Probleme, Fehlermeldungen

  • Zum knarzen bei mir, da es immer schlimmer wird bin ich letztens während der Fahrt auf Fehlersuche gegangen und habe festgestellt, dass das Geräusch aufhört wenn ich fest gegen die Türe drücke und dann auf die andere Seite des Fahrzeugs wandert.

    Drückt der Beifahrer ebenfalls an die Türe ist es weg.

    Das Geräusch entsteht anscheinend durch die Türverkleidung, die dann am Amaturenbrett reibt.

    Mal schauen ob mein Händler die Türe irgendwie besser befestigen kann, da mir das knarzen mittlerweile dezent auf die Nerven geht.

    Ich bin gerade 10Tage einen Renault 5 gefahren der einen Preis von 32000€ hatte, dieser bietet Laderoutenplanung mit Anbieterfilter, war im Innenraum extrem leise, hat ebenfalls einen Adaptiven Tempomaten, gleich großen Akku, gleiche Ladeleistung, top Fahrwerk, …..

    Der Avenger ist 15000€ teurer und hat immer noch keine Laderoutenplanung und knarzt mir langsam die Ohren weg!

    Letztens konnte ich Ihn auch an der Ladesäule nicht mehr starten, die Hotline hat einen Schlepper geschickt.

    In der Wartezeit konnte ich meinen Händler erreichen der mir dann gesagt hat, dass ich die Batterie ein mal abklemmen soll.

    Er sagte Jeep hat da schon mitgedacht bei so viel Problemen, dass man die Batterie einfach abziehen kann ohne Werkzeug 😂

    Danach ging es dann zum Glück wieder.

  • Ja so ist das leider. Wer ein BEV kauft, der weiß genau dass er nach der Zulassung nur noch die Hälfte Wert ist.

    Die Entwicklung schreitet voran, die Preise purzeln und man könnte immer sagen, na warte ich mal noch ein Jahr.

    Mir gefällt der R5 optisch nicht, aber ist ja Geschmacksache.

    世界中のどんなお金でも、1秒の時間を買うことはできない。

    1st Edition - Sun Yellow & Volcano Black

  • Bin gerade beim Händler, da seit ein paar Tagen wieder eine Fehlermeldung kommt sobald ich anhalte.

    Fehler Feststellbremse Fahrzeug reparieren lassen, manchmal geht es aber auch ohne Fehler.

    Taucht der Fehler aber auf, ist auch die Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage nicht verfügbar.

    Jetzt wird die Feststellbremse kurz neu kalibriert, was schon paar mal gemacht wurde und ein neuer Motor für die Feststellbremse bestellt.

    Mal schauen ob der neue Motor dann die Lösung des Problems ist und wie lange der Einbau dauert :).

  • Fehler Feststellbremse Fahrzeug reparieren lassen, manchmal geht es aber auch ohne Fehler.

    Taucht der Fehler aber auf, ist auch die Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage nicht verfügbar.

    Jetzt wird die Feststellbremse kurz neu kalibriert, was schon paar mal gemacht wurde und ein neuer Motor für die Feststellbremse bestellt.

    Mal schauen ob der neue Motor dann die Lösung des Problems ist und wie lange der Einbau dauert :).

    Hallo,

    anscheinend ist dein Avenger auch von der "internen" (ohne KBA) Rückruf-Aktion betroffen. Dabei wird die Feststellbremse (oder Teile davon) ausgetauscht, um eine Kontakt-Korrission zu vermeiden.


    Hierzu gibt es ein eigenes Thema im Forum...

    Schau da mal nach.


    Gruß Klaus

  • Lilly

    Also nur das mit der Feststellbremse dauert anscheinend 3h. Da ich an dem Tag aber keine Zeit habe ihn zu der Uhrzeit bringen, stelle ich ihn am Abend davor hin und kann dann den Alfa Junior als Ersatzwagen haben.

    Was Ersatzwagen angeht bekomme ich sogar beim Reifenwechsel einen um dann kurz einkaufen zu fahren in der Zeit und ich musste noch nie was zahlen dafür.

  • Lilly

    Also nur das mit der Feststellbremse dauert anscheinend 3h. Da ich an dem Tag aber keine Zeit habe ihn zu der Uhrzeit bringen, stelle ich ihn am Abend davor hin und kann dann den Alfa Junior als Ersatzwagen haben.

    Was Ersatzwagen angeht bekomme ich sogar beim Reifenwechsel einen um dann kurz einkaufen zu fahren in der Zeit und ich musste noch nie was zahlen dafür.

    Weißt Du genau was die machen, alles neu , oder nur ein Kabel oder so? Ich habe auch noch 1 Jahr Garantie , und ist auch so geplant, meiner hat gerade die 4000 geknackt. Ich dachte es geht so weiter er hatte nichts , aber leider die letzten Tage fängt er an.

    Aber danke , im Grunde genommen habe ich 12 Mängel aufgeschrieben , dass kann wohl dauern sind aber nur kleine, überwiegend so Elektronische außer Kofferraum - Klappe und und der Spritzschutz an den Scheiben, so wie Wassereinlass beim Waschen. Ich war auch erst optimistisch , aber dann sagte er gestern, er weiß nicht ob alle Teile da sind. ;( Aber ich habe soviel Geld bezahlt Sumit plus . ich möchte dass es auch wirklich funktioniert. Ich bin aber nicht übermäßig in den Erwartungen. ich habe so lange auf mein Auto gespart, und im Hintergrund immer mein Freund , der mir sagt dass haste jetzt , hättest Du den VW genommen wäre dass nicht passiert. Aber den wollte ich nicht der fuhr bescheiden. :P

    5 Mal editiert, zuletzt von Lilly () aus folgendem Grund: Ich habe gerade hier im Forum gelesen Parkmodul irgend eine Korrosion von Kabelelen ist damit die Feststellbremse gemeint . ( der Rückruf)

  • Lilly Also laut Händler wirklich alles, Motor der Feststellbremse, Kabel und Antrieb.

    Herstellergarantie ist bei mir schon abgelaufen, aber das läuft ja in so einer Rückrufaktion und ansonsten hätte ich noch die Anschlussgarantie.

    Meiner hat mittlerweile schon 38000km runter und ist auch der Summit.

    Ou okey zwölf Mängel sind ganz schön viel 😅.

    Man kann immer schlechte Autos erwischen, mein Nachbar hat einen VW ID3 und der steht schon seit zwei Monaten in der Werkstatt, wegen unzähliger Mängel.

    Der BMW iX1 von meinem Arbeitskollegen hat auch ständig Probleme und der musste sich mittlerweile schon einen Rechtsanwalt nehmen 😅.