Beiträge von Klaus Heiligenthal

    Hallo anvengeli,


    ich habe festgestellt, dass es der 12-Batterie sehr gut tut, wenn sie öfters nachgeladen wird.

    Damit meine ich ca. 1x pro Monat, insbesondere, wenn man häufig nur Kurzstrecken fährt.


    Dies hatte ich mir bereits bei meinen Vorgänger-Verbrennern angewöhnt.


    Gruß Klaus

    Hallo bele,

    danke für deinen Post.


    Anscheinend dürfen wir Jeep-Käufer nun die "Suppe auslöffeln", die uns die Spar-Politik des seitherigen CEO eingebrockt hat.


    Sparen um jeden Preis geht zu Lasten der Qualität - wie dies Viele an den unterschiedlichsten Teilen beim Avenger bestätigen können.


    Und dann noch die Preise deutlich nach oben zu drehen, grenzt schon an Frechheit...


    Es bleibt zu hoffen, dass der neue CEO - meines Wissens der seitherige OPEL-Chef - einen Kurswechsel vollzieht und zumindest bei Garantie und Sachmängelhaftung nun "eine Schippe drauflegt"...


    Gruß Klaus

    Hallo @Giorgio,


    in deinem Beitrag # 142 schreibst du, dass die 1. Inspektion bei 10.000 km (nach 1 Jahr) 500,00 € gekostet hat.


    Fährst du einen Avenger-E, oder einen Hybrid oder gar einen Benziner?


    Mein Händler hat mir gegenüber dargestellt, dass die gewöhnlichen Inspektionen beim "E" rd. 150,00 € kosten würden.

    Dies hat auch eine entsprechende Such-Anfrage im Internet bestätigt.


    500,00 € erscheinen mir nur möglich bei einem Verbrenner, also incl. rd. 4 l teurem Öl plus Ölfilter zuzüglich der sonstigen Teile und Vorgaben, die bei Benzinern zusätzlich erforderlich sind.


    Übrigens: es gibt Werkstätten, die vom Kunden bereitgestelltes Öl akzeptieren. Da kann man sehr viel Geld sparen...


    Danke für eine Erläuterung bereits vorab.


    Gruß Klaus

    Das Kollisionswarnsystem, der Spurhalteassitent, das automatische Abblendlicht und die Ambientbeleuchtung funktionieren gar nicht. Bei jeder Fahrt erscheint ein nerviger Hinweis (optisch und akustisch), dass die Kollisionswarnung nicht geht. Zusätzlich taucht regelmäßig und völlig unmotiviert die plötzliche Aufforderung zum Bremsen auf. Ab und zu wird das Display schwarz und lässt sich nur durch einen kompletten Neustart wieder aktivieren. Die Heckklappe funktioniert auch nicht zuverlässig (geht entweder nicht auf oder nicht zu).

    Hallo Obby,


    die von dir angesprochenen Probleme sind im Forum bereits unter dem Thema

    Assistenzsysteme - Elektrik und Beleuchtung - Avenger Forum

    von vielen Usern dargestellt und "behandelt" worden.


    Ich gehe davon aus, dass du diese Beiträge gelesen hast (?).


    Um einen erhöhten Stromverbrauch beurteilen / vergleichen zu können, sind zunächst eine Angabe zu zu deinem Verbrauch und entsprechende Daten wie Fahrstrecke, Topografie und vor Allem die Fahrweise erforderlich.


    Wie soll dir ein Mitglied des Forums hier antworten, ohne diese Daten?


    Auch zur "Rückabwicklung eines Kaufvertrages" findest du sicherlich unter der Such-Funktion hilfreiche Posts.


    Gruß Klaus

    Ah, gut zu wissen, danke für den Hinweis! Ich bin ja definitiv für frühzeitiges Blinken,aber 3 Sekunden sind je nach Situation schon viel. Aber gut, mit dem kurzen Gegenlenken kann ich gut leben.

    Hallo bele,


    nachdem ich nach einiger Zeit wieder mal auf der BAB unterwegs war, habe ich mich an dein "Problem" erinnert und muss dir absolut beipflichten...


    Trotz gesetztem Blinker hat mein Avenger beim Spurwechsel nach links gegengelenkt! Er wollte mich auf die rechts Spur zurückdrängen!

    Ich weis jetzt nicht mehr genau, ob ich dabei zuvor den Blinker mehr als 3 Sekunden betätigt hatte oder nicht.


    Es war auf jeden Fall nicht nur einmal, dass der Avenger derart unangemesssen "eingegriffen" hat.


    Ich werde dies bei der nächsten BAB-Fahrt nochmals genau beobachten...


    Gruß Klaus

    Ich würde auf jeden Fall mind. 5 Jahre Garantie verlangen.

    Und die App hat auch erst mal 10 Jahre zu "funktionieren".


    Hallo Vikosegler,

    die 5 Jahre Garantie kannst du haben, indem du 3 Jahre Verlängerung über "Protected / Ectended Care" zahlst...

    Serienmäßig kriegst du so etwas eher bei Koreanern.


    Und wenn du eine "10 Jahre lang funktionierende APP" willst, kaufst du dir den "Kompass" dann erst in 2035? ;)


    Gruß Klaus

    Hallo Mallerudi,

    zum Stand meiner Bestellung des Elektro-Avengers in der Ausstattungslinie "Altitude" sowie einzelnen Zusatz-Paketen war der Fernlicht-Assistent integriert.


    Beim damaligen "Longitude" war dieser - zumindest ohne Zusatz-Pakete - nicht enthalten.


    Wie sich dies auf deinen "Hybrid" mit Baujahr 10 / 2024 "übersetzen" lässt, kannst du doch sicherlich aus dem Stand der Ausstattung zum Fertigungs-Zeitpunkt nachvollziehen (?).

    Wichtig sind stets auch die enthaltenen Pakete!


    Oder: hole dir die fehlenden Infos bei deinem Händler...


    Gruß Klaus

    Hallo PitAvenger,

    unter dem Thema


    "Navigation: Keine Verbindung zu Live Traffic Daten"


    habe ich im Beitrag # 46 erläutert:


    "entgegen der hier verbreiteten Meinung muss ich klarstellen, dass die APP für ein Karten-Update zwingende Voraussetzung ist!


    Mein "Selbstversuch" m i t Wlan hat zu folgenden Anzeigen im Display geführt:


    "Ihr Fahrzeug ist nicht für ein Karten-Update zugelassen".


    Beim Weiterscrollen auf die Länder, wie z.B. Europa, kam der Hinweis:


    "Aktivieren Sie zunächst die APP".



    Die APP ist nach 1 Jahr im Dezember '24 abgelaufen, weil ich aus Gründen der nicht vorhandenen Zuverlässigkeit eine Verlängerung für rd. 80,00 € / Jahr als keineswegs angemessen erachtet habe.


    Wenn Navi-Bedarf besteht, nutze ich per Handy mit Google eine gute (wenn nicht sogar bessere) Alternative."



    Somit sollte nun entsprechende "Klarheit" vorliegen...


    Gruß Klaus