Beiträge von Klaus Heiligenthal

    Hallo, Ulli,


    nachher können unsere Avenger aus der Werkstatt abgeholt werden.

    Inspektion und Rückruf-Aktion 50 c sind abgearbeitet.

    Beim Telefonat mit dem Werkstatt-Leiter ist mir erläütert worden, warum der Kabelstrang zur bzw. von der Parkbrems-Einheit mitgetauscht werden musste:

    der Kabelstrang hat bei diversen Steuergeräten zu Fehlermeldungen und dann zu entsprechenden falschen Meldungen im Display geführt!


    Somit sollten die vielfältigen Elektronik-Probleme beim Avenger (toi, toi, toi, wir hatten bislang keine davon!) nunmehr ausgemerzt sein.


    M.E. sollte jeder Avenger -Nutzer die Rückruf-Aktion "einfordern", also bewusst bei den Werkstätten nachfragen - sofern keine Rückruf-Nachricht von Stellantis eingegangen ist.


    Zu dem im Forum genannten angeblichen neuen Software-Update

    "FHW.1.29.53.4"

    würde mich interessieren, ob dieses für das Navi, das Radio oder die SOS-Notruf-Anlage gültig ist?

    Für die Haupt-Software hat dieses lt. Werkstatt keine Funkton.


    Gruß Klaus

    Wenn ich die Nachrichten richtig verfolgt habe, war ein Verdächtiger der korrodierende Kontakt, der ausgetauscht werden musste. Ist das so korrekt ?

    Ich gebe zu: Aufgrund der Vielzahl der Nachrichten blicke ich da nicht mehr 100%ig durch.

    Hallo Ulli,

    neben dem "korrodierenden Kontakt" wird meines Wissens die gesamte "Parkbrems-Einheit incl. Kabelstrang" ausgetauscht.

    Wie einige User bereits berichtet haben, soll durch die neuen Kabel ein großer Teil (vielleicht sogar sämtliche) der bestehenden Elektronik-Probleme beseitigt werden.

    Vielleicht kann ich nach meinem morgigen Termin für die Rückruf-Aktion 50 c und gleichzeitig auch die 2. Jahres-Inspektion dann etwas mehr berichten.


    Gruß Klaus

    Also vielleicht doch der Skoda Enjaq oder eben noch weiter warten und suchen. So einen richtig vergleichbaren Mitbewerber in der Fahrzeuggröße (!) gibt es für mich noch nicht. Kurz, Platz im Kofferraum für einen mittelgroßen Hund, technische Eckdaten mindestens die des Avengers.

    Hallo Karmien,

    in der vergleichbaren Größe zum Avenger oder nur etwas länger?


    Da fallen mir folgende Fahrzeuge ein

    - Scoda Epiq, 410 cm, ab 26.000, kommt in 2026

    - Hyundai Ionic 3, rd. 430 cm, kommt in 2026

    - KIA EV 3, dto., bereits auf dem Markt

    - Toyota Urban Cruiser, rd. 430 cm, ist bzw. kommt demnächst auf den Markt

    - Suzuki Vitara = Pendant, baugleich zu Toyota

    - und: falls Du "mutig" bist: Jeep Kompass, rd. 455 cm, kommt glaube ich noch 2025.


    Der Letztgenannte wäre bei mir aus optischen Gründen eigentlich Favorit (habe mit dem Avenger so gut wie keine Probleme! Toi, toi, toi!)

    Aber die Länge passt nur ganz knapp in meine Garage....


    Gruß Klaus

    Hallo,

    im Internet waren seit Jahren derartige Kommentare / Berichte mit gebrauchten Karosserieteilen zu lesen, gerade bei (angeblich) günstigen Versicherungen.

    Die Kunden waren davon nicht unterrichtet und haben erst nach der Reparatur die Gebrauchtteile entdeckt

    Es gibt Dinge, die sind halt so, auch wenn Einzelne es nicht wissen...


    Einen billigeren Tarif zu erhalten, wenn man den Anbieter wegen eines besseren Angebotes wechseln will?

    Warum erhält man nicht gleich den günstigeren Tarif? Das ist doch ein merkwürdiges Geschäftsgebaren und unlauter!


    Gruß Klaus

    Hallo Himari,

    das hängt sicherlich auch immer von den jeweiligen Fahrzeugen ab.

    Ich habe die HUK24 schon einige Jahre bei Vorgängern des Avenger "im Blick".

    Dabei habe ich selbstverständlich auch das Verhalten dieser Versicherung bei Schäden mit-berücksichtigt: es besteht meist die Verpflichtung zur Nutzung von vorgegebenen Werkstätten, die dann zudem auch Gebrauchtteile einsetzen...


    Wenn man dies berücksichtigt, ist die HUK24 halt nicht unbedingt günstig...

    "Andere" sind vielleicht ein paar Euro teurer, schreiben aber keine Werkststätten vor und man erhält Neuteile!


    Gruß Klaus

    ... auf der Handy App "Jeep" komme ich nicht klar

    Hallo Mallerudi,

    anhand der obigen Darstellung hast Du die Avenger-APP heruntergeladen und bist auch bei JEEP angemeldet.


    ich habe die Jeep-Avenger-APP nach Ablauf des Frei-Abos für 1 Jahr nicht verlängert, da mir diese kaum Vorteile gebracht hat (Die Ladeleistung kann ich über meine Wallbox-APP ebenfalls einsehen).


    Doch auch heute - ohne angemeldet zu sein - kann ich die Bedienungs-Anleitung anzeigen lassen und einen Notruf absetzen.


    Zusätzlich ist es möglich, einen "DEMO-MODE" aufzurufen - unten rechts, bereits v o r der Anmeldung .


    Dieser DEMO-MODE enthält zwar keinen Avenger, sondern Compass (und Renegade).


    Vielleicht solltest Du Dir diesen Mode beim COMPASS einmal anschauen?


    Man muss die dort angezeigten ICONS antippen, um weitere Infos zu erhalten (z.B. auch die Routine-Wartung in km ua.).


    (Entsprechend wäre dann die Nutzung der APP beim AVENGER...)


    Gruß Klaus

    Hallo SGHL,

    sieh's mal positiv: so hast Du Dir zumindest 1 Fahrt zur Werkstatt gespart... ;)


    Es wäre interessant zu erfahren, ob tatsächlich der "fehlende Rückruf" für die Panne verantwortlich war.


    Gruß Klaus