Äh, warum jetzt keinen Ersatzwagen? Bei Reklamationen bzw. Garentiefällen ist die Mobilität doch "mit drin"?
Beiträge von Karmien
-
-
Hallo zusammen, inzwischen entstehen erste, freie Spezialwerkstätten, die sich auf die Reparatur von Elektrofahrzeugen spezialisieren. Ein Markt mit ganz viel Potential und Zukunft. Außer, der Kunde fährt ein Fahrzeug aus dem Stellantis-Universum. Dann ist man den Vetragswerkstatätten "ausgeliefert", die ganze Einheiten tauschen, statt (beispielsweise einen Motor oder einzelne Batteriezellen) zu reparieren.
Ohne Anschlussgarantie wäre mir das finanzielle Risiko nach der Garantiezeit zu groß (dann lieber rechtzeitig verkaufen, wenn man keine Anschlussgarantie bekommt).
Ein sehr lesenswerter Artikel der inzwischen bekannten Spezialisten für Reparaturen an E-Fahrzeug-Komponenten:
https://evclinic.eu/2024/11/03/if-you-drive-a-stellantis-vehicle-may-god-help-you-part-3/
-
Um Gottes Willen, auf was für ein Ersatzteil wartest Du denn?
Nach einem Totalausfall "Fehler Elektroantrieb" wurde die Traktionsbatterie getauscht. Ich kannte bisher nur andere Ursachen bei diesem Fehlerbild, aber bei unserem Avenger war wohl tatsächlich der Akku die Ursache. Er fährt jetzt wieder, kommende Woche erhalten wir ihn zurück.
-
Normalerweise soll das für den Kunden "unsichtbar" laufen. Das heißt, es gibt einen Fallbetreuer bei Jeep, der im Kontakt mit der Werkstatt steht und den Leihwagen verlängert, wenn erforderlich. Aber mal ist die Werkstatt nicht erreichbar, mal der Fallbetreuer abwesend. Ohne Infos kommt dann die Autovermietung natürlich auf den Nutzer zu und fragt dort nach. Nach fast einem halben Jahr Leihwagen kenne ich inzwischen alle Konstellationen. Überwiegend läuft es ohne den Kontakt zum Nutzer des Leihwagens.
-
Der Eindruck könnte passen.
Aber zum Problem: Die Suchfunktion hier im Forum hilft! Es gibt bereits einen Thread zum Thema "Flatternde Motorhaube", auch mit Lösungsansätzen!
-
Die AHK wurde in der Werkstatt eingebaut
Einmal mit Profis arbeiten...
-
Äh... sorry, seit dem 12. AUGUST 2024 natürlich
Reicht aber trotzdem
-
Gleiches Fehlerbild bei uns im August, aber es wird seitdem noch die Traktionsbatterie, also der Akku getauscht. Keine Rede vom Motor oder der Ladeelektronik (die soll auch manchmal die Ursache sein, laut Werkstatt).
-
Als Fahrer der Elektroversion muss ich mir ja nur um Getriebeschäden sorgen machen.
Sicher?
Wir haben unseren Avenger noch immer nicht zurück... Seit dem 12. August 2023... Traktionsbatterie...
Aber die Werkstatt ist "schon" auf der Zielgeraden. "Kommende Woche"...
-
SIEHE POST #31
Hoffe, der Link hier ins Forum funktioniert.