Hey ihr Lieben , ich war bisher immer stille Beobachterin dieses Forums weil ich eigentlich ganz zufrieden mit dem Avenger war. Ich habe einen Mild Hybrid Automatik aus April 2024 geleast, ist bisher ca 18k KM gelaufen. Im Mai war er im ersten Service ( ich bin nicht in diesem Programm und habe 420 Euro bezahlt ) und bevor folgendes passiert ist, was passiert ist stand der Wagen ein paar Tage, wie sonst auch.
Mein Mann ist den Wagen dann gefahren und nach ca 500m hat die Anzeige erst angezeigt, dass irgendein Collision Warning nicht funktioniert und dann ging kein Gas geben mehr und das Display zeigte "Motorfehler, Motor reparieren" oder so ähnlich an. Wir haben den ADAC gerufen, dieser konnte keinen Fehler auslesen, Batterie abgekappt um alles einmal herunterzufahren ( der Wagen lies sich nämlich auch nicht mehr ausschalten ) und dann neu gestartet. Wagen fährt 100m und das gleiche von vorn. Das haben wir 3 Mal probiert bis wir dann den Abschlepper gerufen haben.
Der Wagen wurde zu Jeep geschleppt ( der Kundenservice ist wirklich unterirdisch!! ) und erstmal hat sich niemand bei mir gemeldet, erst auf Nachfrage 3 Tage später. Dort wurde mir gesagt, dass man dran arbeitet und sich Montag jemand meldet. Montag hat sich natürlich niemand gemeldet. Am Dienstag wurde ich wieder in eine Zentrale weitergeleitet und wurde dann endlich zurückgerufen mit der Nachricht, dass man dran ist!? Gestern ( Mittwoch ) hat sich dann der Meister gemeldet und mir gesagt, dass sie keinen Fehler finden können und der Kollege den Wagen mal mit nimmt weil ich ihm gesagt habe, dass sie den unbedingt ein bisschen länger fahren müssen um zu schauen, dass der Wagen nicht wieder einfach ausgeht.
Heute morgen hat er sich dann wieder gemeldet und es ist genau das eingetreten, was ich gesagt habe. Der Kollege wollte den Wagen mitnehmen, ist ein paar hundert Meter gefahren und der Wagen hat den gleichen Fehler angezeigt. Jetzt melden die sich einfach (irgendwann?!) aber keiner scheint zu wissen woran es liegt.
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen: Ich zahle ja Leasingraten für den Wagen, den ich aufgrund eines Herstellerfehlers nicht zu verantworten habe. Ich bin mittlerweile an dem Punkt, dass ich den Wagen gar nicht zurück will und sich auch bis jetzt niemand mal gefragt hat, ob ich nicht einen Ersatzwagen gebrauchen könnte ( ich habe noch einen XC60, der weitaus zuverlässiger ist aber das ist nicht mein Wagen für kurze Strecken ) .
Ich habe bereits von Anfang an gesagt, dass das jetzt irgendwie kompensiert werden muss und da wurde mir nur gesagt "Ja, da müssen wir natürlich schauen"?
Hat jemand schon was ähnliches erlebt? Bin für jeden Tipp wie ich weiter vorgehen kann dankbar.
Vanessa