Beiträge von jeepnew

    ...und um die Verwirrung komplett zu machen: So steht es in der online-Preisliste/Konfigurator der derzeit angeboten Avenger E:


    Connect ONE

    Serienmäßig in Ihrem Fahrzeug inbegriffen, um rund um die Uhr jede Art von Hilfe vom Callcenter für Pannenhilfe, Prüfung des Fahrzeugzustands und vieles mehr zu erhalten.

    Connect PLUS

    Optionales Paket mit Probezeitraum von 12 Monaten, um Ihr Fahrzeug aus der Ferne sowie das Laden der Batterie zu verwalten, die vernetzte Navigation zu nutzen und vieles mehr.

    ...habe ich an anderer Stelle gelesen, betrifft aber ggf. nur andere Jeep-Modelle, ist etwas unklar, muss man halt wohl abwarten, was mit den ersten ausgelieferten Modellen Avenger E passiert. Da ist dann auch wieder teilweise von 3 Jahren Gültigkeit die Rede. Aber, wie gesagt, alles nicht so leicht auffindbar und erklärbar bei Jeep bzw. Mopar.

    An den DC-Stationen ist das Kabel dran (sehr dick, wg. hoher Belastung), bei AC muss man (meist) sein eigenes Kabel mitbringen. Es gibt aber Ausnahmen, so z. B. bei Lidl, da ist auch das AC-Kabel an der Säule schon mit dabei.

    Auch ich werde die App nicht kostenpflichtig abonnieren - zumindest nicht zu diesem Preis. Und kann es sein, dass das Kartenupdate pro Jahr 109 Euro kosten soll? Mache ich auch nicht, fahre ich lieber mit Carplay oder so. Mal schauen, wann ich auch für's Radio zahlen muss - oder ist das bald schon so?

    Wieso soll ich nicht heizen oder kühlen könnnen? Das hat jedenfalls funktioniert, wenn auch eingeschränkt. Sagt ja auch der Hinweis "eingeschränkt". Ich habe bei ca. 15 Grad Außentemperatur meine Wohlfühltemperatur erreicht, weder gefroren noch geschwitzt.

    Für meine Vorredner: Es ging mir einzig nur darum, dass man nach Einschalten des Eco-Modus eine höhere Reichweit im Display angezeigt bekommt. Was ich bin dahin nicht wußte, aber scheinbar bin ich da der einzige....

    Mit Heizung oder Nichtheizung hat das Schalten und die Anzeigenveränderung erstmal nichts zu tun.

    Ich habe gestern ausnahmsweise eine längere Fahrt unternommen (450 km), sonst nur Kurzstrecke. Von Anfang an (geladen war beim Start mit 100 Prozent) habe ich den Eco-Modus gedrückt. Und was mir bisher nicht aufgefallen ist: Wenn man diesen Modus einschaltet, steigt in der Reichweitenanzeige die km-Zahl. Ich habe mal zurück auf Normal gewechselt und dann wieder auf Eco, ich glaube, es waren 14 oder gar 24 km mehr die angezeigt wurden, genau weiß ich es leider nicht mehr.

    Ich war jetzt zwar nicht angesprochen, aber ich habe es a) auch in der Garage mit WLAN-Repeater b) mit Ladegerät am 12V-Akku gemacht, weil es so lange gedauert hat. Allerdings habe ich nicht so viele Länder weggelöscht, hauptsächlich halt so "östliche".

    bele

    Nein, meine App zeigt sogar einen Standort vom 7. Oktober letzten Jahres an. Alle bisherigen Versuche, die App in vernünftigen Kontakt mit dem Wagen zu bringen, sind misslungen. Auch die Hilfe der Hotline hat nicht geholfen. Im Wagen ist übrigens "Zugriff erlauben" eingestellt, das scheint wichtig.

    Bei mir funktioniert nur (meistens, nicht immer!) die Akkustandsanzeige, spinnt aber auch ab und an.

    Ich habe allein schon wg. der langen updates diverse Länder rausgelöscht; ich glaube nicht, dass ich mit dem Avenger E jemals nach Island, Belarus, Russland oder wohin auch immer in der Entfernung fahren würde. Also kann man ruhig ein wenig was löschen.