Beiträge von e-TOM

    Aktuell NICHT MEHR!!!!


    Mail an Jeep-Kundenservice:


    "Liebes Jeep-Team, es bestehen weiterhin zahlreiche Probleme mit meinem Jeep:


    *)Laden per DC nicht möglich, das Fahrzeug ladet nicht und lässt ich auch nicht mehr starten. (siehe Fotos)

    Die Werkstatt ist informiert, wartet aber noch immer auf ihre Unterstützung!!!


    *) kalter/warmer Luftzug im Bereich Beifahrer Fußraum

    Die Werkstatt ist informiert, wartet aber noch immer auf ihre Unterstützung bzw. Tipps!!!


    *) Display-Ausfälle bzw. Fehlermeldungen; das Auto muss per 'hard reset' der 12V Batterie und über mehrere Stunden Wartezeit (wegen der Steuergeräte) persönlich neu zum Leben erweckt werden! Mittlerweile mehrmals pro Monat!!!!

    Das geht gar nicht - und dann noch Ihre tolle Antwort 'Suchen Sie eine Jeep-Werkstätte auf'...


    *)fehlerhafte bzw. ungünstig regierende Assistenten (Spurhalte-, Notbrems-/Abstandstempomat neigen häufig zu Fehlverhalten) z.B. Fahrzeuge, Motor-/Radfahrer, Fußgänger werden nicht erkannt, das Auto beschleunigt sogar kurz vor dem Hindernis!!!


    *)Hey Jeep/Sprachsteuerung funktioniert häufig nicht (regelmäßige Navi-Fehlermeldungen bzw. 'das habe ich nicht verstanden')


    *)Verkehrszeichenerkennung - auf meiner Standardstrecke sind mind. 5!!! falsche/fehlerhafte Geschwindigkeitsangaben seit Beginn an (9/2023) noch immer nicht behoben - ich kann Ihnen sehr gerne helfen und die korrekten Angaben liefern! ;)


    Das sind nur ein paar der Probleme mit meinem Jeep Avenger EV seitBeginn an, dienoch immer nicht behoben wurden.

    Bitte lösen Sie diese Probleme, am besten noch innerhalb der Garantie! (bis 8/2025).


    Der JEEP Avenger wäre OHNE diese zahlreichen Probleme ein tolles Fahrzeug, dass ich sehr gerne in meinem Umfeld weiterhin bewerben würde!"


    Reaktion von Jeep:

    "Vielen Dank für Ihre ausführliche Schilderung.


    Allerdings geht aus Ihrer Nachricht nicht eindeutig hervor, ob sich das Fahrzeug derzeit in der Werkstatt befindet.


    Sollte dies noch nicht der Fall sein, möchten wir Sie bitten, das Fahrzeug zeitnah dorthin zu bringen, damit eine umfassende Überprüfung erfolgen kann.


    Bitte beachten Sie zudem, dass unseren Vertragswerkstätten ein technischer Support zur Verfügung steht, den sie bei komplexen technischen Fragestellungen oder Problemen, die nicht eigenständig gelöst werden können, direkt kontaktieren können.


    Wir empfehlen daher, dass sich die Werkstatt bei Bedarf umgehend mit unserem technischen Dienst in Verbindung setzt, um eine rasche und effektive Problemlösung sicherzustellen.


    Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung."


    Die Werkstatt hat laut heutiger Aussage weder genaue Anweisungen noch Lösungsvorschläge zu den Problemen und das seit Beginn an! Komisch, wo sich doch Jeep sooo bemüht?! ;) Ich habe gefühlt jetzt schon Wochen bzw.Monate darum gekämpft, dass die Probleme abgestellt werden - bislang ohne Erfolg (Hinhalte-Taktik, etc.). Ersatzwagen gibt es auch nicht seitens Jeep, meine Werkstatt regelt das eigenständig für mich - danke!


    Fast zwei Jahre Jeep mit Problemen & Einschränkungen und losen Versprechungen... mein Zeitaufwand gar nicht eingerechnet...


    Jeep, es reicht jetzt endgültig!!! :-((


    ...to be continued.... Bin gespannt, wann alles endlich so passt, wie es sein soll. Deadline: 08/2025 sonst geht es an den Konsumentenschutz, Anwalt und die Medien -das ist fix!

    LG aus Wien

    Aktuelle Preise vom Wochenende bei adhoc Zahlung 20250627_155238.jpg

    ...und die Ladekurve in der WE App. Resümee: bei Ladestart unter 20% kommt die Ladekurve erst so richtig in 'Fahrt'... Wahrscheinlich lags an der Säule, dass der Durchschnitt unter 34kW Ladeleistung lag. Kommende Woche lasse ich mir ein Protokoll zum CCS-Onboard-Charger bei meiner Werkstatt erstellen, und hoffe dass der Lader im Jeep nicht defekt ist (hab noch bis Ende August Garantie)... Ich konnte zuletzt nicht schneller als 38kW im Durchschnitt laden, egal bei welchem SOC ich ab 30% begonnen habe. :( Ich werde dann wieder berichten was rauskam. Weiters hatte ich unmittelbar nach dem DC laden und einer kleinen Pause das Phänomen dass beide Displays schwarz waren und sich auch nicht resetten haben lassen. Fahren ging, aber ohne Tacho wars mühsam bis nach Hause. Jetzt passt wieder alles, der Fehlerspeicher hat nix angezeigt. LG aus Wien

    ...schön zu erfahren, was ich alles weiß und schon getestet bzw errechnet habe. Was machst du beruflich? Lehrer? Danke trotzdem mein 'Alter' ;) LG


    ...wenn das immer wieder so anfängt und dann kein Ende nimmt bzw. weitergeht, werde ich mich hier bald verabschieden liebe Kollegen. Mir ist sooo viel 'Weisheit' und 'Schlaumeiertum' zu viel! ... ich berichte nur von meinen persönlichen 'Erfahrungen' und will diese hier teilen, aber keinesfalls 'belehrt' werden. Danke dir lieber 'Alter'... An alle netten und freundlichen Leute hier - Danke, bis bald!

    :|👏🙏

    Jeep Avenger Elektro
    Alle Details zum Jeep Avenger Elektro (2023). Vergleiche Preise, Verfügbarkeiten, reale Reichweiten und Vebräuche von allen Elektroautos.
    ev-database.org

    ...als Orientierungspunkt für alle Interessierten (auch für unseren 'alten' Oberschlaumeier, der immer und überall was weißund seinen Senf dazugeben muss) 😉

    ...das war ja mein Problem: das Auto konnte während es angesteckt war weder per FB noch per App geöffnet werden. Erst mit dem Notschlüssel (der ja bei mir erst nach langer Zeit/14Monaten der richtige/passende Notschlüssel 'wurde') hat das System etwas verzögert reagiert und den Ladevorgang abgebrochenbzw. endlich den Stecker freigegeben...

    Den Winterverbrauch würde ich mir wünschen.

    ...tut mir echt leid, so einen megahohen Verbrauch zu sehen... Woran liegt das? Viel heizen? Fahren im Umland und etwas höheres Tempo? (Durchschnitt 38km/h sind eigentlich nicht so viel..). Kommt das vom Heizen?

    Bei mir war der heurige Ende Herbst/Winter/Beginn Frühling in Wien-City und Umland ca. so... (selten AC/Wp oder gelegentliche Sitzheizung Temp. auf ca. 20Grad Stufe 1-2), trotz kaltem Luftzug und Tief-Garage mit ca. 14Grad war es nicht so hoch... Alles Gute, das wird hoffentlich im Frühling/Sommer/Herbst besser 🤞🍀🙏. Halte uns bitte am Laufenden, danke. LG, Tom

    Oldy Rechnerisch geht das, wenn du Trip nullst bei 100%Ladestatus und dann die gefahrenen Km mit der Restreichweite addierst ;) Fahrerisch mache ich spätestens bei 20% wieder einen Ladestopp bis ca. 80/84% . Das ist die Grenze wo bei mir AC laden langsamer wird. Einmal alle zwei bis drei Monate lade ich ihn kurz vor einer längeren Fahrt voll bis 100% und 'kalibriere' wieder meine Gesamtreichweite. Im City-Wltp kommt er wirklich so weit, wie beschrieben. Persönlich getestet und auch persönlich 'erfahren' im Alltag. Für mich passt das sehr gut, vorallem da in Wien bei WienEnergie AC Ladesäulen der Nachtstrom nur ca. 12ct/kWh kostet..Das lohnt sich voll :-). LG, Tom