Beiträge von ego2k1

    Update, falls noch jemand vor dem Thema steht:

    Bei mir hatte sich nach erstem Probieren gezeigt, dass der Kofferraum für die Hunde nicht wirklich funktioniert (zu klein).

    Daher hatte sich das mit dem Hundegitter auch erledigt und ich habe mich für die Rückbank-Lödung entschieden. Ich habe die Abdeckung aus dem Original-Zubehörprogramm genommen - die ist auch nicht wirklich fahrzeugspezifisch (vermutlich hätte ich auch was Günstigeres gefunden), passt und "funktioniert" aber sehr gut.

    So habe ich es auch für meine beiden Beagles gelöst. Eine komplette, wasserfeste Abdeckung für die Lederrückbank und Rückseite der Ledersitze vorne, ähnlich der aus dem Zubehörprogramm, sowie ein zusätzlliches gepolstertes "Bett" mit Anschnallmöglichkeit für zwei Hunde, welches beinahe die Rückbank ausfüllt.
    Ich habe leidglich bisher keinen guten "Kratzschutz" für die Kunststoffflächen der Türen entdeckt. Habe etwas von Amazon geordert mit "Einsteckplatten" für die Fenster, die bekommt man aber nicht rein. Es waren auch Klettkleber für die Anbringung direkt an die Tür dabei, aber das hält nur sehr schlecht, gerade wenn es warm wird.

    Auf welcher Seite hast du diesen Check mit der FIN ausgeführt?
    Auf den Link im ersten Post komme ich nicht ("Access Denied You don't have permission to access "http://www.mopar.com/" on this server.").

    Welche Version hast du jetzt?

    Im Menü wird weiterhin die 1.26.33.5 angezeigt. Das Update scheint aufgrund der schnellen Installation auch nicht sonderlich groß gewesen zu sein, hab keine Änderungen festgestellt auf der Rückfahrt.

    Hallo Zusammen,

    kann mir jemand eine Händler (bevorzugt im Rhein/Main Gebiet) nennen, welcher eine Reperaturkosten - Anschlussversicherung (Extended Care/ Stellantis) verkauft?

    Bisher bin ich selbst nicht fündig geworden, die meisten möchten wohl lieber teurere Ersatzprodukte verkaufen.

    Ich habe zumindest bei Stellantis &You in Wiesbaden beim Kauf im Dezember 2024 die Complete Care Plus abgeschlossen.
    Wäre also einen Versuch wert, ob sie ggf. auch die Extended Care verkaufen.

    So ein verrückter "Ora Funky Cat" hat die Funktion inklusive Bremseingriff. Der Wagen spielt in der gleichen Liga (nicht optisch). Allerdings ist das Assistenzsystem übergriffig (wie die anderen Assistenzsysteme auch) und legt Notbremsungen hin, obwohl der Radfahrer oder das geparkte Auto bei der Rückwärtsfahrt noch weit genug entfernt ist. Selbst beim rückwärts einparken habe ich mit dem Leihwagen schon Notbremsungen erlebt, weil ich vermeintlich zu eng am parallel geparkten Auto vorbei rangiert habe. Da bekommt man fast einen Herzinfarkt, wenn es knallt und man steht.

    Der Avenger hat mich noch nie gewarnt (oder erschreckt).

    Das war bei meinem vorherigen MG4 genau wie beim Ora. Ich dachte häufig, dass ich irgendetwas angefahren habe, weil das Auto derartig hart abgebremst hat, obwohl ich noch nicht mal in der Nähe der Straße war. Gibt sicherlich Situationen, in denen es helfen könnte, aber mich hat es in den 2 Jahren mit dem Wagen mehr erschrocken als Nutzen gebracht.

    Beim Avenger ist die Funktion bisher noch nicht in Erscheinung getreten bei mir.

    Ich kann die Kritik am Spurhalteassistenten auch überhaupt nicht nachvollziehen, ggf. liegt es aber auch am Baujahr und den internen Softwareversionen oder ggf. veränderter Hardware, daher will ich euch die Meinung absolut nicht absprechen.

    Mein MG4 hat mich oft in gefährliche Situationen gebracht, wollte direkt in Ausfahrten mit durchgezogener Linie lenken, in Gegenspuren ziehen usw. - der Jeep ist dagegen total sanft mit den Lenkeingriffen und hat sich in den letzten 3 Monaten noch keine "Fehllenkung" erlaubt und kapiert die Straße samt Markierung deutlich sinnhafter.