Beiträge von PitAvenger

    Lilly,


    ich habe die Erfahrung gemacht das bei sehr starkem Regen, wenn ich z.B. die linke hintere Tür öffne, oben über die Dichtung das Regenwasser zur B-Säule abrinnt und direkt auf das Plastik beim Einstig rinnt. Da die obere Gummidichtung von der C-Säule zur B-Säule leicht abschüssig ist, fließt durch öffnen der hinteren Tür das Wasser entsprechend zur B-Säule ab.

    Als Abhilfe habe ich in die Dichtung (U-Profile) eine Fensterdichtung eingelegt um das Sammeln des Wassers zu verringern.

    Zumindest reduziert sich das Ablufen über die obere Dichtung dadurch etwas.


    LG, PitAvenger

    Hello Mallerudi,


    habe das mal in diversen Beiträgen gefunden, falls du diese Anzeige meinst.


    +++Service Anzeige (Gabelschlüssel im Display)+++

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dieses Video ist allerdings auf italienisch.

    linke Taste am Lenkrad (am Blinker) drücken, Licht einschalten und warten bis Counter runterzählt.

    Dann verschwindet der Gabelschlüssel am unteren Rand des Tacho-Displays.


    +++ Reset (Rückstellung) der Service-Anzeige +++


    1. Linken Knopf am Blinkerhebel Richtung Lenksäule drücken und halten

    2. Nicht auf das Bremspedal drücken

    3. Fahrzeug mit dem Start-Knopf einschalten

    4. Anzeige zählt im Sekundentakt bis auf Null herunter

    5. Linken Knopf los lassen

    6. Fahrzeug mit dem Start-Knopf abschalten


    Nun sollte der angezeigte Service gelöscht sein.


    +++

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (Oil service reset)


    hab selber nicht getestet aber vlt. hilft es ja.


    LG, PitAvenger

    Hi Members,


    habe Post bekommen, WICHTIGER SICHERHEITSRÜCKRUF 58C

    Bestimmte Fahrzeuge Typ Jeep Avenger (JJ), Modelljahr 2024 bis 2025.

    "Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass einige Anschlüsse an der Hochdruckleitung nicht korrekt angezogen sind, und es dadurch zu Kraftstofflecks und möglicherweise zu einem höheren Kraftstoffverbrauch und im schlimmsten Fall zu einem Fahrzeugbrand kommen kann"

    Benachrichtigungscode 58C.


    hat das auch schon jemand bekommen?


    LG, PitAvenger

    Hallo Members,


    iss das bei euch auch so, wenn Connect Plus abgelaufen ist (ersten 6 Monate Gratis dabei) keine Navi Kartenupdates mehr zur Verfügung stehen?

    Sollten nicht die ersten 3 Jahre die Navi Kartenupdates dabei sein?

    Danke euch mal im Voraus.


    LG, PitAvenger

    Hey Bentzly,


    hast recht, geht ohne Fummelei.

    Ich habe nur den Fehler gemacht beim Abschließen den Türgriff mit der linken Hand zu fassen und dann den Daumen waagerecht auf den Sensor gehalten.

    Wenn ich ohne den Türgriff zu fassen den Daumen senkrecht :thumbup: auf den Sensor halte, schließt das Auto nach ca 1-2 Sekunden ab.


    LG, PitAvenger

    Hallo Klaus und Oldy,


    danke euch für den Rechercheaufwand :thumbup: .

    Habe mir die Anleitung zu diesem Thema jetzt aufmerksam durchgelesen.

    Das deaktivieren der automatischen Funktion nach mehreren Tagen (denke da ist Keyless Go gemeint) verstehe ich so wie das beschrieben ist.

    Es ist aber leider nicht dediziert beschrieben, wie die automatische Funktion wieder aktiviert werden kann.

    Es ist nur erwähnt wie nach 9 bzw. 21 Tagen das Fahrzeug über die FB wieder entriegelt werden kann.


    Ich habe mich auch mit den Entriegelungs-/Verriegelungsmodi befasst, hat aber auch nichts verändert.

    Es lässt sich auch die hintere Klappe mittels Fussbewegung öffnen und schliessen, das bedeutet die FB wird prinzipiell erkannt.

    Werde morgen mal die Batterie der FB kurz herausnehmen und wieder reingeben.

    Falls das nichts bringt, wird die Mängelliste erweitert ;) .


    LG, PitAvenger

    Hey Members,


    habe gestern mein Fahrzeug nach ca. 3 Wochen wieder abgeholt, leider konnten die Mängel bis jetzt nicht behoben werden.

    Werkstatt hat ein Ticket zu diesen Mängel schon länger offen, die Beantwortung ist laut meiner Werkstatt sehr mangelhaft.

    Es wurde angeblich der Fall weiter priorisiert und sobald was zurückkommt bekomme ich wieder einen Termin.

    Das Ganze ist schon etwas mühsam.


    Ein Detail am Rande, bei der gestrigen Übernahme des Fahrzeuges habe ich festgestellt dass Keyless Go nicht mehr funktioniert, d.h. bei Näherung bzw. Entfernung vom Fahrzeug wird nicht mehr automatisch geöffnet bzw. geschlossen.

    Zugang mittels FB und berühren des Sensors am Fahrergriff geht aber ganz normal. Motor startet auch normal.


    Bei der Übergabe des Fahrzeuges an mich war der Kundenbetreuer ratlos, es wurde vermutet dass die Batterie der FB schwach sei.

    Habe dann zu Hause mit der Ersatz FB getestet, aber auch keine Keyless Go Funktion.


    Werde das am Montag urgieren.


    Möglicherweise lässt sich Keyless Go ja abschalten und wir alle wissen nicht wie das geht.


    Werde dranbleiben.


    LG, PitAvenger