Naja, "der Hersteller hat dafür zu sorgen" - einerseits ja, andererseits kann er ja schlecht die Integrationen in zig externe Stücke Software pflegen. Was die Hersteller aber wirklich tun könnten: ihre APIs offenlegen und dokumentieren. Dann würde es anderen leicht gemacht, diese Integrationen selbst zu schreiben. Aber eher friert wohl die Hölle zu.
Wäre doch cool, wenn die Integration in HA richtig funktionieren würde und man dort z.B. was steuern könnte wie "die PV auf meinem Dach bringt gerade überschüssige Leistung, prüfe, ob das Auto angeschlossen ist und falls ja, lade sofort."