Beiträge von bele

    Leider ist das so. Ich muss aber sagen, dass es für mich als Laternenparker, der nur an öffentlichen Säulen lädt, eigentlich kein Problem ist, das auch per Hand im Griff zu haben. Ich lade z.B. häufig bei Aldi (DC), wenn der Ladestand um die 60% erreicht hat und nach dem Einkauf ist der dann meist bei 80%, plus/minus wenige Prozentpunkte.

    Und wenn ich woanders mal AC lade, ist der Stand hinterher halt nicht bei ~80%, sondern entsprechend weniger, wenn's kein sehr ausgedehnter Einkauf wird.

    Der Avenger (alle Modelle?) hat passive Sensoren. Das heißt, es wird gemessen, wie oft sich die Räder drehen, nicht der Druck. Wenn die Reifen den vorgegebenen Druck haben, muss man dem Kfz mitteilen, dass der Druck jetzt der korrekte ist und im Anschluss lernt es an, wie viele Rad-Umdrehungen bei welcher Geschwindigkeit anstehen. Und wenn es an einem oder mehreren Rädern Abweichungen gibt, wird das gemeldet. Daher die Vermutung, dass dem Kfz nicht mitgeteilt wurde, dass es neu kalibrieren muss.

    Die Frage ist, wie nass es ist. Wenn es nass ist, könnte es ein Fall der kaputten Dichtungen sein. Wenn ziemlich stark beschlagen: willkommen beim Avenger.

    Ich hatte das so auch noch bei keinem Auto, an das ich mich erinnere. (Und das sind ein paar...) Da hilft nur: Gebläse auch volle Pulle; wenn's wieder frei ist ausmachen, dann nach ein paar Minuten wieder volle Pulle, weil's schon wieder beschlägt.
    Ich habe mir bei Amazon so'n "Trockenkissen" geholt, das man unter die Windschutzscheibe legt, aber das hat auch kaum bis gar nicht geholfen.


    Ich habe den Avenger nun seit über einem Jahr und meine Scheibe war noch nie von innen nass.

    Geschweige denn gefroren.

    Du bist einer der Garagenmenschen, wenn ich das richtig im Kopf habe, oder?

    Mein Wagen war Montag zur Inspektion und ich habe auch noch die 1.26.30.32. Ich habe explizit darum gebeten, auf Updates zu prüfen, Ergebnis: "Für Ihre Fahrgestellnummer sind keine Updates freigegeben." Übrigens auch nicht das Update, das laut ADAC den Frontkollisionsassistenten verbessert.