Das ist eine gute Idee. Versuche ich. Ansonsten will ich mich nicht mehr ärgern.
Schönen Dank, Gruß, Giorgio
Das ist eine gute Idee. Versuche ich. Ansonsten will ich mich nicht mehr ärgern.
Schönen Dank, Gruß, Giorgio
Hallo dbdb001, kann ich vollkommen nachvollziehen. Bei mir war / ist u.a. auch das Steuergerät ein Problem. Erst 2x neu programmiert, dann neues Steuergerät, aber dann passte das Programm nicht mehr.
Jetzt muss das zueinander gebracht werden. Zurzeit funktioniert Kamera noch nicht richtig, und seit WE kann ich die Sitzheizung nicht mehr ausschalten ![]()
Das Auto ist einfach zu früh in den Markt geworfen worden. Der Kunde soll die Arbeit von Stellantis machen. Das zahlt sich nicht aus, erst recht, wenn schon so viele Fahrzeuge mit den Problemen verkauft wurden. Man hätte viel früher reagieren müssen. Aber hinterher ist man immer schlauer. Wir Kunden auch!
LG, Giorgio ![]()
Ja, petterson, so sehe ich das auch. Meine Erfahrungen mit Jeep bzw. dem Avenger lassen mich intensiv über den Tellerrand schauen. Ich habe inzwischen 20 Fahrzeuge aus dem Hause FIAT bis Stellantis gehabt, nie das Gefühl verspürt den Blick schweifen zu lassen, hatte auch nie solche Probleme und ständige Werkstattaufenthalte. Nur Wartung und Verschleiß auf Grund Kilometer. Aber kein Fahrzeug war so teuer und hatte so extremen Wertverlust in so kurzer Zeit. Auf diese Erfahrungen hätte ich gern verzichtet. Nächste Woche wieder Werkstatt. Zum Glück noch Garantie. Das Auto selbst ist eigentlich eine gute Idee, aber eben schlecht umgesetzt. Echt schlecht. Schade.
Ciao, Giorgio
Ja, und wenn ich die Pakete dann schon nehmen muss, bezahlen muss, dann sollten sie auch funktionieren. Erst recht bei einem neuen, und nicht so preiswerten Auto. Auch die Dinge die von der EU vorgeschrieben wurden. Meine ich jedenfalls.
Gruß, Giorgio
Stimmt omaheike , leider kann man bei einer Probefahrt nicht alles entdecken. Das ist aber bei allen Fahrzeugen so, muss man bedenken. Allerdings hat der (oder unser) Avenger sehr viele Probleme die man nicht sofort erkennt, und, das ist das Schlimme, die nicht einfach beseitigt werden. Warum? Weil die Werkstätten wohl z.Teil überfordert sind und von Jeep wenig bis keine Unterstützung bekommen. Bei denen ist die Freundschaft mit dem Verkauf beendet. Das kann man auch daran erkennen, das man früher mal den Hersteller direkt kontaktieren konnte. Heute verstecken die sich, registrieren oder beantworten noch nicht einmal ein Schreiben per Übergabeeinschreiben.
Viel Glück.
Bei mir hat Beides nicht funktioniert, bzw. konnte man nicht speichern. Nach ca. 1 Jahr klappt das aber jetzt wahrscheinlich. Bin da vorsichtig. Dafür klappen aber andere Sachen jetzt nicht, wie Kamera. Aber sie arbeiten weiter daran.
Nicht aufgeben. Hoffe nur dass alles in der Garantie geschafft wird, sonst kommen neue Diskussionen.
Ciao, Giorgio
Da freue ich mich für Dich PitAvenger , zeigt es doch dass es tatsächlich funktionieren könnte. Bei mir funktioniert das jetzt auch, allerdings war dann die Rückfahrkamera weg. Nun funktioniert etwas, aber schlecht. Im Oktober steht der nächste Versuch an. Die Werkstatt tut mir leid, aber wenn ich das teuer bezahlt habe, soll es auch funktionieren. Und, ganz entscheidend, so kann ich ihn nicht verkaufen. Er soll schon i.O. sein. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Jetzt habe ich 15 Monate durchgehalten, und das Auto war keinen Tag völlig i.O. Bin gespannt.
Gute Fahrt.
Vielen Dank für Info, schönes Auto, aber mein Avenger wird in Kürze 15 Monate alt, war noch keinen Tag komplett in Ordnung, und da habe ich keine Lust auf eventuelle neue Ärgernisse. In 3 Wochen habe ich den nächsten Werkstattaufenthalt. Das beschäftigt mich erst einmal völlig ausreichend.
Viel Freude euch.
Ja so ist das. Die sind um keine absurde Idee verlegen. Vor allen Dingen weiß man wann der Fehler kommt, und man alles gleichzeitig im Bild haben kann?! Ich habe es mit Fotos belegt. Mittlerweile fast ein Buch. Allerdings ohne FIN gleichzeitig im Bild. Das ging nicht. Die Fotos wurden dann von der Werkstatt nach JEEP geschickt. Antwort an die Werkstatt: belegen sie die Fehler mit Fotos. Werkstatt antwortet: Fotos als Beleg im Anhang.
Die haben bei JEEP noch nicht einmal den Anhang geöffnet. Jetzt grübeln sie. Wahrscheinlich um eine neue Idee zur Absage.
Die sind einfach hilflos und überfordert. Das mag keine Absicht sein, aber Fachkräftemangel ist groß.
Blöd ist nur, dass man nicht genau weiß ob es im Fall der Fälle dann auch funktioniert. Leider bin ich mir beim Avenger nicht sicher, wo doch so vieles mal funktioniert und mal nicht. Das ist das Problem
Ungutes Gefühl. Der einzige Trost: Ich hatte mal u.a. einen Lancia Delta über 13 Jahre, der hatte das z.B. auch nicht, und ich kam auch durch die Welt. Ich habe es allerdings auch nicht bezahlen müssen. Hier ist das anders, da habe viel Geld bezahlt und bin mir nicht sicher ob ich es auch habe. Manches habe ich mal und manches nicht. Glücksache.