Beiträge von e-TOM

    @all Vikosegler

    Die Heckklappendichtung ist schon die 2. Neue/Ersetzte und wird wieder gequetscht. Da passt die Heckklappenjustierung noch immer nicht!


    Bezüglich Luftzug hatte ich gestern mit einem Jeep-Verkäufer bei mir ums Eck und seinem derzeitigen Avenger BEV Vorführer eine Testfahrt. Er hat ebenfalls das Problem und wird das melden. Alle Klappen innen waren zu, Lüftung aus (off), keine Gebläsestellung war aktiv im Infotainment. Trotzdem kommt von unten (beide Fußraumlüftungsschlitze) kalte Außenluft (zarte Plusgrade waren es gestern). Wenns draußen stinkt, dann ist der Geruch auch sofort im Innenraum! Bei Umluft etwas weniger, aber auch noch! Da muss eine Umwegigkeit von außen vorliegen, sonst würde es über den Luftfilter laufen und nicht stinken bzw. eiskalt sein.

    Vikosegler Die Werkstatt macht erst etwas, wenn von Jeep was kommt. Die Doktoren nicht rum - sonst wirds teuer für mich, weil die das dann verrechnen....(Personalmangel obendrein!)


    Danke für eure Rückmeldungen! Ich halte euch am Laufenden. LG

    Seit 28.2.25 ist meine bis 11/25 bezahlte App Renewable wieder einmal nur mehr rudimentär (Nur mehr Betriebszustand und Handbuch sichtbar!?!) Ladestatus, Vorklimatisietung, Öffnen/Schließen, ...Alles weg! ...mir reicht es wirklich schön langsam!! Das Abo war ja nicht billig- aber scheinbar ist das Jeep egal. Hey Jeep zeigt auch regelmäßig Fehlermeldungen an. JEEP, was stimmt bei euch nicht??? Wann funktioniert endlich das, was funktionieren soll. Der kalte Luftzug, die neuerlich gequetschte und poröse C-Säulen/Heckklappe linke Seite-Austausch-Dichtung tut sein Übriges, um die momentane Unzufriedenheit zu schüren... Dann noch die neue e-Steuer in Ö ab nächsten Monat....


    Geht bei euch die Jeep-App inkl. Abo ohne Probleme? . LG, Tom

    Hier mal meine Inputs.

    Aussen: passt eigentlich gut - der Avenger ist ein Hingucker und ein Designerstück made in Italy!

    Wunsch: plus 12-15cm mehr Aussen-/Innen-Länge, Aerofelgen (gibt es nicht einmal bei Mopar für den Jeep Avenger-warum???) ...sind hilfreich. wegen Reichweite/cW Wert auf der Autobahn und deutlich kostengünstiger als andere Aerodynamik-Maßnahmen! (das bringt ca. 3-5% mehr AB-Reichweite! Selbsttest gemacht mit Oberflächen-Voll-Folierung der 18 Zoll Original Jeep-Felgen; auch Fahrzeug-Höhe minus 1-2cm bringt was (weniger Federweg oder Tieferlegung?), generell bessere Aerodynamik für die Mittel-& Langstrecke.,...

    Die Automatische Heckklappe piepst sehr laut und intensiv beim Schließen! Das nervt!!

    Crash-Sicherheit unbedingt verbessern!!!! Auch der Notbrems-Assistent, das ACC (die Front-Kamera/Radar? erkennt Radfahrer, Scooter oder Autos spät oder manchmal gar nicht, manchmal gibt es Bremsmanöver, wo Nichts da ist!). Auch die Verkehrszeichenerkennung ist nicht optimal häufig sind falsche Angaben eingeblendet bzw. Ertänt ein Warnton wo die Geschwindigkeit aber passt.


    Innenraum: gefällt mir gut, das Hartplastik ist okay! Stellenweise gibt es aber scharfe Kanten (Bereich großes Ablagefach im Übergang zum Amaturenträger).


    Wunsch: Sitzhöhenverstellung beidseitig! mit Lordosestütze und größerer Sitzfläche, Gurthöhenverstellungsmöglichkeit fehlt, Beifahrerfußraum/Abstellmöglichkeit besser nutzbar machen, denn sie ist zu klein/kurz (große Füsse!), Beifahrersitz-Höhenverstellung bitte!!! Heizleistung schneller/besser und Problematik des Beschlagens innen bei Regen oder feuchter Kälte, kalter Luftzug Lenksäule Fahrer, Beifahrer Fußraum/Türdichtungen, A-Säule/Türbereich/Lautsprecher im Winter bitte rasch lösen, etwas mehr Beinfreiheit im Rücksitzbereich (eventuell eine verschiebbare Rückbank möglich?), Luftauslass hinten fehlt, Ablagefach (für Flasche, usw.) in der Türe hinten fehlt,.. bei Gepäckstransport hinten auf der Rückbank ertönt ab ca. 7kg Gewicht (Sporttasche, kleiner Koffer, Getränkekuste, etc.) ein heftiger Warnton, der erst nach mind. 3 min aufhört. Es lässt sich leider nur mit geschlossenen Gurtschössern vermeiden, das ist mühsam und absolut unnötig.

    Sicht nach vorne und zur B-Säule: Spiegel/Frontkamera bitte etwas kleiner machen oder höher setzen, da die Sicht nach vorne oben/Mitte/ Rechts deutlich eingeschränkt ist (z.B. Ampel, Gehweg, Zebrastreifen, Kreuzungen sehr gefährlich wegen Übersehen).

    Infotainment/Navi: soweit okay, nur: Navi mit mehr Funktionen zu Lademöglichkeiten/Aktionsradius mit aktueller Ladung, Tipps zu Ecofahrweise, etc. Reaktionszeit etwas schneller, auch bei Rückfahrkamera sehr träge! Hey Jeep-Sprachsteuerung mehr intuitiver, auch bei der Routenplanung. Das Fahrerdisplay ist gut, eventuell erweitern (Beispiel: Langzeit-Trip hört bei 9999km auf!). Alle Tasten bitte beleuchtet!!!

    Kofferraum bitte zwei LED-Leuchten, es ist schon sehr finster.

    App/Software/OTA: Funktion zur Ladebegrenzung fehlt, z.B. auf: XX% - 80% programmierbar. Kosten für Abo zu teuer! (€120,-/Jahr bei mangelhafter Funktionsweise, häufig hängt die App/der Server), regelmäßige Updates bitte, die dann auch funktionieren (z.b. Assistenten, etc)

    Motor, Batterie, Reichweite, Laden: gut, geht aber besser! Motorleistung/Durchzug/Vmax okay. Batterie 12V bitte dämmen/thermisch isolieren, Akku-Kapazität bitte mind. 70kWh! Reichweite mind. 550km real! bessere Aerodynamik cW < 25!! ('Aircurtains, Felgen/Radkästen, flachere Windschutzscheibe?, Heckbereich, Spoiler, Abrisskanten, Unterboden, ...

    Ladeleistung: AC: 22kW, DC mind. 2,5C (reale! durchschnittl. Ladeleistung 150kW).

    Rekuperation stärker?!

    Was bleiben soll: der Jeep-Charakter und die Optik aussen! Das gute Multifunktions-Lenkrad, die bequeme Armlehne mit Staufach, das variable gestaltbare Infotainment, die tolle Ambientebeleuchtung, der üppige Stauraum vorne und im Kofferraum, die haptischen Tasten, die Radioregelung mittels Drehknopf und einfache Bedienbarkeit (bitte immer im Ecomoduns und mit B starten!), die Sitzheizung, die Wärmepumpe, das coole Jeep-Feeling, das Wave-Garantie-Programm, das gute Händler- & Servicenetz. Vorallem mein Jeep-Betrieb ist toll!!!

    Eine 5 Jahre Garantieverlängerung / günstige Wartungspakete. Ein Service-Intervall 25000km :). Der NMC-Akku (911) mit Akku-Garantie von mind. 10 Jahren/200000km bei mind. 80% Netto-Kapazität. Besonders in Hinblick auf den Gebrauchtwagen-Markt und die Wertstabilität.


    Der JEEP Avenger ist ein tolles (City-/Zweit-Auto!


    Als Erstauto, auch für gelegentliche Langstrecke, fehlt ihm nur etwas mehr (ganzjährig-auch im Winter!) verfügbare AB/Überland-Reichweite (mind. 350km bei 80% Nutzbarkeit) und eine bessere AC/DC-Ladeleistung (22kW/150kW)! ...sowie eine Vorkonditionierung des Akkus für eine bessere Ladeleistung und bessere Ladekurve im Winter.


    Ich hoffe, dass auch die Langzeit-Qualität passen wird! (Z.b. Rostvorsorge, Haltbarkeit, Komponenten-Zuverlässigkeit (Invetter, etc.), geringes Degradationsverhalten des Akkus (<5%), günstiger Unterhalt, usw.).


    ?Was wäre mit wartungsfreie Trommelbremsen hinten für eine Herstellungskosten- und Wartungsreduktion?


    Bitte liebes JEEP-TEAM bzw. Stellantis optimiert den Jeep Avenger BEV etwas (siehe oben) und er bleibt ein tolles und gutes Auto, dass für die Zukunft und auch als Gebrauchter eine gute Figur macht. Preislich sind € 35.000,- (vor eventuellen Förderungen) bei diesen beschriebenen Optimierungen durchaus vertretbar. Bitte gebt die Motor-Dauerleistung (ca. 62kW bei 260Nm) bei der Zulassung (in Ö) an, da wir bald dazu Steuern zahlen müssen!! Danke.

    Auch von mir ein kurzer Zwischenbericht: am Fr. hatte ich mit der Werkstatt eine Überprüfungsfahrt bei minus 2°C. Der Freundliche hat zwar kühle Stellen im Fußraum festgestellt, behauptet aber das die kalte Luft von der vorgeschriebenen "Zwangsbelüftung" herruht. Zu dem Artikel hier äußert er sich nicht, denn seitens Jeep/Stellantis gibt es keinerlei Infos auf Nachfrage. Ich habe ihn gebeten, wenigstens das Abkleben zu versuchen. Ohne Erfolg, ich kann es gerne selber probieren (das ist ja keine Lösung sondern Pfusch). Er urgiert das noch einmal im System und hofft auf eine Rückmeldung von jeep ;-))) Also, so wie immer nix. Wir fahren weiterhin im ziehenden Vogelhaus Avenger, halt mit Vorklimatisierung und voller Heizung (und rasch schwindender Reichweite), weil es sonst weiterhin kalt reinziehen.vor allem ohne Vorklimatisierung dauert es mind. 10min. bis etwas warme Luft unten endlich rauskommt. Auf der Beifahrerseite ist es besonders schlimm mit dem kalten Luftzug! Meine Frau fährt nur mit Kuscheldecken, etc mit mir mit. Weiters bekritelt sie die fehlende Beifahrersitz-Höhenverstellung. Diese habe ich auch versucht nachzubestellen/nachrüsten zu lassen - bislang auch ohne Erfolg! Sonst passt eigentlich alles so weit, er fährt, die 120 Euro teure App funktioniert halbwegs, Hey jepp will auch etwas besser reagieren 8o ;-). Somit ist "nur noch" dieses "Problem" da, mit hoffentlich einer Lösung in diesem Jahr - der Rest geht gut -er fährt und bringt (meist nur mich) von A nach B und das supergünstig (noch, falls nicht die angesprochenen Neuen Steuern bei uns in Österreich kommen!, die ThG Quote bringt auch nur mehr € 90,-/2024-das ist nicht einmal eine Jahresvignette!) :) .

    LG, Tom