Hey Schaoli,
habe jetzt nicht gelesen dass du mal die 12V Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt hast.
Wollte es vollständigkeitshalber nur erwähnen.
Vielleicht hilft es ja tatsächlich kurzfristig.
LG und Alles Gute,
Pit Avenger
Hey Schaoli,
habe jetzt nicht gelesen dass du mal die 12V Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt hast.
Wollte es vollständigkeitshalber nur erwähnen.
Vielleicht hilft es ja tatsächlich kurzfristig.
LG und Alles Gute,
Pit Avenger
Hallo omaheike,
habe eine Aufstellung bezüglich dem Puretech Motor gefunden, falls Interesse besteht..
Jeep Avenger
Jeep Avenger
LG, PitAvenger
Mit Farbpalette meinst du die 3 verschiedenen Grundfarbschemata, die es eigentlich geben sollte, die aber bislang (nach meiner Kenntnis) noch bei keinem von uns mit Elektro-Version auswählbar waren? Oder was ist der Unterschied zur Ambientebeleuchtung, die du separat erwähnst?
Das mit der ADAS-Taste klingt natürlich wirklich meeeeega! :-))
Ja, es gibt die drei "Kacheln" (Individualisierung). Bei der Ersten ist der Hintergrund in der Tachoanzeige grau (die Bergsilouetten werden grau dargestellt).
Bei der Zweiten ist der Hintergrund grün. Bei der Dritten ist der Hintergrund rot. Man sieht das sofort, wenn man die Kacheln anwählt.
Die Ambientenbeleuchtung ist begrenzend links und rechts am Armaturenbrett (und auch entlang) in der entsprechend ausgewählten Farbe sichtbar.
Muss natürlich im Menü eingeschaltet werden und ist dann entsprechend der Lichteinstellung sichtbar.
LG, Pit
Hey Members,
habe einen Werkstattaufenthalt von 2,5 Wochen (mit Garantieauto) hinter mir.
Jetzt funktioniert Wireless Entry auch wieder.
Auch lässt sich jetzt die Farbpalette verändern und wird auch individuell zu den Fahrmodi gespeichert.
Die Ambientenbeleuchtung ist jetzt auch so wie sie sein soll und kann ebenfalls individuell zu den Fahrmodi abgespeichert werden.
Die ADAS Funktion wo die Assistenzfeatures wie z.B. Spurhalteassistent, Warnton bei Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeit usw. auf die ADAS Taste gelegt werden können, lässt sich jetzt auch permanent abspeichern. Somit drücke ich die ADAS Taste einige Sekunden und die entsprechenden Systeme werden für die eine Fahrt abgeschalten. All das hat seit 1 Jahr nicht funktioniert. Laut Werkstatt war das alles zusammen ein Softwareproblem.
Ich habe jetzt Systemversion: FHW.1.29.53.4
Hat lange gedauert aber jetzt funktioniert es.
Man muss auch mal Positives posten.
Ich grüsse euch,
Pit Avenger
Alles anzeigenHallo Pit Avenger,
das mit dem zurückstellen hat super funktioniert, genau wie beschrieben!
Danke. nochmals ist eine super Konstellation, zählt von x / 3 / 2 / 1 / erledigt / runter, Servicemeldung ist dann weg.
Ich hoffe das hilft anderen auch weiter, die dasselbe Problem habe.
Hallo Mallerudi,
freut mich, dass ich helfen konnte.
Kannst du bitte mal in der Jeep-App nachschauen ob dort auch das Service Intervall entsprechend angepasst wurde?
Könnte ja sein dass nur die Erinnerung im Tacho-Display damit zurückgesetzt wird.
Danke und LG, PitAvenger
ich habe die Erfahrung gemacht das bei sehr starkem Regen, wenn ich z.B. die linke hintere Tür öffne, oben über die Dichtung das Regenwasser zur B-Säule abrinnt und direkt auf das Plastik beim Einstig rinnt. Da die obere Gummidichtung von der C-Säule zur B-Säule leicht abschüssig ist, fließt durch öffnen der hinteren Tür das Wasser entsprechend zur B-Säule ab.
Als Abhilfe habe ich in die Dichtung (U-Profile) eine Fensterdichtung eingelegt um das Sammeln des Wassers zu verringern.
Zumindest reduziert sich das Ablufen über die obere Dichtung dadurch etwas.
LG, PitAvenger
Hello Mallerudi,
habe das mal in diversen Beiträgen gefunden, falls du diese Anzeige meinst.
+++Service Anzeige (Gabelschlüssel im Display)+++
Dieses Video ist allerdings auf italienisch.
linke Taste am Lenkrad (am Blinker) drücken, Licht einschalten und warten bis Counter runterzählt.
Dann verschwindet der Gabelschlüssel am unteren Rand des Tacho-Displays.
+++ Reset (Rückstellung) der Service-Anzeige +++
1. Linken Knopf am Blinkerhebel Richtung Lenksäule drücken und halten
2. Nicht auf das Bremspedal drücken
3. Fahrzeug mit dem Start-Knopf einschalten
4. Anzeige zählt im Sekundentakt bis auf Null herunter
5. Linken Knopf los lassen
6. Fahrzeug mit dem Start-Knopf abschalten
Nun sollte der angezeigte Service gelöscht sein.
+++
hab selber nicht getestet aber vlt. hilft es ja.
LG, PitAvenger
Hallo Members,
zum Thema Rückruf 5oC wäre interessant ob es helfen würde mal den besagten Stecker mit Korrision zu lösen, reinigen und anzustecken, so wie man es manchmal bei schlechtem Kontakt tun würde. Setzt voraus, dass man weiss wo der Stecker verbut ist. Zumindest würde das mal spontan helfen.
Gibt es dazu Erfahrungen?
LG, PitAvenger
Hi Members,
Abfrage hat bei mir mit Firefox funktioniert (ohne VPN), musste nur meine Erweiterung (uBlock Origin) für diese Seite deaktivieren.pasted-from-clipboard.png
Grüsse,
PitAvenger
Hi Members,
habe Post bekommen, WICHTIGER SICHERHEITSRÜCKRUF 58C
Bestimmte Fahrzeuge Typ Jeep Avenger (JJ), Modelljahr 2024 bis 2025.
"Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass einige Anschlüsse an der Hochdruckleitung nicht korrekt angezogen sind, und es dadurch zu Kraftstofflecks und möglicherweise zu einem höheren Kraftstoffverbrauch und im schlimmsten Fall zu einem Fahrzeugbrand kommen kann"
Benachrichtigungscode 58C.
hat das auch schon jemand bekommen?
LG, PitAvenger