Bei meiner First Edition ist ein Haltehrff am Dachhimmel vorne rechts, also beim Beifahrerplatz. Bist du dir sicher mit HINTEN rechts??
Beiträge von Karmien
-
-
Last doch es einfach sein, irgendetwas abzuklemmen, oder sonst etwas.
Das ist ja auch nur für den Fall der Fälle gedacht, dass der Avenger streikt. Bevor ich zwei Stunden auf den Pannendienst warte und mir dann die Werkstatt erzählt, sie hätten erst in 2 1/2 Monaten einen Termin
So gesehen steht es in der falschen Rubrik (App), schon klar. Aber schaden tut es nicht, wird ja sogar für längere Standzeiten in der Bedienungsanleitung empfohlen.
-
-
Hallo Klaus H.,
mein Kenntnisstand ist, dass die 12-V-Batterie während der Fahrt geladen wird. Wie beim Verbrenner auch.
Das Abklemmen der Batterie - falls einmal erforderlich - ist im Grunde selbsterklärend. Am Pluspol ist ein Schnellspanner, nicht zu übersehen. Dieser wird nur hochgezogen und der damit freigegebene Anschluss vom Pol abgehoben.
-
Also 2,5 Monate mit einem erheblichen Mangel in der Funktionalität (auch wenn es "nur" Komfort-Features sind) würde ich auch nicht klaglos akzeptieren wollen.
2,5 Monate ist schon ein Brett als Wartezeit auf einen Werkstatttermin.
-
Das kann eventuell auch damit zu tun haben, dass Stellantis ganz offensichtlich gerde das System der gesamten Telematik anfasst, siehe die Rubrik App. Umzug auf neuen Server usw.
-
Na ja, dann kann sie zum Schutz ja auch drauf bleiben
-
...und nach dieser Meldung war/ist alles weg an Funktionalitäten der App, leider auch der Ladestand. Das war ja nun inzwischen das einzige, was noch funktionierte...
Ach ja, der Link zur Betriebsanleitung ist noch da
-
Sollte sich tatsächlich etwas tun in Sachen App????
-
Genau dort in den Einstellungen bei Fahrzeugbeleuchtung. Leider auch nur dort.