Beleuchtungsfarbe wechselt immer mal wieder

  • Ja Jogi, einen Progammierfehler wird's schon haben, aber da bin ich raus. Ich kann der Werkstatt da nicht helfen, nicht meine Baustelle. Ich kann nur den Fehler beschreiben oder per Foto vom Bildschirm vorlegen. Die haben das aber auch selber schon hingekriegt und gesehen, wissen aber nicht warum das so ist. Die tun mir auch irgendwo leid, aber wenn ich das für richtig Geld gekauft habe, sollte es auch funktionieren. Die vorherigen Autos hatten das alles nicht, machten also auch keinen Ärger. Das waren noch schöne Zeiten. Jedes Jahr Inspektion, mal ein Verschleißteil, und fertig ist die Maus. Jetzt fragt man sich auf dem Weg zur Garage was Heute wieder so ansteht. Ist doch jeden Tag was anderes.

    Und dann kommt über die App: Alles prima, alles in Ordnung. In 6, in 5, in 4 Wochen ist Inspektion. Oder: fahren sie bitte 30 Min. mit dem Fahrzeug, es wird ein neues Update gemacht. Es ändert sich aber nix.

    Oder es kommt ein Update, soll 2 Min. dauern, dauert aber 10 Min. und dann hat der Bildschirm schwarz-weiße Streifen. Toll!

    Nach 2 Tagen war das aber weg.

    Macht's gut.

  • Hey Members,

    habe einen Werkstattaufenthalt von 2,5 Wochen (mit Garantieauto) hinter mir.
    Jetzt funktioniert Wireless Entry auch wieder.
    Auch lässt sich jetzt die Farbpalette verändern und wird auch individuell zu den Fahrmodi gespeichert.
    Die Ambientenbeleuchtung ist jetzt auch so wie sie sein soll und kann ebenfalls individuell zu den Fahrmodi abgespeichert werden.
    Die ADAS Funktion wo die Assistenzfeatures wie z.B. Spurhalteassistent, Warnton bei Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeit usw. auf die ADAS Taste gelegt werden können, lässt sich jetzt auch permanent abspeichern. Somit drücke ich die ADAS Taste einige Sekunden und die entsprechenden Systeme werden für die eine Fahrt abgeschalten. All das hat seit 1 Jahr nicht funktioniert. Laut Werkstatt war das alles zusammen ein Softwareproblem.

    Ich habe jetzt Systemversion: FHW.1.29.53.4

    Hat lange gedauert aber jetzt funktioniert es.

    Man muss auch mal Positives posten.


    Ich grüsse euch,

    Pit Avenger

    Österreich Jeep Avenger e-Hybrid Summit 1,2 (EB2LTEDH2) T-Gen3, e-DCT6,

    Granite Grey/Volcano + Panoramadach| bestellt am 8.7.2024 | bekommen am 16.9.2024

    Systemversion: FHW.1.29.53.4 (Stand 24.9.2025) FHW.1.26.33.5 (Stand 30.9.2024)

  • Mit Farbpalette meinst du die 3 verschiedenen Grundfarbschemata, die es eigentlich geben sollte, die aber bislang (nach meiner Kenntnis) noch bei keinem von uns mit Elektro-Version auswählbar waren? Oder was ist der Unterschied zur Ambientebeleuchtung, die du separat erwähnst?


    Das mit der ADAS-Taste klingt natürlich wirklich meeeeega! :-))

  • Mit Farbpalette meinst du die 3 verschiedenen Grundfarbschemata, die es eigentlich geben sollte, die aber bislang (nach meiner Kenntnis) noch bei keinem von uns mit Elektro-Version auswählbar waren? Oder was ist der Unterschied zur Ambientebeleuchtung, die du separat erwähnst?


    Das mit der ADAS-Taste klingt natürlich wirklich meeeeega! :-))

    Ja, es gibt die drei "Kacheln" (Individualisierung). Bei der Ersten ist der Hintergrund in der Tachoanzeige grau (die Bergsilouetten werden grau dargestellt).

    Bei der Zweiten ist der Hintergrund grün. Bei der Dritten ist der Hintergrund rot. Man sieht das sofort, wenn man die Kacheln anwählt.

    Die Ambientenbeleuchtung ist begrenzend links und rechts am Armaturenbrett (und auch entlang) in der entsprechend ausgewählten Farbe sichtbar.

    Muss natürlich im Menü eingeschaltet werden und ist dann entsprechend der Lichteinstellung sichtbar.

    LG, Pit

    Österreich Jeep Avenger e-Hybrid Summit 1,2 (EB2LTEDH2) T-Gen3, e-DCT6,

    Granite Grey/Volcano + Panoramadach| bestellt am 8.7.2024 | bekommen am 16.9.2024

    Systemversion: FHW.1.29.53.4 (Stand 24.9.2025) FHW.1.26.33.5 (Stand 30.9.2024)

  • Ja, es gibt die drei "Kacheln" (Individualisierung). Bei der Ersten ist der Hintergrund in der Tachoanzeige grau (die Bergsilouetten werden grau dargestellt).

    Bei der Zweiten ist der Hintergrund grün. Bei der Dritten ist der Hintergrund rot. Man sieht das sofort, wenn man die Kacheln anwählt.

    Die Ambientenbeleuchtung ist begrenzend links und rechts am Armaturenbrett (und auch entlang) in der entsprechend ausgewählten Farbe sichtbar.

    Muss natürlich im Menü eingeschaltet werden und ist dann entsprechend der Lichteinstellung sichtbar.

    LG, Pit

    Wow! Ich würde wirklich vermuten, du bist der erste, dem dieser Farbwechsel zur Verfügung steht (jedenfalls bei den Elektro-Avengers) - bei mir lassen sich die 3 Kacheln nicht auswählen bzw, haben alle dasselbe Farbschema zur Folge.

  • Da freue ich mich für Dich PitAvenger , zeigt es doch dass es tatsächlich funktionieren könnte. Bei mir funktioniert das jetzt auch, allerdings war dann die Rückfahrkamera weg. Nun funktioniert etwas, aber schlecht. Im Oktober steht der nächste Versuch an. Die Werkstatt tut mir leid, aber wenn ich das teuer bezahlt habe, soll es auch funktionieren. Und, ganz entscheidend, so kann ich ihn nicht verkaufen. Er soll schon i.O. sein. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Jetzt habe ich 15 Monate durchgehalten, und das Auto war keinen Tag völlig i.O. Bin gespannt.

    Gute Fahrt.

  • Redet ihr jetzt über die Ambiene-Beleuchtung oder die verschiedenen Hintergrundfarben der Screens

    1St Edition - Sun Yellow mit Dach in Volcano Black, abgeholt am 04.09.2023

    Kartenversion Navi: 17.1.0+PI25.3 , letzte Aktualisierung 06/25 (Europe)

    App unter IOS >> Version 1.98.5 - Softwareversion (Auto) >> FHW.1.26.33.5

    Hotline: 0080004265337, FIN bereithalten oder fcagroup@jeep-services.de

  • Bei mir hat Beides nicht funktioniert, bzw. konnte man nicht speichern. Nach ca. 1 Jahr klappt das aber jetzt wahrscheinlich. Bin da vorsichtig. Dafür klappen aber andere Sachen jetzt nicht, wie Kamera. Aber sie arbeiten weiter daran.

    Nicht aufgeben. Hoffe nur dass alles in der Garantie geschafft wird, sonst kommen neue Diskussionen.

    Ciao, Giorgio