Beiträge von jeepnew

    Breitreifen bei Regen besser?

    Ich stelle mal die Erkenntnis von reifen.de hier zur Diskussion, auch wenn wir jetzt hier ein wenig vom Thema abkommen, aber es hat sich - Chrysli - so ergeben:


    Durch die breite Lauffläche muss der Reifen auf nasser Fahrbahn wesentlich mehr Wasser verdrängen. Das führt dazu, das breite Reifen auch wesentlich eher aufschwimmen. Die Aquaplaning-Gefahr ist bei breiten Reifen also deutlich erhöht.

    stimme petterson weitstgehend zu.

    Nein, die Uhrzeiteinstellung, nur um bei dem Beispiel zu bleiben, ist kein Riesendrama wenn es nicht funktioniert und man kann/darf/soll das hier auch artikulieren, ohne dabei gleich in eine Wutausbruch zu verfallen. Fakt aber ist, in den meisten Autos funktioniert das ganz einfach (beim mir im Avenger auch ohne Zutun).


    Und zum Verlassen auf das die Verkehrszeichenerkennung oder das Navi hätte ich noch einen (tatsächlich vorgekommenen) Beitrag.


    In Potsdam-Caputh ist ein Autofahrer dort, wo normalerweise die Fähre steht, nachts ins Wasser gefahren - weil er sich auf das Navi verlassen hat. Die Geschichte wurde von einem Nachrichtenmagazin aufgenommen und ein Pressesprecher der betroffenen deutschen Pkw-Marke dazu befragt.

    Dessen Antwort, da ist nichts hinzuzufügen: "Ein Navi ist kein Nachtsichtgerät und ab und zu muss man auch aus dem Fenster schauen".

    Angesichts dieser Diskussion habe ich erstmals genauer die Tempolimitanzeige am Display beobachtet. Ergebnis: Bei mir springt das bei beispielsweise Tempo 80 schon nach ca. fünf bis zehn Metern um - also wenn da 70 steht, habe ich sehr rasch 70 am Display. Ebenso flott geht es mit der Tempolimitaufhebung.

    ...und um die Verwirrung komplett zu machen: So steht es in der online-Preisliste/Konfigurator der derzeit angeboten Avenger E:


    Connect ONE

    Serienmäßig in Ihrem Fahrzeug inbegriffen, um rund um die Uhr jede Art von Hilfe vom Callcenter für Pannenhilfe, Prüfung des Fahrzeugzustands und vieles mehr zu erhalten.

    Connect PLUS

    Optionales Paket mit Probezeitraum von 12 Monaten, um Ihr Fahrzeug aus der Ferne sowie das Laden der Batterie zu verwalten, die vernetzte Navigation zu nutzen und vieles mehr.

    ...habe ich an anderer Stelle gelesen, betrifft aber ggf. nur andere Jeep-Modelle, ist etwas unklar, muss man halt wohl abwarten, was mit den ersten ausgelieferten Modellen Avenger E passiert. Da ist dann auch wieder teilweise von 3 Jahren Gültigkeit die Rede. Aber, wie gesagt, alles nicht so leicht auffindbar und erklärbar bei Jeep bzw. Mopar.

    An den DC-Stationen ist das Kabel dran (sehr dick, wg. hoher Belastung), bei AC muss man (meist) sein eigenes Kabel mitbringen. Es gibt aber Ausnahmen, so z. B. bei Lidl, da ist auch das AC-Kabel an der Säule schon mit dabei.

    Auch ich werde die App nicht kostenpflichtig abonnieren - zumindest nicht zu diesem Preis. Und kann es sein, dass das Kartenupdate pro Jahr 109 Euro kosten soll? Mache ich auch nicht, fahre ich lieber mit Carplay oder so. Mal schauen, wann ich auch für's Radio zahlen muss - oder ist das bald schon so?

    Wieso soll ich nicht heizen oder kühlen könnnen? Das hat jedenfalls funktioniert, wenn auch eingeschränkt. Sagt ja auch der Hinweis "eingeschränkt". Ich habe bei ca. 15 Grad Außentemperatur meine Wohlfühltemperatur erreicht, weder gefroren noch geschwitzt.

    Für meine Vorredner: Es ging mir einzig nur darum, dass man nach Einschalten des Eco-Modus eine höhere Reichweit im Display angezeigt bekommt. Was ich bin dahin nicht wußte, aber scheinbar bin ich da der einzige....

    Mit Heizung oder Nichtheizung hat das Schalten und die Anzeigenveränderung erstmal nichts zu tun.

    Ich habe gestern ausnahmsweise eine längere Fahrt unternommen (450 km), sonst nur Kurzstrecke. Von Anfang an (geladen war beim Start mit 100 Prozent) habe ich den Eco-Modus gedrückt. Und was mir bisher nicht aufgefallen ist: Wenn man diesen Modus einschaltet, steigt in der Reichweitenanzeige die km-Zahl. Ich habe mal zurück auf Normal gewechselt und dann wieder auf Eco, ich glaube, es waren 14 oder gar 24 km mehr die angezeigt wurden, genau weiß ich es leider nicht mehr.