Das steht so aber auch in der Anleitung. Und soll sich verhindern lassen, indem man den Schlüssel statt in der Hosentasche im Auto lässt. Ich weiß aber nicht, ob ich mich darauf verlassen wollte.
Beiträge von bele
-
-
Kelevras aber deswegen ist doch kein Vollzitat! insbesondere als unmittelbarere Folgebeitrag notwendig.
Aber da wir nicht mehr in Modemzeiten leben, zu denen es ungefähr eine halbe Sekunde gedauert hätte, die überflüssigen 25 kBit herunterzuladen, ist es ja auch nicht wirklich schlimm
-
bele seufz....vor allem wohl auch keine traditonell-auto-typischen fehler (oder ?), es sind halt diese "rollenden handys"....nervt, wenn man doch nur von A nach B will.
Nee, so Fehler wie "Parksensor vorne piepst erst 3 cm vor'm Hindernis", "Heckklappe geht elektrisch zu, aber verriegelt nicht (und damit ist das gesamte Auto nicht verriegelbar)", "Totwinkelassistent ist anscheinend oft im Urlaub". Wegen der Heckklappe war ich mindestens drei Mal da, wegen Parksensoren zwei Mal, Totwinkelassistent ein Mal. Jedes Problem für sich kein Drama, aber die Häufigkeit nervt halt. Und nicht zu reklamieren ist für mich auch keine Option bei einem Neuwagen. Ach so, einmal war da noch "Fehler Bremssystem, Fehler x, Fehler y, Fehler z, Werkstatt aufsuchen!" (x, y, z weiß ich aus dem Kopf nicht mehr, die sind hier im Forum zu finden.) Die Fehlermeldungen "rotierten" über das Display jeweils begleitet von einem "Ding Ding Ding!!!", bis ich den Wagen dann abgestellt habe. Die Werkstatt konnte beim Auslesen keinen Fehlercode finden...
Die nächste unangenehme Erfahrung hatte ich heute. Da weiß ich aber nicht, ob die Jeep/dem Lack anzulasten ist. Gestern Abend geparkt, heute Nachmittag sehe ich Vogelscheiße auf der Haube. Ich sofort in die Waschanlage, nach dem Waschen sind Rückstände zu sehen. Ab zum Autoaufbereiter. Der sagte sofort: "Ich versuch's, aber da wird nichts zu machen sein, der Lack ist hin." So war es dann auch, es sieht jetzt ein Bisschen besser aus, aber weit entfernt von "gut". Unsere Gegend ist voll mit Bäumen, da ist Vogelscheiße auf dem Auto quasi normal, wenn man an der Straße parkt. Aber dass nach <24 Stunden der Lack im Arsch ist, habe ich vorher auch bei keinem anderen Auto gehabt.
-
Nach, etwas über 9000 km und 8 Monaten soweit zufrieden. Nur 2x display dunkel, was beim nächsten Start wieder i.o. war.
Finde den Fehler. Ich hatte seit dem Jahr 2000 sechs Neuwagen (inkl. dem Avenger jetzt). Mit den fünf vorher war ich nicht ein einziges Mal in der Werkstatt (mit dem ollen Opel Astra, den ich ein paar Jahre zwischendurch hatte, auch nicht), abgesehen von den Inspektionen. Mit dem Avenger jetzt 5/6/7? mal. (Seit Oktober letzten Jahres, also in weniger als 10 Monaten.)
"Nur 2x display dunkel" in acht Monaten ist IMO keine gute Bilanz. Vom neuen Fehler mal ganz abgesehen. Bei anderen Marken soll es inzwischen aber auch nicht mehr viel besser aussehen, da frage ich mich echt, ob die die Verbraucher verar..... wollen.
-
wir fahren immer im N Modus in die Waschanlage, da piept nichts.
Ich auch und es piepst immer. Diese Autos haben Charakter, jedes verhält sich anders.
-
Ohne Connect Plus bist du auch die aktuellen Stau-/Verkehrsmeldungen im verbauten Navi los, so weit ich weiß.
-
Noch gut 3 Jahre läuft mein Leasing, so lange wird er wohl halten ohne auseinander zu fallen wie das Bluesmobil vor der City Hall in Chicago. Mein nächstes Auto wird sehr wahrscheinlich kein Stellantis Fahrzeug mehr sein...
Aber dann bist du nicht mehr im Namen des Herrn unterwegs!
(SCNR)
-
Jo, hatte ich auch schon an der ein oder anderen Ladesäule. EnBW war zum Beispiel gruselig schlecht. Deutlich das beste Ergebnis habe ich bei unseren lokalen Aldi Süd-Ladern. Welchen Säulen-Hersteller die nutzen weiß ich aber nicht.
-
Naja, ich beschleunige nicht wie ne Oma, aber in der Stadt halte ich mich schon an die 50. So circa jedenfalls.
Also ich hab auch Kurzstrecke und fahre so im Schnitt 10km zur Arbeit. Über Land und keine Autobahn. Da ist mein Durchschnitt aktuell bei um die 14. Deine 18 finde ich schon krass hoch. Da muss ich schon das Pedal kräftig durchtreten und auch (deutlich) über 100 km/h fahren.
Naja, ich beschleunige jetzt nicht gerade wie in der ersten Fahrstunde, aber an die 50 in der Stadt halte ich mich schon. (Circa
) War jedenfalls alles Stadtverkehr bei mir. Außen 32°, Klima auf 23°. SO viel sollte das aber m.E. nicht ausmachen.
-
Wie sieht denn bei den anderen der Verbrauch aus? Ich fahre fast nur Stadt, in der Regel Kurzstrecke. (Aber das sollte beim Stromer ja nichts ausmachen?) Verbrauch liegt eher bei 17 bis 18kWh auf 100km. (Ich fahre gleich, dann lese ich mal genau ab.)
EDIT: so, bin jetzt etwas Kurzstrecke gefahren, circa 2x 8 km. Verbrauch 17 kWh/100 km.