Beiträge von bele

    Die Hersteller sollen meinetwegen für die ersten Jahre die Hoheit über die Software der Steuergeräte usw. behalten. Danach gehört diese m.M.n. open sourced. Genauso wie die APIs zur Abfrage und Ansteuerung von vornherein open sourced sein sollten.

    Go https://fsfe.org/

    Meiner Meinung nach hat das wenig mit der Signalstärke zu tun. Ich parke oft an ein und dem selben Ort, dort sollte die Signalstärke ja plus/minus Wetterlage etc. gleich sein. Trotzdem habe ich manchmal den neuen Standort sofort in der App, manchmal aber auch mehrere Tage lang nicht. Ich denke, die Server, auf denen einerseits die Telemetrie-Informationen der Kfz und andererseits die Abfragen der Apps zusammenlaufen, eine reine Katastrophe sind. Es passiert auch häufiger, unabhängig vom Kfz-Standort, dass das Einschalten der Klimaanlage, Aufblinken der Lichter etc. nicht möglich ist. Und nen Tag später geht's dann wieder.

    Ich kann dazu nur sagen, dass ich seit Anfang (Februar?) 2024 kein Update mehr gesehen habe und immer noch ne uralt-Version installiert habe.

    Das wäre ne physikalische Geschichte. Bei mir war es aber immer so, dass mit der App der Ladevorgang angeblich gestartet wurde, dann aber nie zustande kam. An der gleichen Säule hat's dann mit Fremdkarten immer geklappt.

    Davon abgesehen wurde mir bei EnBW auch schon die Rechnung für die Säule nebenan gestellt. Ich kann mir nicht erklären, was da bei der Technik schiefgelaufen sein muss, konnte das mittels Fotos der Säule und App-Screenshots aber belegen und mir wurde ohne Diskussion die Rechnung erstattet.

    Ach so, ich wusste nicht mehr, dass das von dir kam.

    Bzgl. Akkuladezustand kann ich auch nur sagen, dass das ganze ein schlechter Witz ist. Neuester Fall bei mir: ich öffne die App, sehe den Ladezustand von 63%, denke "Blödsinn, ich bin viel weiter runter", starte die Klimaanlage und schwups steht die Anzeige auf 78%. Hääää? Ist das dieses neue Over the Air-Aufladen? Im Auto angekommen konnte ich dann den tatsächlichen Stand von ~50% ablesen...

    Und zu "es stand tatsächlich sogar mal in der App dran, dass geladen wird" - glückwunsch, das ist ein seltener Moment. Selbst wenn ich die Benachrichtigung "ihr Fahrzeug wird jetzt geladen" bekomme und anschließend in der App nachschaue, steht dort sehr oft, dass das Kfz nicht geladen würde.

    Himari Mit dem Tool kann aber "nur gelesen" werden, oder? Wäre ja sonst wirklich eine schicke Alternative und man könnte das Ding sicher irgendwie in Home Assi integrieren und ggf. auch die Klima aktivieren?

    Home Assistant hat eine Erweiterung dafür (eigentlich für nen FIAT), damit habe ich die Klima in meinem Avenger auch schon eingeschaltet. Such mal nach Github in diesem Forum, ich habe die Adresse nicht griffbereit.

    Ist das bei JEEPO Deutschland? Wenn ich mich bei myUconnect einlogge, wird mir die Verlängerung für 120€/Jahr angeboten.

    Hast du vielleicht einen direkten Link?

    Lass dich nicht abwimmeln, mein Händler kannte die Garantieverlängerung auch noch nicht, als ich angefragt hatte. Als ich dem Verkäufer gesagt habe "ich kenne jemanden, der die Verlängerung gerade bei einem anderen Händler gekauft hat", hat er sich dann schlaugemacht.