Beiträge von e-TOM

    Den Preis solltest du doch bei der 1st Edition auch haben - natürlich BAFA abgezogen:


    pasted-from-clipboard.png

    Leider nein :( Bei uns in AT waren es nur € 2.400,- (Händlerbeteiligung) und dann irgendwann mal € 3.000,- staatliche FÖ, wenn alle Voraussetzungen erfüllt waren. d.h. 39.900,- minus max. 5.400,- (brutto). Aber besser als nix ;-). LG

    PS.: und die 'Wallbox easy' sowie vielerlei Problemchen gratis dazu 😅👍🔝

    Und, seit April 2025 noch eAuto-Gewichts-& Leistungssteuer dazu (ca. 'nur' € 185,-/Jahr extra). ;)

    Bis auf das Problem, dass der Avenger sich schlecht bzw. gar nicht mit dem Server verbindet, damit die App zum großen Teil nicht verwendbar ist und das Display ewig braucht, bis nach eingelegtem Rückwärtsgang die Kamera aufgeschaltet wird, habe ich nach 2 Jahren keine weiteren Probleme.

    Nochmals kaufen ist somit nicht eindeutig zu beantworten, zumal ich kein Fahrzeug kenne, welches ähnliche technische Daten anbietet - nicht länger als 410 cm; relative 400 km WLTP; mindestens 150 PS; SUV; tolles Design; Preis unter 33 T€.

    Das mit der Rückwärtskamera-Verzögerung nervt schon sehr. Vor allem im Verkehr beim einparken. Das Auto gefällt uns wirklich gut, leider lassen sich die vielen Dinge kaum abstellen (Heckklappen-Automatik spinnt wieder einmal, etc.) Ich denke dass der Kundenservice und die Zuständigen für Mängel etwas überfordert sind oder interbesetzt, sonst vetstehe ivh das nicht. Fehlende Kompetenz glaub ich nicht, sonst wäre Stellantis bald pleite! < 33T für den Avenger BEV??? Wo gibt's das? Das ist ja ein extrem guter Preis (Rabatt?), falls Neuwagen oder Vorführer! LG und viel Spaß weiterhin. Ich hoffe meine Probleme sind in zwei Wochen dann Geschichte, und alles läuft wie es soll.... Hoffentlich!!! Ich Erde berichten...

    Letzte Woche ist bei uns während der Fahrt alles ausgefallen. Keine Geschwindigkeitsanzeige etc. mehr. Meine Frau hat währende der Fahrt ziemliche Panik bekommen. Zum Glück war sie nicht weit weg. Zu Hause angekommen habe ich dann die 12V Batterie abgeklemmt und gewartet. Danach waren wieder alle Minitore vorhanden aber der Wagen ließ sich nicht starten. Also wieder die Batterie abgeklemmt, gewartet und dann ging es wieder. In der Werkstatt war natürlich nichts auszulesen. Die Situation hatte ich bisher 4x in knapp zwei Jahren. Für mich nicht akzeptabel. Meine Frau hätte jedes Mal den ADAC angerufen.IMG_3792.jpg

    IMG_3790.jpg

    Ja, das ist echt erschreckend! ...Auch die Kontaktaufnahme mit Jeep und dem Kundendienst nervt schön langsam. Standardantworten helfen da leider nicht weiter. Ich musste jetzt auch mehrmals die schwarzen Displays mit rotem Werkstattschlüssel und Warntönen ertragen. Habe die Steuergeräte per 12V Batterie-Abklemmen über mind. Vier Stunden(!) in den Schlaf schicken müssen, damit der Jeep wieder inkl. Gangwahl etc. funktioniert.

    Panzita An und für sich gefällt mir der Jeep Avenger (bis auf wenige Dinge, die bei einem Facelift geändert werden müssen!*).

    Es sind nun 15 Tage Zeit, die Mängel abzustellen - bin gespannt, ob das gelingt. 😉 Ich glaubs erst wenn ich das Auto wieder abholen...

    LG

    PS.: es ist traurig, dass man so weit gehen muss nur damit das Fahrzeug das tut was man geordert und bezahlt hat...


    *) es ist nicht einmal möglich eine Beifahrersitz-Höhenverstellung zu ordern (obwohl es Rechtslenkersitze mit Höhenverstellung gibt!) ... Wir brauchen das dringend für meine Beifahrerin! Keine Chance, auch nicht für viel Geld!! 😥 (das ist eigenartig! ...wenns technisch nicht möglich wäre, dann will ich das kommuniziert bekommen!).


    Die Routen- & Ladeplanung (inkl. Ladelimiter) im 'Navi' ist auch der Wahnsinn, dafür ist jetzt (kostenpflichtiges) Chat GPT rudimentär vorhanden oder für mich völlig sinnlose 8! Games.

    Warum werden nicht zuerst die Fehler oder die Basics abgearbeitet oder erledigt? Da läuft sehr viel schief bei Jeep/Stellantis!!!

    ...ich werde demnächst mal die gesamte History meines Averngers posten, damit jeder selbst urteilen kann, wie stümperhaft mit Kunden seitens Stellantis/JEEP.at umgegangen wird...

    Aktuell NICHT MEHR!!!!


    Mail an Jeep-Kundenservice:


    "Liebes Jeep-Team, es bestehen weiterhin zahlreiche Probleme mit meinem Jeep:


    *)Laden per DC nicht möglich, das Fahrzeug ladet nicht und lässt ich auch nicht mehr starten. (siehe Fotos)

    Die Werkstatt ist informiert, wartet aber noch immer auf ihre Unterstützung!!!


    *) kalter/warmer Luftzug im Bereich Beifahrer Fußraum

    Die Werkstatt ist informiert, wartet aber noch immer auf ihre Unterstützung bzw. Tipps!!!


    *) Display-Ausfälle bzw. Fehlermeldungen; das Auto muss per 'hard reset' der 12V Batterie und über mehrere Stunden Wartezeit (wegen der Steuergeräte) persönlich neu zum Leben erweckt werden! Mittlerweile mehrmals pro Monat!!!!

    Das geht gar nicht - und dann noch Ihre tolle Antwort 'Suchen Sie eine Jeep-Werkstätte auf'...


    *)fehlerhafte bzw. ungünstig regierende Assistenten (Spurhalte-, Notbrems-/Abstandstempomat neigen häufig zu Fehlverhalten) z.B. Fahrzeuge, Motor-/Radfahrer, Fußgänger werden nicht erkannt, das Auto beschleunigt sogar kurz vor dem Hindernis!!!


    *)Hey Jeep/Sprachsteuerung funktioniert häufig nicht (regelmäßige Navi-Fehlermeldungen bzw. 'das habe ich nicht verstanden')


    *)Verkehrszeichenerkennung - auf meiner Standardstrecke sind mind. 5!!! falsche/fehlerhafte Geschwindigkeitsangaben seit Beginn an (9/2023) noch immer nicht behoben - ich kann Ihnen sehr gerne helfen und die korrekten Angaben liefern! ;)


    Das sind nur ein paar der Probleme mit meinem Jeep Avenger EV seitBeginn an, dienoch immer nicht behoben wurden.

    Bitte lösen Sie diese Probleme, am besten noch innerhalb der Garantie! (bis 8/2025).


    Der JEEP Avenger wäre OHNE diese zahlreichen Probleme ein tolles Fahrzeug, dass ich sehr gerne in meinem Umfeld weiterhin bewerben würde!"


    Reaktion von Jeep:

    "Vielen Dank für Ihre ausführliche Schilderung.


    Allerdings geht aus Ihrer Nachricht nicht eindeutig hervor, ob sich das Fahrzeug derzeit in der Werkstatt befindet.


    Sollte dies noch nicht der Fall sein, möchten wir Sie bitten, das Fahrzeug zeitnah dorthin zu bringen, damit eine umfassende Überprüfung erfolgen kann.


    Bitte beachten Sie zudem, dass unseren Vertragswerkstätten ein technischer Support zur Verfügung steht, den sie bei komplexen technischen Fragestellungen oder Problemen, die nicht eigenständig gelöst werden können, direkt kontaktieren können.


    Wir empfehlen daher, dass sich die Werkstatt bei Bedarf umgehend mit unserem technischen Dienst in Verbindung setzt, um eine rasche und effektive Problemlösung sicherzustellen.


    Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung."


    Die Werkstatt hat laut heutiger Aussage weder genaue Anweisungen noch Lösungsvorschläge zu den Problemen und das seit Beginn an! Komisch, wo sich doch Jeep sooo bemüht?! ;) Ich habe gefühlt jetzt schon Wochen bzw.Monate darum gekämpft, dass die Probleme abgestellt werden - bislang ohne Erfolg (Hinhalte-Taktik, etc.). Ersatzwagen gibt es auch nicht seitens Jeep, meine Werkstatt regelt das eigenständig für mich - danke!


    Fast zwei Jahre Jeep mit Problemen & Einschränkungen und losen Versprechungen... mein Zeitaufwand gar nicht eingerechnet...


    Jeep, es reicht jetzt endgültig!!! :-((


    ...to be continued.... Bin gespannt, wann alles endlich so passt, wie es sein soll. Deadline: 08/2025 sonst geht es an den Konsumentenschutz, Anwalt und die Medien -das ist fix!

    LG aus Wien

    Aktuelle Preise vom Wochenende bei adhoc Zahlung 20250627_155238.jpg

    ...und die Ladekurve in der WE App. Resümee: bei Ladestart unter 20% kommt die Ladekurve erst so richtig in 'Fahrt'... Wahrscheinlich lags an der Säule, dass der Durchschnitt unter 34kW Ladeleistung lag. Kommende Woche lasse ich mir ein Protokoll zum CCS-Onboard-Charger bei meiner Werkstatt erstellen, und hoffe dass der Lader im Jeep nicht defekt ist (hab noch bis Ende August Garantie)... Ich konnte zuletzt nicht schneller als 38kW im Durchschnitt laden, egal bei welchem SOC ich ab 30% begonnen habe. :( Ich werde dann wieder berichten was rauskam. Weiters hatte ich unmittelbar nach dem DC laden und einer kleinen Pause das Phänomen dass beide Displays schwarz waren und sich auch nicht resetten haben lassen. Fahren ging, aber ohne Tacho wars mühsam bis nach Hause. Jetzt passt wieder alles, der Fehlerspeicher hat nix angezeigt. LG aus Wien

    ...schön zu erfahren, was ich alles weiß und schon getestet bzw errechnet habe. Was machst du beruflich? Lehrer? Danke trotzdem mein 'Alter' ;) LG


    ...wenn das immer wieder so anfängt und dann kein Ende nimmt bzw. weitergeht, werde ich mich hier bald verabschieden liebe Kollegen. Mir ist sooo viel 'Weisheit' und 'Schlaumeiertum' zu viel! ... ich berichte nur von meinen persönlichen 'Erfahrungen' und will diese hier teilen, aber keinesfalls 'belehrt' werden. Danke dir lieber 'Alter'... An alle netten und freundlichen Leute hier - Danke, bis bald!

    :|👏🙏