Beiträge von mmeidl78

    Auto steht in der Garage und fest am Kabel. Bn gespannt wie sie das Auto aus der Garage bekommen?

    Du hast sicher probiert auf den Knopf neben den Ladestecker-Anschlüssen mal 2-3 Sekunden dauerhaft zu drücken? Wenn da nix hops ist, wird dadurch die Sperre normalerweise aufgehoben. Sollte natürlich was an der Elektronik sein, kannst da vermutlich lange drücken wie du möchtest.

    Ich hatte auch das Problem mit der Heckklappe. Mal ging sie zu, mal nicht, mal konnte man mit Druck auf den Knopf in der Klappe schließen, mal nicht, mal ging nur manuell, mal hat sie selbst dann hinterher gepiepst und nicht richtig geschlossen etc. Achso - jedes xte mal klappte dann doch wieder alles.


    Hab dann einen Termin beim Händler ausmachen wollen -> ich solle einfach so kurz vorbeischauen.


    Der Werkstattleiter hat dann einfach Silikonspray (glaub ich - kein WD40!) auf die große Dichtung des Kofferraums rundrum aufgesprüht und danach klappte alles anstandslos ?! Seit knapp 1 Monat nicht ein einziges mal nicht mehr richtig geschlossen oder geöffnet!


    Sachen gibt's.


    Achso - Auto ist von Dezember 23 - im Januar 24 dann bekommen.

    Würde eher von 40 - max 60km Reichweite und 10 oder 11kw tatsächlich genutztem Akku beim B250e sprechen. Aber das is ja am Ende auch Wurscht. Und was für ein spezieller Hybrid der Avenger-Hybrid nun ist, weiß ich auch nicht. Wie eingangs erwähnt, habe ich keinen Avenger-Hybrid. Ich dachte alle Hybrid hätten wie der B250e einen extra Akku. Was macht das sonst für einen Sinn. Aber am Ende auch alles egal. :) Weitermachen.

    Also ich hab keinen Hybrid-Avenger, aber hatte vor dem e-Avenger einen Plug-In-Hybrid Benz (B250e) und der konnte sehr wohl bei genügend Rest-Akku (glaube über 20 % mussten noch drin sein) schon vorklimatisieren. Ein Träumchen im Sommer. Ideal natürlich, wenn er eh grad beim laden hing. Dann kann man klimatisieren und wenn man alles rechtzeitig aktiviert hatte, war die Batterie dann beim Start trotzdem voll.


    Und das dazu noch mit einer wunderhübschen App. Aber klar - kann man nicht vergleichen diesdas. Der App heule ich aber definitiv nach.

    Also ich hab auch Kurzstrecke und fahre so im Schnitt 10km zur Arbeit. Über Land und keine Autobahn. Da ist mein Durchschnitt aktuell bei um die 14. Deine 18 finde ich schon krass hoch. Da muss ich schon das Pedal kräftig durchtreten und auch (deutlich) über 100 km/h fahren.


    Die knappen 10 vom vorigen Kommentar habe ich dagegen nie auch nur annähernd erreicht. Da muss man vermutlich Eco und B und alles aus und Schrittgeschwindigkeit fahren? :)

    Bezüglich Logo habe ich das bisher immer wie Oldy es geschrieben hatte gehandhabt. So mache ich das auch mit meinen privaten Ständern für den (Nintendo) Gameboy und solchen Marken-Dingern. Die würde ich nie so verkaufen. Nachdem ich den Deckel nicht verkaufe und auch in den Eigenschaften bei Printables aktiviert hatte, dass es nicht zum Verkauf genutzt werden darf - ist das Teil nur für den Privatgebrauch/Druck gedacht. Somit bin ich da raus. Danke dir Jogi aber natürlich trotzdem für den Hinweis.

    Ich persönlich finde es "nicht gut genug" um es zu verkaufen bzw. in Auftrag zu drucken. Die Rundung unten passt nicht rechts und links und es kann auch nicht in die vorhandenen 2 Ösen reingesteckt werden.

    Und selbst für diesen "Pfusch" hab ich schon 10 Exemplare rumgebastelt und gedruckt und bekomme es mit meinen Kenntnissen nicht besser hin. :(

    Deshalb ist die Datei ja online. Kann sich jeder dran versuchen...

    Falls du "den Pfusch" haben möchtest - es gibt auch Online-Dienste, die STLs im Auftrag drucken. Musst nur google anwerfen.

    Da gibt es leider keine Step-Datei. Ich hab es immer noch nicht geschafft mir ordentliche 3D-Skills anzueignen und das Ding deshalb höchstprofessionell mit Tinkercad erstellt. :D

    Ich lade die STL-Dateien aber nebenbei auf Printables.com hoch und poste hier dann einen Link dorthin. Dann kann sich das jemand gern nochmal anschauen oder verbessern oder auch "nur" selbst ausdrucken.

    Die Rutsch-Matten stressen mich am wenigsten. Da habe ich mir einfach ne Rolle Antirutschgummidingsmatte bei ACTION gekauft für unter 2 EUR und mir 2 Bahnen in die beiden großen Fächer im Cockpit gelegt. Das geht super gut - sieht halt grottig aus. Aber funzt. Das Loch in der Mittelkonsole hatte mich VIEL MEHR getriggert. :D


    Aber danke dir fürs Mut zusprechen.