Beiträge von bele

    Kann es sein, dass wenn ich auf D stark bremse auch die Rekuperation abgeschaltet wird?

    Die Rekuperationsanzeige sieht dann so aus.

    Wie stark denn? Bei stärkerem Bremsen als "normal" (mache ich schonmal wegen der Rostbildung hinten) wird mir immer angezeigt, dass Energie zurückgewonnen wird. Ich habe aber noch nie drauf geachtet, wenn ich wegen der Situation mal richtig in die Eisen musste. ;)

    Zitat

    Folgen Halterinnen und Halter auch nach mehrmaliger Aufforderung dem Rückruf nicht, informiert das KBA die örtlich zuständige Zulassungsbehörde, die eine Betriebsuntersagung aussprechen und das Fahrzeug aus dem Verkehr ziehen kann. Die obige Darstellung zeigt die Anzahl eingeleiteter Außerbetriebsetzungen, als Folge der Nichtkooperation bei Rückrufaktionen.

    Quelle: https://www.kba.de/DE/Themen/M…krufe/rueckrufe_node.html


    "Nach mehrmaliger Aufforderung" - das wird schon seine Zeit dauern...

    Kleine Korrektur, bele: Drehst Du die Plastikhalterung nach links, löst Du den ganzen Puffer/Abstandshalter aus der Heckklappe und änderst ansonsten nichts.


    Wenn Du den Abstandshalter justieren möchtest, drehst Du bitte nur den Gummipuffer um 90 Grad nach links (oder auch rechts, beliebig), dann schiebst Du den Puffer in die gewünschte Stellung und drehst anschließend wieder um 90 Grad zurück.

    Danke, dann habe ich das falsch verstanden, oder falsch erklärt bekommen.

    Voralpenfahrer 41mm, gut zu wissen. Bei mir wurden die Puffer ja ganz reingeschoben und es knallt mir nun in der Regel zu laut. Dann justiere ich die mal nach.

    Ich war heute in der Werkstatt, weil die Heckklappe nicht mehr verriegelte, sie blieb immer einen kleinen Spalt offen. Das hatte sich nach circa einer Woche zwar von selbst "repariert", aber die Werkstatt wollte den Fehlerspeicher auslesen. (Keine Fehler vorhanden, was für eine Überraschung.) Ich habe dann dem Mechaniker ein Video von dem fehlerhaften Verhalten gezeigt, da hat er gegrinst und gesagt "aah, da zeige ich ihnen, wie sie das beheben." Links und rechts an der Innenseite der Klappe sind unten eine Art Stoßdämpfer aus Gummi in Plastik-Halterungen. Dreht man die Plastikhalterung circa eine Viertelumdrehung nach links, kann man den Gumminupsi etwas reinschieben, danach verriegelt man das Plastik-Ding wieder.

    Das soll Abhilfe leisten. Konnte ich natürlich nicht verifizieren, weil es schon wieder von selbst funktionierte, aber vielleicht hilft der Tip ja jemandem weiter.

    Das mit der Heckklappe hatte ich vor ca. 2 Wochen auch ab und zu. Eine Dame beim Händler hat mir erklärt, wie ich ein Reset machen könne. Klappe ganz nach oben, Taster zum Schließen lange drücken, bis Ton kommt; danach manuell schließen. Hat beim 2. Versuch funktioniert. Kurz darauf kam allerdings ein ganz kurzes Update, das nicht gelungen ist. Trotzdem fuhr das Auto ohne Fehlermeldung. Seitdem kein Problem mehr mit der Heckklappe.

    Danke für den Hinweis, aber das habe ich schon zwei oder drei Mal probiert, ohne Abhilfe. :(