Beiträge von ego2k1

    Welche Version hast du jetzt?

    Im Menü wird weiterhin die 1.26.33.5 angezeigt. Das Update scheint aufgrund der schnellen Installation auch nicht sonderlich groß gewesen zu sein, hab keine Änderungen festgestellt auf der Rückfahrt.

    Hallo Zusammen,

    kann mir jemand eine Händler (bevorzugt im Rhein/Main Gebiet) nennen, welcher eine Reperaturkosten - Anschlussversicherung (Extended Care/ Stellantis) verkauft?

    Bisher bin ich selbst nicht fündig geworden, die meisten möchten wohl lieber teurere Ersatzprodukte verkaufen.

    Ich habe zumindest bei Stellantis &You in Wiesbaden beim Kauf im Dezember 2024 die Complete Care Plus abgeschlossen.
    Wäre also einen Versuch wert, ob sie ggf. auch die Extended Care verkaufen.

    So ein verrückter "Ora Funky Cat" hat die Funktion inklusive Bremseingriff. Der Wagen spielt in der gleichen Liga (nicht optisch). Allerdings ist das Assistenzsystem übergriffig (wie die anderen Assistenzsysteme auch) und legt Notbremsungen hin, obwohl der Radfahrer oder das geparkte Auto bei der Rückwärtsfahrt noch weit genug entfernt ist. Selbst beim rückwärts einparken habe ich mit dem Leihwagen schon Notbremsungen erlebt, weil ich vermeintlich zu eng am parallel geparkten Auto vorbei rangiert habe. Da bekommt man fast einen Herzinfarkt, wenn es knallt und man steht.

    Der Avenger hat mich noch nie gewarnt (oder erschreckt).

    Das war bei meinem vorherigen MG4 genau wie beim Ora. Ich dachte häufig, dass ich irgendetwas angefahren habe, weil das Auto derartig hart abgebremst hat, obwohl ich noch nicht mal in der Nähe der Straße war. Gibt sicherlich Situationen, in denen es helfen könnte, aber mich hat es in den 2 Jahren mit dem Wagen mehr erschrocken als Nutzen gebracht.

    Beim Avenger ist die Funktion bisher noch nicht in Erscheinung getreten bei mir.

    Ich kann die Kritik am Spurhalteassistenten auch überhaupt nicht nachvollziehen, ggf. liegt es aber auch am Baujahr und den internen Softwareversionen oder ggf. veränderter Hardware, daher will ich euch die Meinung absolut nicht absprechen.

    Mein MG4 hat mich oft in gefährliche Situationen gebracht, wollte direkt in Ausfahrten mit durchgezogener Linie lenken, in Gegenspuren ziehen usw. - der Jeep ist dagegen total sanft mit den Lenkeingriffen und hat sich in den letzten 3 Monaten noch keine "Fehllenkung" erlaubt und kapiert die Straße samt Markierung deutlich sinnhafter.

    Also, man kann sich auch schon alles schönreden.

    Es geht ja darum, ob man ihn nochmal kaufen würde.

    Da ist die Antwort definitiv Nein.

    Man sollte aber, auch wenn man selbst unzufrieden ist und womöglich schlechte Erfahrungen gesammelt hat, die Meinung anderer akzeptieren, wenn sie zufrieden mit dem Avenger sind. Es gibt eben nicht nur schwarz und weiß. Nur weil du eine negative Erfahrung / Meinung teilst, musst du nicht anderen unterstellen, dass sie sich etwas schön reden, weil sie zufrieden sind.

    So wie ich auch akzeptiere, wenn man sagt, dass das Auto nix taugt, weil es seit einem halben Jahr in der Werkstatt steht… Da würde ich sicherlich ebenfalls nicht behaupten, dass das Auto großartig ist 🫣

    Es gibt aber eben nicht nur solche Montagsautos.

    Ich fuhr mein ganzes Leben privat nur Fiat und Alfa Romeo, bis ich beim MG4 gelandet bin in 2023. Nicht einer der Wagen hat mir Probleme bereitet, auch wenn die Marken einen schlechten Ruf haben... Dafür habe ich z.B. mit meinen VW Firmenwagen nur extreme Montagsmodelle erwischt. Trotzdem gibt es mehr als genug Menschen, die nichts anderes kaufen würden, obwohl die Fehlerlisten bei mir enorm lang waren… Andere sagen wiederum, es gibt nichts besseres, weil sie zufrieden sind und sowas nicht erlebt haben.

    Hi ego2k1,


    finde deinen Bericht echt gut. Abgesehen von den Usern hier, die echt Malheur haben mit ihren Autos lässt mich mein Gefühl ned los, dass hier für jeden kleinen Mist herum genörgelt wird...

    Es ist mittlerweile auch egal, in welchen Autoforen man mitliest - besonders bei den elektrischen Autos bestehen immer wieder technische Probleme und kein Modell ist von Bugs oder ein paar unschönen Punkten befreit.
    Auch z.B. beim Renault R5 gibt es gerade den ersten "inoffiziellen Rückruf" (https://www.auto-motor-und-spo…snahme-inverter-probleme/).

    Momentan gibt es meiner Meinung nach in der Preisrange kein Modell, welches einfach alles perfekt meistert, egal ob europäisch oder aus dem asiastischen Raum.

    Ich verstehe jeden, der nach dem ganzen Ärger, von dem man hier teilweise mit monatelangen Werkstattaufenthalten liest, keine Lust mehr auf den Avenger hat und davon abraten würde.
    Es ist aber auch wichtig, gerade für Interessenten die mitlesen, zu sehen, dass es nicht immer so laufen muss und ggf. auch einige der Problematiken in den Griff bekommen wurden.