Beiträge von bele

    4 Monate "altes" Auto, 1200km gefahren, seit Dienstag knistert meiner auch. Ich habe in der Innenstadt mit viel Verkehr (= Lautstärke) drumherum geladen, daher werde ich das nochmal checken, wo's etwas ruhiger ist. Aber eigentlich was das Geräusch eindeutig. Ggf. wird's der nächste Punkt auf der Liste für den nächsten Werkstattbesuch.

    Ok, das Profil hatte ich auch getestet, bei diesem bekam ich gar keine Verbindung aufgebaut. Vermutlich habe ich einen der - wie von der App schon getmutmaßt - billigen Nachbauten erwischt. Oder der Firmware-Stand ist zu alt, das soll's auch geben. Ich habe jetzt ein paar Euro mehr investiert und warte auf den neuen Adapter. Bei dem kann man bei Bedarf auch über Bluetooth die Firmware aktualisieren. Werde berichten, ob der es tut.


    EDIT: ja, mein ELM327 ist zu alt. Im Log steht:
    BTLE_RESPONSE=ATZ ELM327 v1.5

    Es muss wohl mindestens v2.1 sein.

    Hi,

    ich habe eben einen ELM327 geliefert bekommen und diesen mit der CarScanner-App verbunden. Im Jeep-Modus bekommt er keine Verbindung zur ECU, mit zwei generischeren OBD2-Modi schon, aber da bekomme ich keine sinnvollen Daten außer z.B. der Batterie-Spannung. (Nicht der HV-Batterie.)

    Die App sagt schon, dass der Adapter eine billige Fälschung sein könnte. Könnt ihr mir trotzdem mal sagen, mit welchem Verbindungsprofil ihr den Adapter betreibt?

    Ich habe den Wagen im Oktober übernommen, der Stand da aber schon einen Monat beim Händler. Vor dem letzten Reperatur-Termin habe ich auf den Rückruf hingewiesen (B6A, meiner ist laut Mopar betroffen), der wurde im Werkstattauftrag vermerkt, getan wurde aber hinsichtlich des Rückrufs nichts. Wenn keine Aufforderung vom KBA kommt, werde ich bestimmt nicht nur für einen Aufkleber einen Termin machen. Ggf. lässt sich das mit dem nächsten Werkstatt-Termin kombinieren: gestern hatte ich "Cockpit-Disco". Ich war gerade in der Waschanlage, auf einmal fing die Karre an zu piepsen, ungefähr jede Kontroll-Anzeige im Multifunktionsdisplay ging an und es ploppten zig Fehlermeldungen auf. "Fehler Bremssystem, Fehler ABS/ESP, Fehler Feststellbremse, Fehler was-weiß-ich, Fahrzeug reparieren lassen." Ich habe dann auf dem Hof der Waschanlage einmal gestoppt und wieder angelassen, danach keine Fehler mehr. Bin jetzt unsicher, ob ich deswegen extra einen Termin mache. Eben habe ich nen OBD2-Dongle bestellt, der morgen kommen soll. Mal sehen, was für Fehlercodes angezeigt werden, dann entscheide ich.

    Der Jeep-Schriftzug ist die Abdeckung, die ist nur mit einer Dichtung eingeklemmt. Mit einem sehr kleinen Schraubendreher kann man die abheben, im Grunde ist es egal, wo. Aber es bietet sich die Seite zum Schlüsselring an, siehe Foto.

    Bei mir geht das ohne Werkzeug. Mit der einen Hand den geriffelten Hebel nach links schieben, mit der anderen den mechanischen Schlüssel herausziehen.

    schl1.jpgschl2.jpg


    EDIT: vergesst es, es ging euch um die Batterie, wie ich jetzt verstehe :D

    Bei mir funktioniert seit diesem Update das automatische Verschließen des Fahrzeugs nach Verlassen und Sich-Entfernen (Keyless Go) irgendwie nicht mehr zuverlässig (geht mal ja, mal nein). Hatte jetzt bereits zwei Fälle, in denen es nicht verschlossen hat - dabei hatte zumindest diese Funktion bis dahin immer reibungslos geklappt. Hat das noch jemand beobachtet?

    Wird das Verschließen gar nicht ausgelöst, oder schließt das Auto ab und sofort wieder auf? Letzteren Fall hatte ich eine paar Mal, als die Heckklappe nicht mehr korrekt verriegelt hat, da musste ich mit der Hand nachdrücken, sodass das Schloss richtig eingerastet ist, dann erst konnte ich richtig abschließen. Nach zwei Tagen funktionierte alles wieder normal.

    Zum Laden habe ich eine Frage: hat jemand eine Lösung, dass man während des Ladens den aktuellen Stand im Display sieht, ohne dass das regelmäßig ausgeht? Und um einer Ladeunterbrechung vorzubeugen muss ich die (schon sehr angenehme) Funktion des automatischen selbst auf und Zuschließens ausschalten?

    Die Frage hatte ich auch schon gestellt, beim Laden gestern aber entdeckt, dass der Stand wieder permanent angezeigt wird. Vorher hatte ich eine Zeit lang auch das Verhalten, dass die Anzeige nach kurzer Zeit ausging. Ich denke, dass das neueste Update oder irgendein Reset (der Wagen war vorgestern in der Werkstatt) das wieder in Gang gesetzt hat.

    Also beim Enyaq war der Trick die Heckklappe von Hand ganz nach oben schieben. Dann die Taste festhalten bis ein Signal ertönt, welches die neue Endposition bestätigt.


    Den "Trick" kannte mein Händler, das hat aber nicht geholfen.

    Das Heckklappenproblem hatten hier schon andere und ich hatte Folgendes vorgeschlagen.

    • Per Fernbedienung öffnen
    • Heckklappe per Hand so weit wie möglich nach oben drücken (muss im Menü freigegeben sein!)
    • Heckklappe per Hand langsam nach unten bis in das Schloss drücken (verriegeln)
    • Dann Heckklappe per Fernbedienung öffnen


    Ich meine, das Spielchen hatte ich auch schon durch, aber ich probiere es nochmal.