Ich kann aus einer frischen Beobachtung berichten. Ich habe das Kfz zum ersten mal auf circa 7% Kapazität heruntergefahren und war dann an einer Ionity-Ladesäule, an der ich die Ladeleistung regelmäßig abgelesen habe. Geladen habe ich bis circa 65%, danach hatte ich keine Lust mehr zu warten. Außentemperatur circa 16°, vorher circa 100 km Autobahn bei anfangs 110 km/h gefahren, die letzten Kilometer nur noch 80 bei ECO, weil schon der Warnhinweis auf geringe verbleibende Kapazität angezeigt wurde.
Anfangs wurde mit bis zu 101,5 kW geladen, jedenfalls immer um 100 kW plus/minus 1,5 kW. Ab 50% ist die Leistung dann schon heruntergegangen, erst auf weinen Wert um 65 kW, ab circa 60% dann weiter runter auf knapp über 50 kW. Bei 65% habe ich dann wie gesagt abgebrochen. Erfahrungsgemäß wäre mit den rund 50 kW Leistung weiter bis 80-85% geladen worden, danach wird die Leistung weiter abgesenkt. Jedenfalls sieht's bei mir immer so aus, wenn ich an "meiner" ALDI-Ladesäule von ~60% bis 80 bis 85% lade.