Beiträge von bele

    bele hast du für vorne Ultraschall-Parksensorik verbaut?

    Allzu oft wird zunächst nur hinten verbaut und vorn gegen Aufpreis. Bzw. hinten wird mit einlegen des Rückwärtsgang aktiv.

    Aber fehlt das und man fährt auf ersten, direkten Weg nur vorwärts in eine Parklücke hinein, muss von vorn nicht zwingend eine Warnung kommen!

    Das ist wie beim Heranfahren an der Ampel auf den Vordermann, da will man es ja auch nicht ständig piepen haben.

    Ja, die Sensoren sind vorne verbaut. Sonst würde es ja gar nicht piepsen. Das mit dem Heranfahren an einer Ampel ergibt einerseits Sinn, andererseits haben meine bisherigen Kfz ja auch viel früher angefangen zu piepsen - ohne, dass das an Ampeln passiert wäre.

    Dafür müsste er eine Vorwärtskamera im unteren Bereich der Front haben, die er leider nicht hat.


    Das Piepsen beim Vorwärtsfahren kommt vom Kollisonswarner , was auch optisch angezeigt wird. Bei mir wird der Ton durchgehend, wenn ich zu nah am Hindernis bin.

    Von dem sprach ich ja. Ab welcher Entfernung (vorne) piepst dein Avenger? So spät wie bei diesem Fahrzeug habe ich das halt noch nie erlebt, hinten reagiert der Warner so, wie ich das kenne.

    Apropos piepsen: wenn ich rückwärts einparke, klappt das hervorragend, parke ich aber vorwärts ein, piepst es erst, wenn ich wenige (sehr wenige) Zentimeter vor dem Hindernis bin. (Und der Bildschirm mit der Anzeige geht natürlich genauso spät an.) Manchmal ist's sogar so, dass es piepst, dann fahre ich noch nen Zentimeter ran und dann hört das piepsen wieder auf und die Abstantdsanzeige auf dem Bildschirm geht wieder aus. Händler: "Ist so." :/

    Im Einstellungsmenu, ich glaube "Fahrzeug" und dann etwas mit "Zugang" oder "Sicherheit". Habe ich heute noch genutzt, bevor ich in die Waschanlage gefahren bin, da soll man die Funktion ja besser deaktivieren. Eigentlich sollte der Avenger die Klappe gar nicht öffnen, wenn der Schlüssel sich nicht hinter dieser befindet, aber bei den ganzen "Verwirrungen", die das Fahrzeug ab und zu hat, halte ich mich lieber an die Bedienungsanleitung...

    Hallo zusammen, gestern nach dem Besuch in der Waschstraße schließt die Heckklappe nicht mehr. Das elektronische zuziehen ins Schloss geht nicht mehr. Hat jemand auch schon diesen Fehler gehabt.

    Ja, aber nicht nach der Waschanlage, sondern "einfach so". Nachdem ich die Klappe ein paar Mal mit der Hand zugeknallt habe, ging's irgendwann wieder. Dafür öffnet sich diese jetzt regelmäßig nicht mehr vollständig, sondern bleibt einige Zentimeter vor'm Ende stehen. (Auch nicht nach Neu-Anlernen des gewünschten Öffnungswinkels.) Ab und zu öffnet sie aber auch vollständig.

    Hallo meistermirko und jeepnew - wie habt ihr das Kabel befestigt? Und könnte vielleicht einer von euch beiden ein Bild machen, wie der Verlauf an der A-Säule aussieht? Ich hätte auch gerne eine Dashcam, bin aber noch unschlüssig, ob ich diese "fliegende" Verkabelung möchte.

    (Da auch Leasingfahrzeug, kommt nichts dauerhafteres in Frage.)

    Warum Jeep vier Wochen braucht, um ein Auto die 900 Kilometer von Tichy nach Franken zu verfrachten, verstehe, wer mag... Gäbe es die Option einer Werksabholung (wie bei VW in Wolfsburg), dann hätte ich das natürlich gern gemacht!

    Aussage meines Händlers: es gebe im Moment kaum Autotransporter-Kapazitäten. (Fahrer-Personalmangel) Angeblich ginge das so weit, dass Tesla bei den Spediteuren anfrage, wie hoch die Vertragsstrafe sei, wenn eine Fahrt für einen anderen Konzern abgesagt würde und Tesla würde diese dann aus eigener Tasche bezahlen und noch etwas drauflegen. Keine Ahnung, wieviel Wahrheitsgehalt daran ist.

    Er hat die ganze Arbeitszeit oder Nacht Zeit zum laden. Warum hast du es so eilig? Wenn du natürlich im Reisegeschäft bist ist das was anderes.

    Das ist aber ein Blick durch die rosarote Brille. Glückwunsch, wenn's für dich passt.

    Aber nicht jeder kann die ganze Nacht (Eigenheimbesitzer) oder während der Arbeitszeit (auch das gibt's nur in Spezialfällen und nicht für den Großteil der Bevölkerung) seine Karre laden.

    Eigenheimbesitz oder glückliche Arbeitsverhältnisse, die das Laden möglich machen, sollten keine Kriterien dafür sein elektrisch fahren zu können.

    "Warum hast du es so eilig?" - weil es vielleicht nichts anders realisierbar ist.