die sind nicht runter gefahren sondern gefallen.
Alle Fenster??? Gleichzeitig??? Und danach funtionierten die Fensterheber wieder normal??? Sorry, aber das ist mechanisch völlig ausgeschlossen.
die sind nicht runter gefahren sondern gefallen.
Alle Fenster??? Gleichzeitig??? Und danach funtionierten die Fensterheber wieder normal??? Sorry, aber das ist mechanisch völlig ausgeschlossen.
Bei mir wird der Akkustand in Prozent angezeigt. Vor dem Start der akuelle Stand und bei einer Route wird auch der voraussichtliche Stand in Prozent am Ziel angezeigt.
Screenshot_20250901_212639_e-ROUTES.jpgScreenshot_20250901_212915_e-ROUTES.jpg
Mein Händler wusste von der Feldaktion (es ist ja eben kein Rückruf) vor einem Monat noch nichts. So gar nichts. Aber er wolle sich melden, wenn er etwas hört, sagt er.
Meine Erfahrung (!) lehrt mich, dass ich hier genausogut auf den Anruf einer abgelaufenen Parkscheibe warten kann.
Solange man für die "Connected Services", also für die Funktionalität bezahlt. Dann funktioniert auch die e-routes-App.
Unser Hund ist so groß, da braucht es beim kleinen Avenger noch nicht einmal ein Hundegitter
Ist er gut erzogen klappt das, dann wartet er auf das Kommando zum Aussteigen.
Wenn er noch jung ist, hilft die Leine - zur Sicherheit.
Mit Ladekarte von EnBW hatte ich einmal eine Säule erwischt, wo es den gleichen Fehler gab. Das lag aber wohl an der Säule, denn sonst hat es mit Ladekarte bei EnBW und auch bei EWE go bei mir immer funktioniert.
Auf Lanzarote fahren auch einige Avenger herum. Mehr als in der heimischen Großstadt. Wobei die Spanier den Benziner wählen, nicht den Avenger als BEV.
Noch einmal kaufen??? Ein ganz klares NEIN von meiner Seite. Den ersten BEV mit Jeep-Logo aus dem Stellantis-Konzern als First Edition zu kaufen, hat sich als der größte Fehlkauf meines Lebens entpuppt. Sieben Monate Werkstattaufenthalt in der schmalen Garantiezeit von zwei Jahren lassen mich nur noch den Kopf schütteln.
Diese Erfahrung färbt auch ab: Für mich ist der Stellantis-Konzern mit sämtlichen seiner Marken verbrannt. Wie der ehemalige CEO Carlos Tavares diesen Konzern mit seinem Spar-Diktat an den Abgrund manövriert hat, ist eine strategische Fehlleistung ganz besonderer Güte. Bis sich der Konzern (wenn überhaupt) davon erholt hat, werde ich schon nicht mehr Auto fahren. Ja, ich weiß: andere Marken sind kaum besser. Aber eben nur "kaum" - am Ende sind sie besser! Dort gibt es au h mal technische Probleme. Aber nie wirklich gravierend. Ja, es gibt Avenger, die funktionieren. Das freut mich für die Halter. Aber wenn man ganz objektiv Preis, Qualität, Ausstattung, Haptik, Support, Werkstatt und die Betriebssicherheit des Avengers mit Fahrzeugen anderer Marken außerhalb des Stellantis-Universums vergleicht, dann kann man doch wirklich nur zu einem Schluss kommen: Andere können es besser. Viel besser!
Der Avenger ist in Summe meiner persönlichen Erfahrungen das schlechteste Auto, das ich je besessen habe. Schöne Optik, aber ganz viel heiße Luft dahinter.
Der Werkstattaufenthalt dauerte nach dem erneuten Ausfall "nur" vier Wochen und nicht ein halbes Jahr, wie nach dem ersten Ausfall.
Woran der Ausfall dieses Mal lag? Was getauscht wurde? Laut Händler wurde nichts getauscht, es gab in Rücksprache mit Jeep ein paar Softwareupdates. Nun würde das Fahrzeug wieder funktionieren.
Also bisher sieben Monate Werkstattaufenthalt in noch nicht einmal zwei Jahren. Auf meine Frage, wie ich denn in die Betriebssicherheit des Fahrzeuges wieder Vertrauen fassen soll und wie er das sehen würde, wenn es sein eigenes Auto wäre, wollte der Werkstattmeister keinen Kommentar abgeben.
Damit werden wir genötigt rechtliche Schritte einzuleiten (siehe Anhang).
Das ist der richtige Weg.