Problem oder eine Fehlermeldung hatte, bin ich froh und irgendwie beruhigt, dass ich eine Garantieverlängerung abschließen konnte!

    Habe meinen E Avenger gerade von der 25000 Inspektion abgeholt, die Inspektionsanzeige zeigt mir nun an das es zur nächsten Inspektion 25000 km oder 2 Jahre sind. Eine Garantie von Stellantis konnten sie mir nicht anbieten, hätten sie noch nichts von gehört .

    Für meine FE habe ich seit Februar bei meinem Händler vergeblich versucht, die Neuwagenanschlussgarantie (Extended Care von Stellantis) abzuschließen. Auf Nachfrage bei Jeep kam die „hilfreiche“ Antwort, ich könnte die Anschlussgarantie bei jedem beliebigen Vertragshändler abschließen. Bei einem anderen Händler hat es dann auch innerhalb von 48 Stunden geklappt…

    Meine FE wurde 07/2023 zugelassen und hatte bis heute keinen einzigen Fehler. Alles funktioniert fehlerfrei, egal ob Heckklappe, App oder Elektroantrieb. Also liegt es zumindest bei meinem Avenger nicht an der frühen „Geburt“….


    Manchmal denke ich, dass die Servicetechniker einfach noch zu wenig Erfahrung mit dem Avenger haben und/oder schlecht geschult wurden. Bei der ersten (Wave)-Wartung war meine FE den ganzen Tag in der Werkstatt und es wurden proaktiv diverse Dichtungen getauscht und ein ganze Reihe wichtiger(?) Updates eingespielt. Vielleicht habe ich bei meinem Avenger einfach mehr Glück mit der Werkstatt.


    Ich würde ihn in jedem Fall wieder kaufen…

    Hallo

    Ich finde den Avenger echt klasse. Finde hier im Forum aber überwiegend Probleme die teilweise erschreckend sind und mich vom Kauf sehr stark abhalten. Mich würde daher sehr interessieren, ob es auch Foristen gibt die bisher keine Probleme hatten.

    Gruß

    Mein Avenger hat seit jetzt 17 Monaten weder Probleme gemacht noch irgendeine Fehlermeldung gezeigt. Wir lieben unseren kleinen Rächer…


    Naturgemäß wird in einem Forum mehr über Probleme berichtet als über Fehlerfreiheit. Aber auch mich würde interessieren wie hoch der prozentuale Anteil der Avenger mit kleineren „Macken“, bzw. ernsten Problemen gemessen an der Gesamtzahl der hier vertretenen Fahrzeuge ist.

    ok da war keine Zeit bei mir und sie meinten ich muss noch mal hinkommen. Dann muss ich das mal machen. Siehst du dass sich was geändert hat ? oder Merkt man beim fahren was?

    Nein, ich merke keinen Unterscheid. Aber meine FE hat auch vorher nie Probleme gemacht oder irgendwelche Fehlermeldungen gezeigt...