Beiträge von Ulli

    Hallo zusammen,

    jetzt hat es mich auch während der Fahrt erwischt (nachdem es sich bisher auf Fehlermeldungen und einmal nicht starten beschränkt hat).

    Nach dem Abbiegen habe ich beschleunigt - plötzlich ein rasselndes Geräusch vorne (mechanisch/metallisch, schwer zu erklären) und 1 Sekunde später bremste der Avenger stark.

    Zum Glück: Seitenstreifen rechts frei + kein Drängler nah hinter mit.


    Hab den Avenger dann ausgeschaltet und wieder eingeschaltet.

    Dann, weil es nur noch 100m bis zur Haustür waren, im Schritttempo nach Hause gefahren. Werde morgen früh beim Händler anrufen und das weiter Vorgehen klären.

    Auf dem Weg nach Hause lief der Wagen, als wäre nichts gewesen.

    Rahmenbedingungen:
    Garantiezeit (2 Jahre laufen am kommenden Freitag ab)

    Letzte Woche war ich zur 2. Inspektion (ohne Auffälligkeiten)

    Ich hoffe auf eine problemlose Mobilitätsgarantie, da ich das Fzg für den Arbeitsweg brauche


    Ich habe in Erinnerung, dass ein Video mit besagtem Schaden/Geräusch/Bremsung existiert. Kann es leider nicht mehr finden.

    Hat jemand eine Ahnung wo das abgelegt war ? War mich sicher, das hier im Forum gesehen zu haben.

    Oldy

    Richtig. Hatte ich auch so gelesen.

    Frage wäre, ob das ein Nachteil ist. Das kann ich noch nicht erkennen.

    Bis auf Verschleißteile scheint alles abgedeckt zu sein.


    Nur diese Versicherung wurde mir vom Händler angeboten.

    Da ich in 2 Wochen aus der Herstellergarantie "rausfalle", und auch schon ein paar Fehlermeldungen gesehen habe, habe ich mir auch eine weitergehende Garantie anbieten lassen:
    Angeboten wurde mir jetzt eine CarProtect Versicherung (Comfort oder Premium).

    Kosten 539 bzw. 599 Euro für 2 Jahre.

    Lohn- und Materialkosten werden bis 50.000km zu 100% übernommen.

    Ich habe über die Suche nichts dazu im Forum finden können.
    Hat jemand schon etwas davon gehört/erfahren ?

    Klaus Heiligenthal
    Hallo Klaus,

    korrekt. Der Mitarbeiter sprach vom Austausch der Parkbremseinheit. Zusätzlich aber auch - in einem Atemzug - von einem Softwareupdate, das bei mir offen wäre.

    Ich kann leider nicht sagen, ob dieses Update zum Rückruf 50C gehört.

    Dieses Update wollte er noch nicht installieren, weil das bei aktuell 2 Fahrzeugen in seinem Autohaus zum "Liegenbleiben" geführt hat.


    Gruß

    Ulli

    Klaus Heiligenthal

    Hallo Klaus,

    bei mir wurde gestern nur die Inspektion durchgeführt. Aber der Servicemitarbeiter hat direkt auf die anstehende Rückrufaktion 50C hingewiesen. Bei mir sollte diese gestern noch nicht gemacht werden, weil das Autuhaus 2x Probleme hatte. Avenger sind nach dem Update liegen geblieben... nach ca. 50---60km. Deshalb möchten Sie noch warten und bei mir den Rückruf in "ein paar Wochen" durchführen. Werde da auf jeden Fall drauf bestehen.
    Von meinen Fehlermeldungen wurde im Speicher natürlich nichts gefunden. "Alles in Ordnung" :D

    Gruß
    Ulli

    Guten Morgen zusammen,


    bei mir geht es jetzt auch langsam mit den Problemen los.


    Letzte Woche Mittwoch: Fehlermeldung "Parkbremse/Fahrzeug" reparieren lassen. Nach Fahrzeug aus und einschalten war diese Meldung wieder weg. Auto fuhr ohne Probleme.

    Letzte Woche Freitag: Fahrzeug ließ sich nicht starten. Fehlermeldung "Getriebe/Defekt/Reparieren lassen. Nach zig Versuchen (Start / P / D / Handbremse raus/rein) startete das Fahrzeug dann doch.


    Genauer kann ich es leider nicht beschreiben. Meine Frau fährt das Fahrzeug meistens und konnte nicht den genauen Wortlaut der Meldungen wiedergeben.


    Ich habe am WE das Fahrzeug genutzt. Ohne Probleme. Ohne Fehlermeldung in der Selbstdioagnose.


    Morgen habe ich meine 2-Jahres-Inspektion. Da werde ich von den Problemen berichten. Aber die werden vermute ich auch keinen Fehler im System hinterlegt finden.

    Aus diesem Grund werde ich auch die "Extended Care" Versicherung abschließen (das die 2jährige Garantie Ende des Monats ausläuft).



    Wenn ich die Nachrichten richtig verfolgt habe, war ein Verdächtiger der korrodierende Kontakt, der ausgetauscht werden musste. Ist das so korrekt ?

    Ich gebe zu: Aufgrund der Vielzahl der Nachrichten blicke ich da nicht mehr 100%ig durch.

    Bei mir ist sowohl Zeit (2 Jahre / aber erst 1 Jahr und 9 Monate sind rum), als auch km (25000 / aber 21000 erst gefahren) noch nicht erreicht (Elektro First Edition). Trotzdem kommt die Meldung.
    Mein Händler sagt, Termin erst bei 2 Jahren oder 25000 km. Meldung auf dem Display ignorieren.

    Mein Händler sagte zum Thema Garanieverlängerung :
    -Garanieverlängerung nach den erste 2 Jahren möglich - für die Jahre 3+4

    -Aber: man sollte sich anschauen, was diese Garantie überhaupt abdeckt - danach sollte man enscheiden, ob sich das lohnt


    Er hatte leider keine Unterlagen parat. Klang aber so, dass die Anschlussgarantie aber nur eine abgespeckte Version ist.