50000 km Inspektion >> 276,00€

  • Ich hatte heute meine 50000 km Inspektion beim Jeep-Händler >> ohne Beanstandungen >> 276,00€

    Gewaschen und gesaugt.


    Man hatte noch versucht, die Ersatzteile für den Elektronik-Rückruf rechtzeitig zu besorgen. Das hat nicht geklappt.

    Bekomme einen Rückruf, wenn die Teile da sind.

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.5 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Moin Oldy,


    diese Ersatzteile, die du da bezüglich eines Elektronik-Rückrufes benennst: Hattest du da ne Fehlermeldung? Ich schreib's auch nochmal in meinen Tread, mir wurde gestern mitgeteilt, dass es da ne Rückruf-Aktion gebe, die die Parkbremse betrifft. Die könnte möglicherweise beim Starten des Autos nicht öffnen, das Auto könnte nicht bewegt werden. Es gäbe grade einen Engpass dieses Ersatzteiles. Mit viel Glück sollte es noch diese Woche kommen. Schaun mer mal...


    Grüße, Tino

  • Nein. Keine Fehlermeldung. Alles Funktioniert.

    Das scheint pauschal bei einer bestimmten Baureihe gemacht zu werden.

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.5 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Hallo Oldy, da kannst du stolz drauf sein, 276 € und dass du 50.000 km erreicht hast. Ob mein Auto das schafft? Ich hatte nach 12 Monaten die 1. Inspektion bei 10.400 km. 495 €, und alles i.O., ohne Beanstandung. Tatsache jedoch, das Auto ist immer wieder in der Werkstatt, war auch mit Fehlern bei der Inspektion. Und ist immer noch in Behandlung. Seit Kauf vor 14 Monaten. Aktuell warte ich auf den nächsten Termin in Sachen Display.

    Also, die Inspektionen sind nur Show, Geld muss reinkommen. Aber man muss sie machen wegen der Garantie. 6 Wochen hat mich das Display aufgefordert, mich genervt. Bei jedem Start. Werkstatt sagte: Sie haben Termin, einfach ignorieren. Aber nerven tut es doch.

    Alles i.O., keine Beanstandungen. :) :(

  • Ich hatte nach 12 Monaten die 1. Inspektion bei 10.400 km. 495 €, und alles i.O., ohne Beanstandung.

    Meine erste und zweite Inspektion vom Avenger waren kostenlos - zumindest wenn man sich bei Jeep Wave angemeldet hatte.

    世界中のどんなお金でも、1秒の時間を買うことはできない。

    1st Edition - Sun Yellow & Volcano Black

  • Ja klar Himari, das stimmt, aber das Programm wurde aus verständlichen Gründen eingestellt. Das ist denen wohl zu teuer geworden. Außerdem wurden die Werkstätten wohl stark an den Kosten beteiligt. Stellantis hat auf diese Art die Fahrzeugtests gemacht, die man im Werk so nicht machen kann. Vermute ich mal. Früher kamen die Autos besser getestet in den Handel.

    Man kann aber so eine Art " Krankenversicherung" mit ca. 60 €/ Monat abschließen für die Zeit nach Garantie. Ich hatte bisher noch nicht solch ein Ärgernis und brauchte auch keine zusätzl. Versicherung.


    Gruß, Giorgio

  • Ende Juli hatte ich meine 50.000 km Inspektion. Bei mir waren es dann schon 329 €. Probleme gab es bislang keine. Mängel wurden auch nicht gefunden. Zwar hatte ich auch schon die Horrormeldungen "Fehler Elektroantrieb" oder "Getriebefehler bitte Werkstatt aufsuchen" die haben sich aber immer als Software Gimmiks entpuppt. Das System will dann entweder einmal runterfahren und wieder hoch, 10 Minuten seine komplette Ruhe oder im allerschlimmsten Fall (1x in 50.000 km) kurz den Pluspol abklemmen und abklemmen dann ging es in jedem Fall wieder unbeschadet weiter. Gespeichert bleiben diese Meldungen offenbar nirgends. Glaubt einem der Händler auch nur wenn man Fotos liefert ;-).

  • Ja Roland, die Beweise sind immer schwierig, was auch verständlich ist. Selbst das Fotografieren ist oft schwierig, ist man doch meist unterwegs. Aber ich habe alle Beanstandungen per Fotoausdruck und per Datei vorlegen können. Nur so geht es. Ist schon ein ansehnliches "Buch". Die Werkstatt möchte das dann auch immer digital zur Kommunikation mit Stellantis, wenn es denn mal klappt. Meist verstecken die sich.

  • Glaubt einem der Händler auch nur wenn man Fotos liefert ;-).

    Das wird langsam absurd. Ein Bekannter, der mit seinem ID.3 beim VW-Händler war, weil das Display regelmäßig während der Fahrt ausfällt, wurde aufgefordert, während der Fahrt ein Video von einem solchen Vorfall zu machen und im selben Video auch das Kennzeichen oder die FIN zu filmen, damit man wisse, dass das auch wirklich sein Auto sei. Da fällt man echt vom Glauben ab...

  • Ja so ist das. Die sind um keine absurde Idee verlegen. Vor allen Dingen weiß man wann der Fehler kommt, und man alles gleichzeitig im Bild haben kann?! Ich habe es mit Fotos belegt. Mittlerweile fast ein Buch. Allerdings ohne FIN gleichzeitig im Bild. Das ging nicht. Die Fotos wurden dann von der Werkstatt nach JEEP geschickt. Antwort an die Werkstatt: belegen sie die Fehler mit Fotos. Werkstatt antwortet: Fotos als Beleg im Anhang.

    Die haben bei JEEP noch nicht einmal den Anhang geöffnet. Jetzt grübeln sie. Wahrscheinlich um eine neue Idee zur Absage.

    Die sind einfach hilflos und überfordert. Das mag keine Absicht sein, aber Fachkräftemangel ist groß.