Preise für Wartungspakete

  • Oldy Aus Ulm. Sind heut vormittag nochmal hingefahren und haben dieses mal die Extended Care direkt ausgefüllt und beantragt. Hatte vorher nochmal nachgeschaut. In grob 4 Wochen wäre ich am Ende der 2 Jahre-Frist zum Abschluss der Extended Care gewesen.


    Lediglich die Anfrage was günstiger käme bezüglich deutlich höherer Gesamtkilometer am Ende des Leasings (die Gebühr für die Mehrkilometer, oder ob man den Vertrag ab Stand jetzt irgendwie auf eine größere Gesamtlaufleistung der Kilometer umschreiben kann) die ist weiterhin noch angefragt. Aber das ist jetzt noch nicht soo wild, da ich eh noch ein paar Kilometer zu wenig auf der Uhr hab. Das ist also vorerst noch nicht so eilig.

  • Also hier in Ulm ist mein Händler angeblich seit Wochen bemüht, Informationen zur Garantieverlängerung von Stelantis einzufordern. Auch eine Info bezüglich einer Leasing-Änderung (weil überraschend - Jobwechsel - mehr Kilometer fällig werden) kommt nichts rüber. Auch hier keine weitere Info. Besonders witzig, weil 2 Wochen davor hatte ein Kollege des Händlers mir schon das Online-Portal gezeigt wie er die Garantieverlängerung abschließen würde und mir die jeweiligen Preise genannt, die auf mich zukommen, je nachdem wie lange die Garantieverlängerung laufen und wieviele Kilometer sie beinhalten würde.


    In knapp einem Monat dürfte mein Avenger dann über 2 Jahre alt sein. Böse ist wer böses dabei denkt...#


    Ich werde das ganze dann auf jeden Fall in einer Woche noch einmal schriftlich mit allen Details einfordern. Dann hab ich notfalls (vielleicht) was in der Hand, wenn der Händler dann im neuen Jahr plötzlich sagt, dass jetzt keine Garantieverlängerung mehr möglich wäre.

    Osnabrück ich bin bei Haarlermert

  • Also hier in Ulm ist mein Händler angeblich seit Wochen bemüht, Informationen zur Garantieverlängerung von Stelantis einzufordern. Auch eine Info bezüglich einer Leasing-Änderung (weil überraschend - Jobwechsel - mehr Kilometer fällig werden) kommt nichts rüber. Auch hier keine weitere Info. Besonders witzig, weil 2 Wochen davor hatte ein Kollege des Händlers mir schon das Online-Portal gezeigt wie er die Garantieverlängerung abschließen würde und mir die jeweiligen Preise genannt, die auf mich zukommen, je nachdem wie lange die Garantieverlängerung laufen und wieviele Kilometer sie beinhalten würde.


    In knapp einem Monat dürfte mein Avenger dann über 2 Jahre alt sein. Böse ist wer böses dabei denkt...#


    Ich werde das ganze dann auf jeden Fall in einer Woche noch einmal schriftlich mit allen Details einfordern. Dann hab ich notfalls (vielleicht) was in der Hand, wenn der Händler dann im neuen Jahr plötzlich sagt, dass jetzt keine Garantieverlängerung mehr möglich wäre.

    Melli , mein Händler macht dass auch per Email , ich weiß allerdings nicht ob er dass macht wenn du nie da warst , anrufen Daten hinsenden. Ich bin bei Haarllermert Jeep in Osnabrück . Du musst ungefähre Km Leistung angeben Fahrzeug , FiN , Perso Kopie, Fahrzeugschein jetziger Km Stand , Sepa Mandat. Dass wird dann nach Stellantis gesendet und Du bekommst den Vertrag. Wie kann dass sein dass Dein Händler nicht informiert ist.

  • Moin tosom,


    trage mich auch mit dem Gedanken eines Wartungspakets, stehe dabei aber zunächst vor einem ganz anderen Problem: Und zwar hatte ich seinerzeit aufgrund Verzugs bei der Auslieferung mit dem Händler eine Garantieverlängerung um 1 weiteres Jahr auf dann 3 Jahre ausgehandelt (und er hatte dies auch bei Jeep angefragt und von dort die Rückbestätigung erhalten, ist dann auch im Serviceheft entsprechend so mit Stempel und Unterschrift hinterlegt worden). Nun habe ich mich gerade für die diesjährige Wartung und die Durchführung des Rückrufs 50C angemeldet, und die Werkstatt (ist eine andere als der Händler, von dem ich den Jeep gekauft habe - der ist 250 km entfernt) hat mir mitgeteilt, dass in deren Systemen weiterhin nur 2 Jahre hinterlegt sind (und zudem sowohl für das Wave-Programm als auch für die Garantie ein Datum weit vor Auslieferung als Beginn eingetragen ist, weshalb ich nun die diesjährige Wartung schon vorziehen musste, damit sie noch innerhalb des Wave-Programms abgewickelt werden kann). Diese Eintragungen kann und werde ich so natürlich nicht akzeptieren und möchte mich direkt an Stellantis/Jeep wenden, dass der entsprechende Eintrag in deren Systemen dort korrigiert wird.


    Hat jemand eine Idee, an welche E-Mail-Adresse ich mich dafür wenden kann? Blicke in diesem Stellantis-Dschungel echt nicht mehr durch, schon einen Werkstatttermin auszumachen, war eine lächerliche Farce an "Service" (Stellantis &You-Partner sind ÜBERHAUPT nicht direkt erreichbar, man findet weder telefonische Kontaktdaten noch E-Mail-Adressen von denen und wird immer nur von seinem grausigen Hotline-Team von Stellantis irgendwo eingebucht, wobei dann auch immer die Hälfte "vergessen" wird). Ffür die Assistance ist das Thema "Korrektur von Daten zur Garantiedauer" ja eigentlich nichts, oder? Am liebsten wäre mir eine E-Mail-Adresse, bei Anrufen hat man hinterher ja immer nichts in der Hand.


    Danke und viele Grüße an die tolle Community!

    Phil

  • Hallo Phil,

    meit Rat wäre, sich mit dem Händler in Verbindung zu setzen, der "mit Stempel und Unterschrift" die 1 Jahr-Garantie-Verlängerung bestätigt hat.


    Dieser sollte sich entsprechend mit Stellantis in Verbindung setzen - schließlich hat er doch auch mit dem Hersteller alles abgeklärt...


    Wenn Du Dich mit Stellantis in Verbindung setzt, wirst Du irgendwo im "Stellantis-Nirwana" landen, weil es sich um einen seltenen Einzelfall handelt.

    Nur "Eingeweihte" können Dir da helfen... also der Händler, bei dem Du gekauft hast.

    Möglicherweise musst Du dann halt zu ihm fahren (auch wenn der etwas entfernt ist).


    Gruß Klaus

  • Hallo Klaus,


    danke zunächst für deine stete Bereitschaft, anderen zu helfen bzw. Orientierung zu geben - das ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Tatsächlich bin ich mit dem Händler allerdings leider "im Streit" auseinander gegangen (alles hat dann eben auch nicht so reibungslos geklappt, wie es zunächst aussah) und möchte zudem auch nicht darauf vertrauen, dass der Händler tatsächlich im richtigen System bzw. auf dem richtigen Kommunikationsweg die richtigen Eingaben macht. Letztlich habe ich dann nämlich auch wieder keinen Beleg oder dergleichen, sondern nur ein "wir haben es weitergeleitet", und dann passiert genau das, was du zu Recht ansprichst: Es landet im Stellantis-Nirvana, das wir alle schon zur Genüge kennengelernt haben.


    Daher nochmal die Frage, ob jemand schon unter irgendeiner Kontakt-Adresse mal GUTE Erfahrungen mit Stellantis gemacht hat (muss gerade selbst fast lachen, während ich das schreibe - das scheint mir nach allen eigenen Erfahrungen und allen Beiträgen hier (ja, ich habe alle gelesen!) doch eher unwahrscheinlich ^^). Aber vielleicht gibt es sie ja doch, die E-Mail-Adresse von Stellantis, unter der man eine Antwort erhält...?


    Ich gebe die Hoffnung nicht auf und bin für jeden Hinweis dankbar!


    Beste Grüße!

    Phil