Beiträge von bele

    Es ist wieder so weit. Am 31.05. habe ich in diesem Thread geschrieben, dass der Händler mir an dem Tag die Heckklappe nachgestellt hat, weil diese nicht mehr schloss. Das ist keine vier Wochen her. Und jetzt schließt sie schon wieder nicht mehr vollständig, sondern muss händisch mit "Gewalt" zugeknallt werden. Die Gumminupsis sind bereits komplett reingedreht.

    Dann fahr' ich wohl zum dritten (oder vierten?) Mal wegen dieses Fehlers in die Werkstatt, wa? Es ist echt zum Kotzen. <X

    Ich habe z.B. auch angenommen, dass eine beheizte Frontscheibe eine beheizte Frontscheibe ist, so wie man sie kennt. Und nicht nur gezieltes Heizen im Bereich der Scheibenwischer.

    Beim Avenger wurde m.E. ganz tief in die "Trickkiste" gegriffen, was beworbene Features angeht - man nimmt an, dass diese so sind, wie man sie kennt, aber geliefert wird etwas anderes.

    Wie sagt man so schön "Assumption is the mother of all fuckups." Wird mir beim nächsten Kfz nicht nochmal passieren...

    Ich war heute beim Händler, der hat sich die Schäden angeschaut. Er meinte, dass viele der Lack-losen Stellen tatsächlich so aussähen, als sei zu dünn lackiert worden. Bei zwei Stellen will er mit dem Fingernagel eine "Katsche" gefühlt haben, die durch mechanischen Einfluss entstanden sein könnten. (Ich wüsste aber nicht wie oder wann. Wie gesagt, ich habe die Tür nirgends reingehauen und an den entsprechenden Stellen auf dem Falz kann es auch niemand anderes gewesen sein, da kommt man nur ran, wenn die Türe geöffnet ist.

    Jedenfalls hat er Fotos gemacht und wird's bei Stellantis einkippen ohne Hinweis auf die Katschen, dafür mit der Vermutung "zu dünn lackiert". Jetzt heißt's erstmal abwarten, was unser guter Hersteller sagt...

    Ich war heute beim Händler. Unter anderem wegen der Heckklappe. Beim letzten Mal hatte mir der Mitarbeiter mir gezeigt, wie man den Gumminupsi verstellen kann, aber auf Dauer hat das ja nicht geholfen. (Das ging alles per Hand.) Der Kollege von heute hat sich das angeschraubt, gesagt "da brauche ich nen Torx" und hat den Wagen mit in die Werkstatt genommen. Was genau da passiert ist, habe ich nicht gesehen. Mal sehen, ob's jetzt länger hält.

    Und zum Thema "Lack" suche ich mal meinen entsprechenden Beitrag heraus, dazu gibt's auch ein Update.

    Irgendwo hier im Forum findet sich ein Link, der nach Eingabe der FIN ein PDF auswirft, in dem die gesamte verbaute Ausstattung für das Fahrzeug aufgelistet wird. Ich habe die für mich damals heruntergeladen, finde den Link aber nicht mehr.

    Vielleicht liest der ursprünglich verlinkende Forist ja jetzt mit und teil den Link nochmal. :)


    Für meine Spiegel steht da:

    • REAR VIEW AUTO DIM MIRROR
    • POWER FOLDING HEATED MIRRORS

    Der erste Punkt müsste der Innenspiegel sein, der zweite die Außenspiegel.

    Die Betriebsanleitung "01/2023 - 1. Ausgabe" nennt übrigens keine abblendbaren Außenspiegel.

    Mir ist das bisher nie aufgefallen, ich denke daher, dass es nicht von Anfang an so war. Ich habe schon überlegt, ob ich beim SmartRepair um die Ecke mal jemandem nen Zehner in die Hand drücke und die Lackstärke messen lasse und frage, was er davon hält. (Wäre jedenfalls schneller, als zu Jeep zu gurken, zu warten, zurückzufahren...)

    Ich habe eben festgestellt, dass an der Kante der Fahrertür der schwarze Lack an nicht gerade wenigen/kleinen Stellen fehlt. (Habe leider kein Foto gemacht, kann ich noch nachholen.)

    Das sind genau die Stellen, an denen man Abplatzer erwarten würde, wenn man auf dem Parkplatz die Tür in's Nebenauto hauen würde. ABER: das ist mir nie passiert und niemand anderem, ich bin der einzige Fahrer.

    Die einzigen Kontakte hatte die Tür dort, weil ich häufiger auf einem Parkplatz parke, der etwas schräg ist, d.h. die Fahrerseite ist gegenüber der Beifahrerseite etwas nach unten geneigt. Würde man dort die Türe öffnen und loslassen, würde die Schwerkraft die Tür in's Auto links von einem reinziehen. (Wie gesagt: ist nie passiert.) Die einizge Möglichkeit (sofern das Auto links nicht weit genug weg steht und die Tür den ersten "Einrastpunkt" erreicht) ist, die Tür ganz sachte beim Nebenmann anzulehnen. Davon würde ich aber NIE erwarten, dass sich der Lack abträgt. Es sind auch keine erkennbaren Abplatzer/Absplitterungen, sondern wirkt eher wie durchgerieben oder so.

    Hat jemand von euch sowas auch schon bemerkt? Ach so, die Farbe des Avengers ist schwarz.