Beiträge von e-TOM

    Himari ...das mit der 'lahmen' Durchschnitts-Ladeleistung von nur ca. bis zu 55 kW und anschließenden Startproblemen habe ich schon öfters von Jeep Kolleg,:innen gehört und selbst miterleben müssen.

    Hier wieder eine neue Bestätigung zur Ladeproblematik, danke.

    Langstrecke (>600km) ist somit eine langwierige und tagfüllende Angelegenheit, leider 😞.

    Alles Gute weiterhin und hoffentlich bleiben dir meine zahlreichen Mängel & Probleme mit Jeep und der Serviceabteiöung erspart... LG aus Wien 🇦🇹

    INFO:


    Rückrufaktion Österreich!


    Betreff: falsche Angaben (Leistung) im Zulassungsschein beim Jeep Avenger EV


    ...habe gestern den Brief der Behörde bekommen.


    Inhalt: Daten im Zulassungsschein müssen angepasst werden (Teil 1, P.2 wie in A26: 62kW Dauerleistung!).


    Das bedauert Jeep.at sehr und bittet bei der Zulassungsstelle den Zulassungsschein austauschen zu lassen.

    Werkstattaufenthalt 16 Tage, ohne Erfolg. Der Avenger wurde wieder abgeholt, jedoch ohne Reparatur, Analyse-Ergebnis, Lösungen zur Ladeproblematik. Der Jeep wurde für einen neuen Termin wiederbestellt 😖.

    Ob der OBC defekt ist, oder ein anderes Problem vorliegt ist unbekannt (lt. Werkstatt wurden alle 7 Aktionen von Jeep abgelehnt oder die offenen Tickets einfach geschlossen). Das erfordert einen Neuantrag lt.Werkstatt.


    Mein Jeep steht daheim, so wie er abgegeben wurde. Alle Mängel/Probleme sind unerledigt. Die Werkstatt wird seitens Jeep alleingelassen, der Kunde bleibt über.

    Ende August läuft die Werksgarantie ab.


    NOTE FÜR JEEP.at:

    NICHT GENÜGEND!!!!!

    Die Werkstatt ist sehr bemüht, aber machtlos...

    INFO:

    Rückrufaktion Österreich!

    ...habe gestern den Brief der Behörde bekommen.

    Inhalt: Daten im Zulassungsschein müssen angepasst werden (62kW Dauerleistung!).

    Das bedauert Jeep.at sehr und bittet bei der Zulassungsstelle den Zulassungsschein austauschen zu lassen.

    Wiedereinmal hat der Kunde/Käufer den Zeitaufwand, etc. zu tragen. Jeep putzt sich salopp ab. D.h. seit Erstzulassung wurden falsche Daten in Umlauf gebracht, so wie falsche Angaben im Prospekt, in der FIN, uvm. Das ist eigentlich (vorsätzlicher) Betrug!!!!


    Die Folgekosten (Versicherungsvertrag ändern, eventuell einklagen, etc.) dieser Schlamperei trägt wieder der Kunde, typisch Jeep. Immer absetzen und dumm stellen, das können sie bei uns sehr gut. 😤🤬


    Nachtrag: Mein Jeep stand 16 Tage in der Werkstatt wegen meiner offenen Mängel, nix ist passiert bzw. erledigt worden. Jeep hat verweigert bzw. die Tickets der Werkstatt geschlossen oder abgelehnt. Neuerlichen Termin, wenn endlich Jeep die vorhandenen Mängel (Infotainment, Sprachsteuerung, Blackscreens, Software, App, OBC DC laden, Ladeprobleme, kalter/warmer Luftzug, Systemausfälle, Abweichungen der Ausstattung von der FIN, etc.) behebt.


    Das geht gar nicht mehr! -> Anwälte und Konsumentenschutz, Medien weden dazu informiert... Es reicht jetzt wirklich!!!

    Den Preis solltest du doch bei der 1st Edition auch haben - natürlich BAFA abgezogen:


    pasted-from-clipboard.png

    Leider nein :( Bei uns in AT waren es nur € 2.400,- (Händlerbeteiligung) und dann irgendwann mal € 3.000,- staatliche FÖ, wenn alle Voraussetzungen erfüllt waren. d.h. 39.900,- minus max. 5.400,- (brutto). Aber besser als nix ;-). LG

    PS.: und die 'Wallbox easy' sowie vielerlei Problemchen gratis dazu 😅👍🔝

    Und, seit April 2025 noch eAuto-Gewichts-& Leistungssteuer dazu (ca. 'nur' € 185,-/Jahr extra). ;)

    Bis auf das Problem, dass der Avenger sich schlecht bzw. gar nicht mit dem Server verbindet, damit die App zum großen Teil nicht verwendbar ist und das Display ewig braucht, bis nach eingelegtem Rückwärtsgang die Kamera aufgeschaltet wird, habe ich nach 2 Jahren keine weiteren Probleme.

    Nochmals kaufen ist somit nicht eindeutig zu beantworten, zumal ich kein Fahrzeug kenne, welches ähnliche technische Daten anbietet - nicht länger als 410 cm; relative 400 km WLTP; mindestens 150 PS; SUV; tolles Design; Preis unter 33 T€.

    Das mit der Rückwärtskamera-Verzögerung nervt schon sehr. Vor allem im Verkehr beim einparken. Das Auto gefällt uns wirklich gut, leider lassen sich die vielen Dinge kaum abstellen (Heckklappen-Automatik spinnt wieder einmal, etc.) Ich denke dass der Kundenservice und die Zuständigen für Mängel etwas überfordert sind oder interbesetzt, sonst vetstehe ivh das nicht. Fehlende Kompetenz glaub ich nicht, sonst wäre Stellantis bald pleite! < 33T für den Avenger BEV??? Wo gibt's das? Das ist ja ein extrem guter Preis (Rabatt?), falls Neuwagen oder Vorführer! LG und viel Spaß weiterhin. Ich hoffe meine Probleme sind in zwei Wochen dann Geschichte, und alles läuft wie es soll.... Hoffentlich!!! Ich Erde berichten...

    Letzte Woche ist bei uns während der Fahrt alles ausgefallen. Keine Geschwindigkeitsanzeige etc. mehr. Meine Frau hat währende der Fahrt ziemliche Panik bekommen. Zum Glück war sie nicht weit weg. Zu Hause angekommen habe ich dann die 12V Batterie abgeklemmt und gewartet. Danach waren wieder alle Minitore vorhanden aber der Wagen ließ sich nicht starten. Also wieder die Batterie abgeklemmt, gewartet und dann ging es wieder. In der Werkstatt war natürlich nichts auszulesen. Die Situation hatte ich bisher 4x in knapp zwei Jahren. Für mich nicht akzeptabel. Meine Frau hätte jedes Mal den ADAC angerufen.IMG_3792.jpg

    IMG_3790.jpg

    Ja, das ist echt erschreckend! ...Auch die Kontaktaufnahme mit Jeep und dem Kundendienst nervt schön langsam. Standardantworten helfen da leider nicht weiter. Ich musste jetzt auch mehrmals die schwarzen Displays mit rotem Werkstattschlüssel und Warntönen ertragen. Habe die Steuergeräte per 12V Batterie-Abklemmen über mind. Vier Stunden(!) in den Schlaf schicken müssen, damit der Jeep wieder inkl. Gangwahl etc. funktioniert.

    Panzita An und für sich gefällt mir der Jeep Avenger (bis auf wenige Dinge, die bei einem Facelift geändert werden müssen!*).

    Es sind nun 15 Tage Zeit, die Mängel abzustellen - bin gespannt, ob das gelingt. 😉 Ich glaubs erst wenn ich das Auto wieder abholen...

    LG

    PS.: es ist traurig, dass man so weit gehen muss nur damit das Fahrzeug das tut was man geordert und bezahlt hat...


    *) es ist nicht einmal möglich eine Beifahrersitz-Höhenverstellung zu ordern (obwohl es Rechtslenkersitze mit Höhenverstellung gibt!) ... Wir brauchen das dringend für meine Beifahrerin! Keine Chance, auch nicht für viel Geld!! 😥 (das ist eigenartig! ...wenns technisch nicht möglich wäre, dann will ich das kommuniziert bekommen!).


    Die Routen- & Ladeplanung (inkl. Ladelimiter) im 'Navi' ist auch der Wahnsinn, dafür ist jetzt (kostenpflichtiges) Chat GPT rudimentär vorhanden oder für mich völlig sinnlose 8! Games.

    Warum werden nicht zuerst die Fehler oder die Basics abgearbeitet oder erledigt? Da läuft sehr viel schief bei Jeep/Stellantis!!!

    ...ich werde demnächst mal die gesamte History meines Averngers posten, damit jeder selbst urteilen kann, wie stümperhaft mit Kunden seitens Stellantis/JEEP.at umgegangen wird...