Beiträge von e-TOM

    Jogi ...das habe ich auch schon ewig reklamiert, so wie eine dynamische Anzeige der passenden Ladestationen mit richtigem Reichweitenabgleich für Mittel- & Langstrecke (so wie bei VAG, Tesla und anderen Marken üblich).

    Das wird nix!!

    ...nicht einmal das Display (Tacho & Infotainment) im Fahrzeug lässt sich in der Helligkeit verändern... Hauptsache Chat-GPT und neue Games sind upgedatet worden... ;)

    Heute musste ich wieder einmal selbst Notbremsen, weil die Sensoren/Assistenten die Autos vor mir an der rioten Ampel nicht erkannt haben und der Jeep sogar noch davor voll beschleunigt hat.. Das ist lebensgefährlich!!!! Auch einen Motorradfahrer hätte er heute hiedergeschoben... Es reicht jetzt wirklich! 😞

    Hierzu (Thema Sicherheit) gehört dringend was upgedatet und nicht soo ein Firlefanz wie Games, Chat-Gpt etc.

    Himari ...das mit der 'lahmen' Durchschnitts-Ladeleistung von nur ca. bis zu 55 kW und anschließenden Startproblemen habe ich schon öfters von Jeep Kolleg,:innen gehört und selbst miterleben müssen.

    Hier wieder eine neue Bestätigung zur Ladeproblematik, danke.

    Langstrecke (>600km) ist somit eine langwierige und tagfüllende Angelegenheit, leider 😞.

    Alles Gute weiterhin und hoffentlich bleiben dir meine zahlreichen Mängel & Probleme mit Jeep und der Serviceabteiöung erspart... LG aus Wien 🇦🇹

    INFO:


    Rückrufaktion Österreich!


    Betreff: falsche Angaben (Leistung) im Zulassungsschein beim Jeep Avenger EV


    ...habe gestern den Brief der Behörde bekommen.


    Inhalt: Daten im Zulassungsschein müssen angepasst werden (Teil 1, P.2 wie in A26: 62kW Dauerleistung!).


    Das bedauert Jeep.at sehr und bittet bei der Zulassungsstelle den Zulassungsschein austauschen zu lassen.

    Werkstattaufenthalt 16 Tage, ohne Erfolg. Der Avenger wurde wieder abgeholt, jedoch ohne Reparatur, Analyse-Ergebnis, Lösungen zur Ladeproblematik. Der Jeep wurde für einen neuen Termin wiederbestellt 😖.

    Ob der OBC defekt ist, oder ein anderes Problem vorliegt ist unbekannt (lt. Werkstatt wurden alle 7 Aktionen von Jeep abgelehnt oder die offenen Tickets einfach geschlossen). Das erfordert einen Neuantrag lt.Werkstatt.


    Mein Jeep steht daheim, so wie er abgegeben wurde. Alle Mängel/Probleme sind unerledigt. Die Werkstatt wird seitens Jeep alleingelassen, der Kunde bleibt über.

    Ende August läuft die Werksgarantie ab.


    NOTE FÜR JEEP.at:

    NICHT GENÜGEND!!!!!

    Die Werkstatt ist sehr bemüht, aber machtlos...

    INFO:

    Rückrufaktion Österreich!

    ...habe gestern den Brief der Behörde bekommen.

    Inhalt: Daten im Zulassungsschein müssen angepasst werden (62kW Dauerleistung!).

    Das bedauert Jeep.at sehr und bittet bei der Zulassungsstelle den Zulassungsschein austauschen zu lassen.

    Wiedereinmal hat der Kunde/Käufer den Zeitaufwand, etc. zu tragen. Jeep putzt sich salopp ab. D.h. seit Erstzulassung wurden falsche Daten in Umlauf gebracht, so wie falsche Angaben im Prospekt, in der FIN, uvm. Das ist eigentlich (vorsätzlicher) Betrug!!!!


    Die Folgekosten (Versicherungsvertrag ändern, eventuell einklagen, etc.) dieser Schlamperei trägt wieder der Kunde, typisch Jeep. Immer absetzen und dumm stellen, das können sie bei uns sehr gut. 😤🤬


    Nachtrag: Mein Jeep stand 16 Tage in der Werkstatt wegen meiner offenen Mängel, nix ist passiert bzw. erledigt worden. Jeep hat verweigert bzw. die Tickets der Werkstatt geschlossen oder abgelehnt. Neuerlichen Termin, wenn endlich Jeep die vorhandenen Mängel (Infotainment, Sprachsteuerung, Blackscreens, Software, App, OBC DC laden, Ladeprobleme, kalter/warmer Luftzug, Systemausfälle, Abweichungen der Ausstattung von der FIN, etc.) behebt.


    Das geht gar nicht mehr! -> Anwälte und Konsumentenschutz, Medien weden dazu informiert... Es reicht jetzt wirklich!!!