Beiträge von mmeidl78

    Home Assistant hat eine Erweiterung dafür (eigentlich für nen FIAT), damit habe ich die Klima in meinem Avenger auch schon eingeschaltet. Such mal nach Github in diesem Forum, ich habe die Adresse nicht griffbereit.

    Danke dir. Ist mir bekannt. Hatte ich glaub sogar "damals" hier im Forum vorgestellt. Aber hier geht es ja darum, dass man so diese doofe Jeep-App nicht benötigen würde. Zumindest so in meiner Theorie. Ich nutze zwar aktuell das "3 Monate super günstig Jeep-Abo", aber es ist und bleibt dürftig programmiert und selbst bei so wenig zugelassenen Autos ist es mir ein Rätsel, wie schlecht die Server dahinter sind und oder die ganze Geschichte programmiert ist. Erst vorgestern die Karre geladen und es stand tatsächlich sogar mal in der App dran, dass geladen wird, aber 84h Ladezeit (über mobile Wallbox und 11KW Starkstrom brauch ich höchstens nen halben Arbeitstag, wenn die Karre nicht komplett leer war). In der App stand natürlich auch 3 Stunden später immer noch 84h Ladedauer und immer noch 80 km Reichweite. Ich hatte ehrlich gehofft, dass sich das nach fast 2 Jahren ins positive ändert. Aber man kann ja nicht alles haben. Oder so ähnlich.

    Himari Mit dem Tool kann aber "nur gelesen" werden, oder? Wäre ja sonst wirklich eine schicke Alternative und man könnte das Ding sicher irgendwie in Home Assi integrieren und ggf. auch die Klima aktivieren?

    Nice! Das ist mal ein guter Preis und ohne extra eine Karte bei einem Netzbetreiber haben zu müssen. Finde ich mal wirklich super.

    Man sieht - es könnte so einfach sein...


    Habe mir den Link zur Tankstellensuche direkt mal in die Favoriten gelegt. Hier in der Gegend sind es gleich 60% weniger in der Karte, wenn man oben auf den Strom-Filter klickt. Aber immerhin.

    Nur kurz zu der Thematik, dass man diese Strecke ja täglich fährt und es nicht benötigt: Sowas kenne ich von meinem vorigen Benz auch schon. Da wurde mir auch erklärt warum, das überhaupt vorgeschlagen wird. Im Grunde isses ganz einfach. Gibt ja auch Leute, die nicht wie ich nur 10 Min. zur Arbeit fahren. Da macht es durchaus Sinn, wenn das Navi die Strecke abcheckt, auf Staus, Unfälle und dergleichen. Genau so etwas bekommt man dann schon bei Fahrtbeginn angezeigt und kann drum herum fahren.

    Aber ja: Ich persönlich finde es auch nervig im Jeep umgesetzt. Vor allem, wenn man wie ich gern mit Android Auto fährt und so die Frage ob man navigiert werden möchte ab und zu gar nicht angezeigt bekommt. Dann labert die Tante aus dem Nichts einfach los. Hab es erst geschnallt, als die Navi-Ansage dann trotz "Hey Google? Zielführung beenden!" nicht gestoppt hatte.

    Es gibt auch ein paar Untermenü, da muss man dann auf der jeweiligen Seite links oben (war das glaube ich) auf zurück gehen. Evtl bist du da drin?