Preise für Wartungspakete

  • Hallo Klaus Heiligenthal,


    Ich habe auch vor ein paar Wochen bei einem anderen Händler die Stellantis Extended Care für 2 Jahre gebucht, da mein Händler das anscheinend nicht wollte oder konnte….


    Etwa 3 Wochen nach Vertragsabschluss erfolgte die Abbuchung 😉

    FE in sun yellow mit Dach in schwarz. Reserviert am 11.12.2022, geliefert Ende Juli 2023 :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Babylon5 ()

  • Ja so sind sie, absolut unzuverlässig. Ich hatte vor Kurzem den nächsten Termin zur nächsten Schadenbeseitigung für September. Dann habe ich mich schriftlich "gemeldet", weil ich das sehr lange finde. Immerhin sind wir nun exakt 1 Jahr damit beschäftigt. Dann haben sie angeblich die Köpfe zusammengesteckt, und nun soll es diesen Monat noch geschehen. Ich glaub nicht dran, warten wir mal ab. Und wenn doch, warum nicht gleich so?

    Es ist tatsächlich so, es wird viel gesagt, aber.....

    Früher konnte man sogar mündlich etwas klären, Hand drauf und gut war's. Ich habe sogar Autos auf Zuruf bestellt. Klappte einwandfrei. Kaufvertrag wurde bei Abholung unterschrieben. Aber Heute????

    Ich weiß auch nicht ob es an der Werkstatt liegt, oder an Stellantis. Habe eher Stellantis in Verdacht, kann aber natürlich nichts behaupten.


    Aber ein Auto 6 Wochen lang auf dem Display in die Wartung drängen, obwohl bereits ein Termin gemacht ist, das können sie. Und dann das Auto mit den bereits bekannten Problemen wieder zurückgeben und fast 500 € verlangen, das können sie auch. Problemlos.

    Und sie können auch ständig per App und E-Mail mitteilen dass das Auto geprüft, und völlig in Ordnung sei. Das können sie auch. Man muss die Probleme einfach ignorieren.


    Wenn man das alles so sieht, wundert einen nichts.


    Schöne Grüße, Giorgio

  • Ja so sind sie, absolut unzuverlässig... Habe eher Stellantis in Verdacht, kann aber natürlich nichts behaupten.


    Aber ein Auto 6 Wochen lang auf dem Display in die Wartung drängen, obwohl bereits ein Termin gemacht ist, das können sie. Und dann das Auto mit den bereits bekannten Problemen wieder zurückgeben und fast 500 € verlangen, das können sie auch. Problemlos.

    Und sie können auch ständig per App und E-Mail mitteilen dass das Auto geprüft, und völlig in Ordnung sei. Das können sie auch. Man muss die Probleme einfach ignorieren.

    Wenn man das alles so sieht, wundert einen nichts.

    Hallo Giorgio,

    bis vor wenigen Jahren hieß es noch bei Toyota "nichts ist unmöglich".


    Bei Stellantis ist anscheinend "alles möglich"...


    Gruß Klaus

  • Da ich immer fleißig mitlese hier auch kurz meine Erfahrung:

    Zwei Jeep Händler haben sich auf meine Anfrage zu einer Garantieverlängerung gar nicht zurück gemeldet obwohl ich da schon wegen der Inspektion Kunde war.

    Ich habe dann überraschenderweise beim nächstgelegenen (ich bin umgezogen) Händler eine glaube ich gute Beratung bekommen. Hat sich richtig Zeit genommen.

    Ich habe jetzt die extended Care auf 49 Monate und 91.880 km für 65,74 Euro monatlich (jährlich wäre nicht günstiger gewesen) abgeschlossen. Ab circa 100.000 km steigen wohl die eh nicht günstigen Preise nochmal besonders stark an. Da kann sich jeder seinen Teil selbst zu denken…

    Der Händler hat mir von der günstigeren CarGarantie abgeraten, da es ab 60.000km gestaffelte Eigenbeteiligungen und allgemein eine Höchsterstattung von 5.000 Euro gäbe. Seine Empfehlung mich selbst bei meinem fast problemlosen Avenger besser gut abzusichern war diplomatisch formuliert aber deutlich genug. :D

    Wenn er fährt ist er ein wirklich guter Wagen. Ich habe Glück und wünsche es euch auch.

    Zumindest von den Kosten bin ich jetzt abgesichert.

    First Edition in Sun Yellow.

    Unverbindlicher Liefertermin 24.03.23

    Geliefert am 29.08.23 🤣

  • Vielen Dank @ Haegar für den Hinweis/TIPP, so weit bin ich noch nicht, bin ja noch in der Garantie, aber sehr häufig in der Werkstatt. Nach letztem Aufenthalt über 2 Wochen konnte ich den Wagen endlich "fertig" abholen. Habe aber leider nur die Fehler überprüft für die es in der Werkstatt war, ob sie beseitigt sind. Beim Rücksetzen in die Einfahrt zuhause, musste ich dann feststellen dass die Rückfahrkamera nicht mehr funktioniert. Braucht man sowas? Ich hätte sie gern, habe sie auch bezahlt, und somit muss das Auto wieder in die Werkstatt. Habe nun 3 Wochen auf einen Termin gewartet, nächste Woche bekommt die Werkstatt das entsprechende Gerät zur Einstellung dafür. Hat nicht jede Werkstatt im Hause. Den geplanten Urlaub haben wir abgesagt. Wer weiß wann das Gerät wieder zur Verfügung steht. So kann ich das Auto ja auch nicht verkaufen. Bin gespannt was nach diesem Aufenthalt in der Werkstatt dann nicht funktioniert. Es wird nicht langweilig.

    Ciao.

  • Ja mmeidl78, das ist die eingebaute "Komm mal runter" Funktion, die dich zum langsameren Fahren bringen soll. Chill mal ;) Du musst dem Auto auch Zeit geben die gestellten Anforderungen umzusetzen. Über soetwas rege ich mich schon lange nicht mehr auf. Mein Avenger hat früher, als die Kamera noch funktionierte, die Kamera erst ausgeschaltet als ich schon um 3 Ecken war. Da kann man sich dran gewöhnen. Aber nur ein schwarzer Bildschirm, das ist mir bei dem Preis des Fahrzeugs dann doch ein bisschen zu wenig. Und vor allen Dingen: So kann ich das Auto nicht verkaufen. Und warum hat das Fahrzeug eine Rückfahrkammera? Weil die Sicht nach hinten ohne Kamera nicht gut ist. Früher konnte man bei den Autos noch hinten rausgucken. Jetzt fährt man ohne Kamera auf Gehör. :) Mach's gut.

  • Ach, die Rückfahrkamera brauchst doch eh nicht - die ist so langsam, die schaltet bei mir teilweise erst ein, wenn ich schon wieder vorwärts fahre :D

    mmeidl78 und selbst dann kannst du noch 20 Meter fahren, bevor sie ausschaltet - grausam, das ist doch Software, wie kann man das nicht endlich mit einem Update beheben.

    世界中のどんなお金でも、1秒の時間を買うことはできない。

    1st Edition - Sun Yellow & Volcano Black

  • Na klar könnte man das beheben, aber was ist denn dann wenn du feststellst dass jetzt was anderes nicht mehr klappt was vorher funktioniert hat? Das ist alles nicht so einfach, bei mir ist inzwischen 3x der Draht zu JEEP geschaltet worden, und immer klappt nicht alles. Dann wird wieder ein Ticket aufgemacht, JEEP muss sich melden. Dauert.

    Bei mir hat die Werkstatt gesagt: "Das Auto bleibt jetzt hier bis es vollkommen i.O. ist. Vorher fährt der nicht vom Hof". Hat 2 Wochen gedauert, ich Depp habe bei der Abholung nicht den Rückwärtsgang überprüft: Kamera funktioniert nicht. Der Mechaniker schwört Stein & Bein, dass sie bei ihm noch funktioniert hat.

    Kann ja sein, bei mir ist der Bildschirm leider schwarz. Habe ich sicher was falsch gemacht!?

    Ich glaube, die haben bei JEEP echt ein Problem. Aber andere Hersteller auch. Das ist das neue Argument. Tröstet mich ungemein.


    Ciao, Giorgio