Ich war jetzt zwar nicht angesprochen, aber ich habe es a) auch in der Garage mit WLAN-Repeater b) mit Ladegerät am 12V-Akku gemacht, weil es so lange gedauert hat. Allerdings habe ich nicht so viele Länder weggelöscht, hauptsächlich halt so "östliche".
Beiträge von jeepnew
-
-
Nein, meine App zeigt sogar einen Standort vom 7. Oktober letzten Jahres an. Alle bisherigen Versuche, die App in vernünftigen Kontakt mit dem Wagen zu bringen, sind misslungen. Auch die Hilfe der Hotline hat nicht geholfen. Im Wagen ist übrigens "Zugriff erlauben" eingestellt, das scheint wichtig.
Bei mir funktioniert nur (meistens, nicht immer!) die Akkustandsanzeige, spinnt aber auch ab und an.
-
Ich habe allein schon wg. der langen updates diverse Länder rausgelöscht; ich glaube nicht, dass ich mit dem Avenger E jemals nach Island, Belarus, Russland oder wohin auch immer in der Entfernung fahren würde. Also kann man ruhig ein wenig was löschen.
-
Du schreibst:
"Meine erste Inspektion ist nach wie vor laut Fahrzeug nach 25.000 km"
Mir ist leider nicht klar, wo ich das im Fahrzeug ablesen kann. Einen Tipp bitte! Danke!
-
Kuckt doch mal im Netz nach Skoda Epiq - ein E-Mini-SUV (4,10 m), wohl dann der direkte Gegner des Avengers. Aber er soll bei nur 25.000 Euro starten - und er hat einen Acht-Slot-Grill.....(wenn ich richtig gezählt habe).
-
Förderung hin, Förderung her: ...61 neu zugelassene Avenger E im Februar; ich hatte mir ehrlich gestanden mehr Zuspruch für dieses Konzept erwartet.
-
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann ich bei Annäherung mit dem Schlüssel nur wählen, ob er einzig auf der Fahrerseite oder aber überall öffnet, mir wäre es auch lieber, das würde sich deaktivieren lassen.
-
Danke für die Antworten bzw. Infos. Möchte aber noch hinzufügen, dass der Wagen halt im D-Modus weiter rollt, ohne "Gas" geben zu müssen, wie nach dem B-Bremseinsatz, könnte ja auch eine Rolle spielen.
Komplizierte Sache, solange das niemand auf einer wirklich freien Strecke unter gleichen Bediungenen ausprobieren kann.
-
Nutze ich wie petterson, aber nicht dauerhaft und nicht auf längerer Strecke.
-
Aktuell gibt es gerade eine ADAC-Untersuchung/Berichterstattung wonach die Ladeklappe links auf der Fahrerseite eine schlecht Option ist. Also die unseres Avenger. Grund: An vielen Ladesäulen parkt man ja auf einer rechts angelegten Parkbucht, dann muss das Kabel um das Auto rum - wenn es denn reicht...