1. Gibt es Möglichkeiten das Poltern zu vermeiden? 2. Würden andere Dämpfer helfen?
Hallo jeepavenger,
zu 1. : immer nur auf neuen oder guten Straßen fahren (ist nicht ernst gemeint) 
zu 2. : Stossdämper mit einem höheren "Schluck-Vermögen" von Straßen-Unebenheiten sind bekanntlich weicher abgestimmt.
Diese mildern das Überfahren von kleinen Löchern.
Das angesprochene "Poltern" der Hinterachse (das unsere Avenger auch haben) zeigt sich eher bei Wellen oder Quer- und Längsfugen.
Diese zu bekämpfen, ist nur mit neuen, weicheren (oder individuell einstellbaren) Federn möglich.
Man bräuchte also komplett neue Federbeine (Feder + Dämpfer).
Dies würde ungeachtet der technischen Probleme bei einer Umrüstung durch den TÜH zu hohen Kosten führen.
Doch was wären die fahrtechnischen Auswirkungen:
das Fahrverhalten wäre dann zwar komfortabler, aber deutlich instabiler in Kurven. Das ESP müsste ständig eingreifen.
Die Fahrsicherheit wäre kaum mehr gegeben!
Also "Finger weg" von solchen "Überlegungen".
Das höhere Gewicht (Akkus) erfordert halt eine straffe Fahrwerks-Abstimmung, die von Deutschlands Straßen leider mit poltern quittiert wird.
Davon betroffen sind auch Fahrzeuge anderer Marken.
Lediglich im Hochpreis-Segment muss ein Fahrwerk die schlechten Straßen kompensieren...
Zudem: unsere Avenger sind halt "Jeeps" und lassen ihre gelände-gängige Herkunft nicht ganz leugnen. 
Da hilft dann nur die Beachtung "zu 1."...
Gruß Klaus